[8L] Carbon air Box

Hey Audi Freunde,

wollte mal frage wie ihr den Sportfilter findet und ob er mehr leistung bringt oder nur alle schwindel ist :wink:

http://cgi.ebay.de/BMC-Carbon-Dynamic-Airbox-Sportluftfilter-Audi-A3-Golf_W0QQitemZ170455386729QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item27afeeca69

mfg

im forum wurde schon viel über das teil diskutiert - einfach mal in die suche eingeben, da findest du verschiedenste meinungen.

ich persönlich finde das teil nicht schlecht, allerdings beim 1,8T. Gegenüber der standardluftansaugung merkt man schon einen unterschied - inwieweit der preis gerechtfertigt ist gegenüber anderen luftfiltersystemen kann ich nicht sagen da ich kein vergleich bei mir habe.
Auf jeden fall hast du nen schönes ansauggeräusch - ich hab bei mir allerdings nen anderen luftansaugschlauch dran gemacht und den bis unten, neben den nebler gelegt - den mitgelieferten aluflexschlauch an den orginal luftansaugstutzen zumachen sieht sehr russisch aus und man bekommt das nicht richtig abgedichtet - da hast du dann nen sehr mieses ansauggeräusch.

leistungsmäßig darfst dir jetzt keine wunder erwarten.

der is aber net für deinen :wink:

du hast doch nen 1,6er laut profil , richtig ?

der filter is für 1,8t er

Hey jungs,

ich dacte das teil geht für alle andere audis auch ;( , könnt ihr mir mal sagen welches teil ich mir dann kaufen müsste von der Firma habe das richtige noch nicht gefunden für mein 1.6er,

oder:

soll ich mir ein K&N57i kaufen aber der soll nicht so gut sein wie der Carbon Filter , hoffe auf relativ schnelle antworten da eine ebay auktion in 30 min endet xD

Waffenpanter

links:

k&n:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200448240133&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

hier steht auch bei dem carbon filter das er ein durchmesser von 8,5cm hat, wollte nochmal nachfragen ob das beim 1.6er 8l vorfacelift klappen würde;)

ebay zitat

[quote]
Die Carbon Box ist 20,5cm Lang, Durchmesser 15cm, Anschlussdurchmesser beide seiten 8,5cm. Lg Peter

[/quote]

Tag also eigentlich brauchst du beim 1,6l keiner von beiden. der offenen filter von K&N bringt dir ein schönes ansauggeräusch das recht laut ist. Das peoblem dabei ist nur das du den filter gut gegen motorwärme abschrirmen solltest. Die Carbon box bringt dir genauso wehnig wie der K&N filter beim 1,6L.
Solche dinger bringen nur leistungsmäßig etwas bei Turbomotoren die auch darauf abgestimmt werden und eine leistungssteigerung erhalten sonst ist da nichts zu machen.

für den 1,6l würde ich dir einen K&N empfehlen da er eine schönes ansauggeräuscht hat. Beachte aber das es kaum tüv stellen gib die dir den K&N filter in verbindung mit einem sportauspuff eintragen. hast du für beides eine ABE sind diese hinfällig wenn du beides verbaut hast und es gibt Punkte bei einer kontrolle.

Hey player, habe einen standart auspuff meine frage ist nur, der carbon filter macht bestimmt auch ne menge krack und sieht so finde ich geiler aus … . … . . . .
mich würde jetzt nur interessieren ob der auf meinen 1.6er drauf passt, da im shop nicht aufgelistet wird, danke

Hi, also so laut wie der offene K&N filter ist der carbon filter nciht weil es ja sozusagen ein geschlossenes gehäuse ist. es gibt bwelche für den 1,6l motor aber ob der jetzt für deinen 1,6l motor ist kann ich dir leider nciht sagen sorry. schau lieber im netzt nach einem wo dabie steht das der für den 1,6l motor ist so hast kein problem mit dem gutachten zum eintragen.

die "bmc carbon air box" gibt es nicht für den 1,6er

schade eigentlich von der optik etc gefällt der mir, habe ja ein austauschfilter von k&n schon drinne aber so der sound finde ich nocht nicht das wahre obwohl es mir vorkommt das er im niedrigen drehzahlbereich ein wenig schneller aus der knete kommt;) kann aber auch alles einblidung sein… nun nochmal zum k&N57i kit, würde dieser hier passen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200448240133&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

danke

obwohl der Carbon box für den 1.8er genau das selber were wie beim 1,6er oder;) sind doch beides sauger?!

musste ihn fragen , ob dein 1,6er im gutachten steht …

weil es gibt 2 verschiedene für den 1,6er
aber kein set welches für 1,6er bis 1,8er ist :wink:

du brauchst dann aber noch um es vom tüv abnehmen zu lassen ,
eine dämmmatte für die motorhaube

wie sieht das aus bei dem K&N 57 kit brauche ich da auch eine dämmatte?

Laut Gutachten bräuchtest du eine, ist eigentlich bei alen offenen Sportluftfiltern so.
Mit solch einem Pilz machst du dir jedoch auf Dauer gesehen, den Motor kaputt, da dieser nur warme Luft bekommt!
Lass die Idee mit dem Sportluftfilter einfach sausen und spar das Geld für andere Dinge (Felgen, Fahrwerk).

Mit der Zeit wird dich slch ein Filter nur noch nerven.
Kenne das alles schon.
Hatte bei mir den BN-Pipes ESD drunter, was besseres gibt es nicht, dennoch kam der wieder runter, weil der dauerhaft nicht zu ertragen war…

Soviel dazu.

medion1988 sowas ist totaler quatsch. Zeig mir bitte ein Motor der nachweislich an einen ofenen Sportluftfilter hops gegangen ist.
Das einzige was passieren kann wenn du den sportluftfilter nur einbaust und nicht etwas gegen die warme motortemp schützt ist das du etwas leistungsverlust hast. mehr aber auch nicht. Solche aussagen von der medion1988 feine ich nicht so gut da es einfach nicht zutreffend ist .Ich hab in meinen ganzen autos früher immer offenen Luftfilter von K&N gefahren und hatte noch nie ein problem damit auch über Jahre hin weg nicht.

ja das weiß ich wenn er heiße luft zieht, da soll aber nicht so dramatisch sein

Okay okay, ich hab das ganze etwas zu übertrieben beschrieben, das gebe ich ja zu. Dennoch ist es mit Sicherheit nicht gesund für den Motor.
Man muss sich hier aber nicht immer gleich so angiften, klar.
Ich geb's ja zu, war etwas übertrieben von mir :boxen:

Back to topic…

:stuck_out_tongue: du willst nur das ich das ding net kaufe …

naja werde mal sehen für 40 euro bei ebay… einbauen schauen obs gut ist wenn net wieder zurück in ebay rein …

thx

Wenn man sich nur ein paar Gedanken über die Luftversorgung des Pilzes macht, zieht er keine Warmluft mehr, verbraucht dadurch nicht mehr und hat dadurch auch keine Leistungseinbußen.