[8L] ChipTuning 1.8T

Ich lese zur Zeit überall ChipTuning und frage mich ob es was bringt.

Da ich einen 1.8T Motor habe, mit fast 180.000KM !
Lohnt sich das noch ?
Bei 450€ - 1000€ sind ja die Preise…

Was hätte das für Vor- und Nachteile ?

Bitte mal die SUFU nutzen und schon wirst du erschlagen von solchen Threads!!! :old:

Pro und contra sind meistens gleich, eine Musterlösung gibt es nicht.

Entweder du gehst das Risiko ein und lässt ihn chippen oder du fährst auf Nummer sicher und lässt es bleiben!

Aufgrund der hohen Laufleistung wird nach dem chippen evtl. eine neue Kupplung nötig sein, fals noch die erste verbaut ist! Ist aber wie immer nur ne Vermutung! Wissen kann sowas niemand!

MfG Timo

Erster Motor…
Erster Turbo…
Erste Kupplung…

Warum neue Kupplung ?

Wegen dem hohen Drehmoment kann nach dem chippen dann die Kupplung rutschen, je nach Fahrweise und Verschleiß der Kupplung…

Ich hab bei meinem auch noch immer den ersten Motor, ersten Turbo und erste Kupplung bei 186tsd km… wenn ich dann immer lese das manche schon bei der Hälfte der km schon fast alles neu haben muss ich echt schmunzeln…

Würd den Motor mal durchchecken lassen, aber wenn er nicht auffällig ist, wenig Öl braucht usw. hätte ich keine Bedenken den chippen zu lassen. Man fährt ja dann auch nicht dauernd Vollgas rum…

Der Motor ist Top kein Ölverlust oder sonstigez…
Auch von außen sehr gut…
Bei mein Kumpel der fährt nen Opel Astra 1.6 da läuft das Öl an den Seiten schon raus… und der hat soviel runter wie meiner… obs an der Fahrweise liegt ?

Aber es wäre ne Überlegung Wert nen Chip ein zubauen :cool:

bein Km würde ich es meinem motor nicht mehr antun. ist einfach schon zuviel wird dir aber jeder GUTE Tuner sagen.

Naja 180tsd ist ja jetzt nicht die Welt… Ich kenn Leute die haben doppelt soviel drauf… kommt immer drauf an wie der Wagen gepflegt und gefahren wird.

Wenn wirklich würd ich halt zu nem Tuner fahren der dir persönliche Wünsche erfüllt und dann halt nur auf 180PS und nicht ganz soviel Drehmoment gehen…

  1. Chip-tuning = mehr Leistung = mehr Belastung für die Kiste. Also immer ein Risiko, fragt sich nur, obs interessiert
  2. Ein sehr schlecht gefahrener Motor ist mit 50tkm so "abgenutzt" wie ein gut gefahrener mit 200tkm+ Man siehst halt nur nicht von aussen. Laß die Maschine durchchecken und entscheide dann.
  3. Chiptuning (gerade bei hohem km-Stand) reduziert deinen Wiederverkaufswert eher. Also nicht tunen und in 6 Monaten verkaufen wollen. (Das Geld fürs Chippen kriegst eh nicht wieder und es wird schwerer einen Käufer zu finden)
  4. Wenn die Muffe schon saust, sollte man es einfach lassen.

Letztendlich also nur die Frage, wie sehr du die Mehrleistung willst. Ich würde dir aber dringend raten nicht das Sondeangebot im nächsten Hinterhof sondern einen seriösen, großen tuner bei dir im Raum zu nehmen (auch wenns ein paar Hunderter mehr kostet) und in jedem Fall ne Garantie mitkaufen.

Mach es! Du hast dann den Spass deines Lebens. No Risk No Fun.
Wegen der Laufleistung würde ich persönlich mir keine Sorgen machen, der 1.8T ist ein robuster Motor.
Mach es und hab Spass.

Da hat Roller schon recht, also wenn du vor hast ihn bald zu verkaufen würd ichs auch nicht mehr machen. Willst du ihn allerdings noch einige Zeit fahren dann los zum Tuner und lass es machen, ist wie ein "neues" Auto. :wink:

ich weis nicht meiner hat ja auch schon 215tkm gelaufen wuste es leider vorher nicht aber so viele steinschläge wie meine scheinwerfer haben kann ich mir gut vorstellen das er viel autobahn gefahren wurde. Ich wolte es ja auch machen aber ich hätte da zu viel angst das da was kaputt geht

Wenn du scharf auf die Mehrleistung und vorallem das Drehmoment bist, lass es machen. Hab jetzt auch schon 170tkm drauf, erster Motor und Kupplung. Macht echt deutlich mehr Spass!

Mfg Stefan

Den Wagen werde ich behalten auf jeden Fall !
Morgen bekommt er erstmal neue Teile:
-Keilrippenriemen
-Spannrolle
-Zahnriem
-Wasserpumpe
-Tempomat
-Teperaturgeber
-Kondensator
-Trockner
-Kältemitteldeckel
-Kältemittelbehälter
-Zündkerzen
-Zündkabel
-Achsenlager
-Hydraulikschlauch

Dann schauen wa unz nochma den Motor an

…in deiner situation steck ich auch grad! ungefähr selben kilometer! gepflegt gefahrerner a3, alles noch die ersten teile und ich kann mich einfach nicht entscheiden…

MACHEN!! War auch damals skeptisch. Habs nie bereut. Fahrspass pur, kein Vergleich zu vorher. Bei 200 schiebt der noch nach vorne.

naja das was du erneuerst hat nicht wirklich etwas mit der Lebenserwartung deines Motors zu tun. es kommt auf das innenleben an. Was sagen die Kolbenringe? was sagen dei Pleule und die Pleulschalen und so weiter … Also meine meinung- lass es befor dir in ein paar 100Km nen neuen Motor suchen darfst. Die Km sind einfach schon zuviel um da noch motortuning zu machen. Verkauf den leiber udn kauf dir nen anderen mit wehniger KM. Ist 10000x sicherer. Habe meinen auch aus 1 Hand gekauft, das auto war auch jeden winter abgemeldet nachweißbar auf dem Fahrzeugbrief daher hat er nicht viel km drauf gehabt bei dem kauf und der Lack ist 1A***.

Ich würde es mir gut überlegen denn alles was du jetzt reinsteckst bekommst du nie wieder raus vorallem beim motor .

Naja aber wenn ein Auto immer übern Winter steht und auch sonst nicht so viel läuft ist das glaub ich fürn Motor schädlicher als wenn er immer schön bewegt wird, denn dafür ist ein Motor nunmal gemacht. :yes:
Meiner hatte mit 4 Jahren 85tsd km und jetzt mit 7 hat er 186tsd und läuft immer noch wie ne Nähmaschine. :wink:

Um den Motor an sich würd ich mir keine Gedanken machen, das einzige was in X km kommen könnte wär die Kupplung und wenns wirklich hart kommt der Turbo. Aber davon geh ich mal nicht aus. So ein Motor ist für ~300tsd+ km ausgelegt und das in allen möglichen Gegenden ob jetzt Wüste bei +50° oder Eis bei -50° der muss überall laufen… bei uns in den gemäßigten Breiten werden die Motoren eh nie so gefordert, da würd ich mir um ein bissl mehr Leistung bei den läppischen 180tsd km keine Gedanken machen…

Andere himmeln den Motor bei 10 oder 50 tsd km, da ist so ein Motor bestimmt in besserem Zustand, und wenn Kompression, Ölverbrauch und Ladedruck im normalen Bereich liegen hätt ich keine Bedenken.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Seh ich ganz genauso

Was ich erneuer hat nich viel mit dem Motor zu tun…
Das weiß ich auch :wink:
Ich wechsel die einfach , weils nie gemacht wurde !
Obwohl die Teile noch gut waren zumindest einige davon ^^

Also der Motor sieht gut aus die Zylinderkopfdichtung sowie Ventildeckeldichtung sehen zwar gut aus…
Aber ich glaube die werde ich gleich mit erneuern…

Ich glaub ich werds machen mit dem Chip.:up:

Deine Laufleistung ist schon bisschen viel für einen Chip. Aber wenn es dir wert ist und du das Geld hast und die Nachteile im kauf nimmst dann kannst du dein Auto Chippen. Ich Persöhnlich hätte es nicht gemacht. Aber das muss jeder selber wissen.
Aber spaß wirst du auf jeden fall damit haben. :up:

Gruß
Eclipse333