Hi, bin nun hier schon einige Wochen in diesem Forum aktiv, allerdings bis jetzt nur als "Leser"…jetzt muss ich mich aber dochmal zu Wort melden
Also zu meiner Frage:
Soweit ich bis jetzt informiert bin unterscheiden sich die zwei Varianten 150PS und 180PS, was die Haltbarkeit angeht nicht(ausgenommen AGU).
Wie kann es dann sein, das selbst namhafte Tuner wie SLS unterschiedliche Chips für die beiden Varianten anbieten…
150PS/210Nm–>188PS/279Nm
179PS/235Nm–>215PS/304Nm
…wenn sie doch von der Harware her(Pleul, kolben,Turbolader)komplett gleich sind?
es gibt ein 150 PS Motor der ist gleich mit dem 180PS und hat auch einen K03s Lader verbaut. Somit kommt man von 150 schnell mal auf 215 PS nur durch Chip.
Das was du beschreibst liegt am Lader, K03 und K03s.
Der eine hat nunmal 150PS und der andere 180PS. Ist doch ganz logisch, dass du dann zwei verschiedene Varianten von Chiptuning hast.
Einmal für den kleineren Motor und einmal für den größeren!
Oder bezieht sich deine Frage eher darauf, wie sich der 150PSler vom 180PS unterscheidet?
ja da gibts ein ganz schönes Durcheinander. Wie auch bei anderen Sachen. z.b. hat auch nicht jeder Quattro den "Quattro Stabi"…oder beim Wechsel von VFL auf FL sind einige zusammengewüfelte dabei, die etliche FL Teile haben aber z.b. keine FL Scheinwerfer.
Das muss man alles nicht verstehen. Man kann sich nur mit abfinden…
Ähmm wenn wir schon gerade dabei sind…ist das chiptunen eines 180Pslers, um genau zu sein eines AUQ´s, auf über 300Nm kein problem für die eig. nicht so Drehmomentfreudigen Pleule??
Ums kurz zu machen: Ist der Chip auf 215PS/304Nm noch alltagstauglich?
mein Gott Leute , das ist doch nicht war was ich hier Lese oder doch ??
K03 und K03s können beide das gleiche!!! Nur ist der K03 s anders Aufgebaut für eine länger lebensdauer und ein besseres Ansprech verhalten .
und 215PS könne logischer weise beide nicht , und die Unterschiedlichen Leistungs Angaben bei den Tuner sind Nur marketing weil es sonst keiner versteht .
Es gab 150 und 180 Ps er as 4 WD und 2 WD , nur der AGU kann bis 300 PS Serie bleiben . Der Rest ist mit 270 PS gut Bedient .
das sind 195 Ps mit großem LLK und fast 1,4 bar !! mehr wie die 314 NM gehen nicht . Wer was anders behauptet kann auf dem Leistungs Prüfstand in Oberhausen gerne vorbei kommen und es nach Messen lassen , kommt da Deutlich was über 200PS bei raus bezahle ich den Prüfstands Lauf und den Ausdruck