Hey Leute,
hat jemand von Euch eine Ahnung, wo ich ein How-To finde, das die Nachrüstung eines original Audi CD-Wechslers beschreibt?
Ich habe in der Wiki nichts gefunden. Die Forensuche ergab ebenfalls nichts.
Danke.
Hey Leute,
hat jemand von Euch eine Ahnung, wo ich ein How-To finde, das die Nachrüstung eines original Audi CD-Wechslers beschreibt?
Ich habe in der Wiki nichts gefunden. Die Forensuche ergab ebenfalls nichts.
Danke.
Hi,
schon mal überlegt dir nen Solisto einzubauen?
Habe exakt den gleichen Wagen wie du (EZ und Model) und es war mir bei weitem zu teuer und zu aufwendig einen Wechsler zu verbauen.Zudem muss ich mich nicht mehr mit den CDs rumärgern und ständig an den Kofferraum…USB-Stick beladen,rein damit (im Handschuhfach verbaut) und schon habe ich Musik ohne Ende.
Grüsse,
Pelon
Was ist denn ein Solisto? Sicher, ein anderes Radio wäre eine Möglichkeit. Ich möchte aber beim "Serienzustand" bzw. Originalzustand (sprich VAG) bleiben. Eigentlich wollte ich mir ein Becker Navi zulegen, habe davon aber wegen den Adaptern abgesehen.
Bleibt alles original(war mir auch wichtig)…ich suche mal den Link,moment.
so,ich hoffe das klappt jetzt…klick mal hier:
http://www.solistoshop.de/-Car-Audio-fuer-Werksradios-Audi/c-24-27/
Das Ding arbeitet perfekt und simuliert einen CD-Wechsler…habe ich jetzt seit 3 Monaten drin und bin super zufrieden.Wird am original Radio bedient wie ein Wechsler…
Lies dich einfach mal durch…
Danke! Das sieht interessant aus… Hat jedes Concert II einen mini-ISO-Stecker?
edit: Kann man das Kabel mit 1m Länge problemlos vom Hinterteil des Radios ins Handschuhfach verlegen oder sind hierfür umfangreiche Arbeiten notwendig? Die Titel werden nicht im Display angezeigt, nehme ich an (was nicht tragisch ist)?
a hat es…gut dich mal bewi ebay um da gibts die dinger günstiger als die von solisto…ich hab für meinen 100€ gezahlt und bin damit super zufrieden…das teil at 1x SD-kartenleser 1x usb 2.0 1x mini usb…wenn de die passenden kabel hat kannste sogar dein handy drannschließen und das radio als freisprech nutzen…wie gesagt is super geil
Nach was soll ich denn da bei ebay suchen?
stimmt schon,(china-) nachbauten gibt es auf ebay…aber ich habe mich trotzdem für den solisto entschieden.ist halt "made in germany",die jungs haben einen super kundendienst (alles im netz nachzulesen) und auf die 50€ inklusive kabel kam es mir dann auch nicht an.
kannst du problemlos ans concert2 anschliessen.allerdings musste ich als "vorübergehende lösung" mit dem kabel durch die handschuhfachbeleuchtung(die hängt jetzt halt runter)…sobald es wieder etwas wärmer draussen ist werde ich das allerdings ändern (und bohren…ganz hinten links oben in der ecke…sieht kein mensch)
also der titelname wird NICHT angezeigt…cd-und titelnummer aber ja…genau wie laufzeit,ect.
das kabel inklusive iso-stecker wirst du mitkaufen müssen…es ist unwahrscheinlich das dein radio schon für nen wechsler vorgerüstet ist,meins war es jedenfalls nicht.
ich arbeite mit einem 2gb-stick und hatte nie probleme…rasche titelwechsel auch von einer "cd" auf die andere macht er spielend.
und das 1m kabel reicht aus um ins handschuhfach zu kommen…2.5m brauchst du nur um z.b. in die mittelarmlehne zu kommen.
der ganze "einbau" hat keine stunde gedauert und war einfach (und ich habe zwei linke hände)
Cool, dann danke für die schnelle Hilfe.
Das klingt wirklich nach einer guten und unauffälligen Lösung. So werd' ich es wohl machen!
Wieviele Ordner mit wievielen Tracks kannst du ansteuern?
Laut Website 6 CDs (6 Ordner von CD1 bis CD6) mit je 99 Liedern. Also 594 nach Adam Ries.
Stimmt genau…
Auf der Solisto-Homepage gibt es einen Download, der sich Songmanager nennt und bei dem man die Reihenfolge der MP3s festlegen und speichern kann, habe aber allerdings bisher keinen Unterschied in der Reihenfolge auf dem Stick und der Reihenfolge beim Abspielen bemerkt…soll es aber geben (nur wer merkt sich schon fast 600 Titel
Merkst du was? Würde mich wahnsinnig machen, Ordner 6 Track 93 ist bei dir welches Lied? Also ich will es nicht schlechtreden nur weils nicht mein Ding ist, aber von ,funtioniert perfekt" ist das schon weit weg.
Ich möchte aber dazusagen das es soweit die einzige Möglichkeit ist bei einigen Fahrzeugen, wenn das Ori-Radio drin bleiben soll.
Wenn du dich an ein Zubehörradio gewöhnen könntest wrist du hier mehr davon haben, ein 8L-Radio ist optisch wie technisch nicht die Wucht.
LE-Audio, es ist aber nicht "nur" ein Radio notwendig, wenn ich das OEM-Gerät ersetzen will. Ich brauche einen Aktivadapter für mein BOSE-System und zudem einen weiteren Adapter für CAN. Das ist a) das Geld nicht wert und b) mehr Kabel(-salat) als alles andere. Sofern man finanziell unbegrenzten Spielraum hat, kein Thema. Ich bevorzuge aber die Variante wenig Aufwand bei angemessenem Preis.
Ansonsten gebe ich dir damit Recht, dass ein ordentliches Marken-Radio in Punkto Qualität dem Concert 2 überlegen ist. Allerdings komme ich hier für 180€ nicht sehr weit.
also ich habe auch das bose-system und dieses ist für meine ohren mehr als ausreichend.
titel 93 auf cd 6???es zwingt dich ja kein mensch jeden ordner mit 99 titeln zu füllen…
ich bevorzuge auch alles so original wie nur möglich zu halten…als einziges nachrüstradio käme für mich nur das becker grand prix 7992 mit rotem display in frage…und dann hätte ich alle von soap beschriebenen probleme,plus dann ist der wechsler wieder im kofferraum usw.
der solisto ist mit sicherheit nicht für jederman,aber wer auf mp3 nicht verzichten möchte,aber auf bling-bling zeugs verzichten will,für den ist es eine gute und zudem preiswerte alternative.
Rote Tasten sind kein Problem, Die Lösung ist in der Tat nicht mit 180,-€ abgetann (zum Beispiel das Alpine 9882Ri mit roten Tasten, Flip-Down, Aux, USB und iPod würde all ink etwa 300,-€ kosten), allerdings lohnt sich der Aufpreis, zumal sich der Klang und Bedienung auch sehr stark verbessert.
So sind 300,-€ schon mal schnell angemessener als 180,-€. Ich denk du weisst was ich mein, schlielich fährst du ja Audi und nicht Renault.
Die HiFi-Anlage würde ich nicht mit dem Hersteller in Verbindung bringen. Das macht bei Ersatzteilen und deren Herkunft mehr Sinn bzw. ist in dieser Hinsicht berechtigter in Bezug auf einen Vergleich.
Und 300€ und 180€ sind doch ein gewisser Unterschied und auch nur grob gerundet; sehr grob. Ob die Bedienung tatsächlich besser wird, das will ich nicht unbedingt unterstreichen. Man möge sich nur die vielen Blinke-Radios ansehen, die es mittlerweile gibt. Die sind vielleicht für einen Golf- oder Astrafahrer interessant, ich persönlich stehe eher nicht auf Leuchtorchester.
Das ist aber eben - wie so vieles - subjektives Empfinden und über Geschmack lässt sich bekanntlich wunderbar diskutieren.
Diese Box scheint mir persönlich dennoch der beste und einfachste Weg als Spagat zwischen CD-Wechsler OEM und komplett neuer Headunit (mit übrigems schlechterem Empfang, wie so oft gelesen). Sowohl preislich als auch zeit- und aufwandbezogen.
da können wir uns noch tage im kreis drehen,mein geschmack ist es nicht.ORIGINAL ist das schlüsselwort…ich habe mir das radio eben mal angeschaut und würde sogar dafür bezahlen es wieder ausbauen zu lassen,ehrlich.genau so etwas meinte ich mit bling-bling.ist vielleicht auch ne alterssache,ich bin 44,aber so ein ding käme mir nicht ins auto;gerade weil ich audi fahre.