ich hab hier vor ein paar Monaten vom Shop eines Users Bremsscheiben für meinen Audi A3 1.8 125 PS gekauft.
Dabei handelt es sich um schöne Brembo Max mit ATE Belägen.
Bisher musste ich die Bremsen noch nicht erneuern.
Jetzt stehe ich gerade in der Werkstatt um diese zu wechseln und…
DIE SCHEIBEN SIND ZU GROSS
Ich habe 280mm rumliegen und auf dem Audi sind 256mm verbaut.
Jetzt bin ich quasi dazu gezwungen mir billig scheiß Bremsscheiben in der Werkstatt zu kaufen die teurer sind als die Brembo Max weil die Scheiben bereits runter sind…
Das kotzt mich gerade alles sowas von an…WIE KANN SOWAS SEIN?
Ich weiß nicht ob ich wütend oder traurig sein soll…mit dem Geld war für Weihnachten eigentlich was anderes geplant
Da wird wohl etwas die 280er ist auf jedenfall die originale. Ich vermute mal auf der anderen Seite war was defekt und der Typ hat eiskalt die billige variante vom 1.6er genommen… so traurig und gemein das auch ist würde Ich dir raten die kleine variante auszutauschen!
Hey hab das Auto im April gekauft und bin bis jetzt so damit rumgefahren.
Der Wagen stand bei der DEKRA auf der Bühne (beim Kauf) und denen ist nichts aufgefallen…
Der Meister in der Werkstatt hat mir jetzt auf einer Seite meine Brembo Scheibe eingebaut (280mm) und auf der anderen eine Wintec? (256mm) Scheibe.
Er meinte das wäre kein Problem so rumzufahren und ich würde keinen Unterschied merken.
Ist das überhaupt legal so rumzufahren?
Nur mal so am Rande, du hast so keine Betriebserlaubnis, weil erstens die 256er nicht für dein Fahrzeug freigegeben wurde und zweitens Mischmaterial garnicht geht (Größe wie auch herstellerauf einer Achse unterschiedlich).
Wenn du den so gekauft hast, hast du sicherl auch den Prüfbericht von der Dekra. Meine Schritte: den Verkäufer kontaktieren. Die Ware (dein auto) hat einen Mangel, der den Betrieb/Nutzen der Sache nicht erlaubt, der anscheinend verschwiegen wurde, ergo mind. Nachbesserung.
Das ihre jetzt son ne Käse nochmal mit den Scheiben gemacht hat grenzt wirkl. schon an… ne ganz ehrlich, gesunder Menschenverstand und so, Kopf mal einschalten! Außerdem habt ihr damit die Beweißsicherung nicht wirklich einfacher gemacht, da du nachweisen musst, dass der Zustand schon bei Gefahrenübergang(dem Kauf) so war. Der Dekrabericht hilft da nicht wirkl, da der Unterschied so nicht festgestellt wurde und damit auch "nicht vorhanden war". Wenn du ADAC hast, Rechtsberatung anrufen, das ist kostenlos.
Ja den Prüfbericht der Dekra habe ich noch hier zu Hause rumliegen.
Dort wurde damals festgestellt das die Bremswirkung auf der einen Seite nicht identisch ist mit der anderen.
Der Prüfer sagte mir dann das ich bald mal die Scheiben wechseln sollte.
Der Meister hat heute morgen gesagt das es kein Problem wäre so zu fahren deswegen habe ich auf ihn gehört und die Scheiben gewechselt.
Das ich jetzt nach über einem halben Jahr noch Geld vom Vorbesitzer wiederbekomme das glaube ich nicht…
Leider habe ich kein ADAC und als Student jetzt auch nicht wirklich das Geld die komplette Bremsanlage an einer Seite zu wechseln…
Mir wurde gesagt das würde etwa 250 € - 300 € kosten.
Was genau muß denn alles gewechselt werden?
Das is mehr als hart und dreist noch dazu!
Der kann dir doch nicht zwei verschiedene Bremsscheiben verbauen!
Ich würde nochmal zu dem Laden hin und versuchen, dass die dir kostenfrei nen anderen Bremssattel einbauen und die Scheibe zurücknehmen. Den Bremssattel musst du natürlich zahlen. Wenn die darauf nicht eingehn, dann zur Rechtsberatung. Das ist Fahrlässigkeit von der Werkstatt. Da wirst du vor jedem Gericht gewinnen! Die haben die Scheiben verbaut, die zu klein dimensioniert sind und dann noch gesagt, dass es kein Problem wäre!
glaube ich würde noch nicht mals zurück gehen und direkt Anzeige erstatten!
Du brauchst keinen neuen Bremssattel, aber ein neues Radlagergehäuse, da bei der FS III Bremsanlage der Sattelhalter im Radlagergehäuse integriert ist.
Also Radlagergehäuse tauschen, den Rest übernehmen und dann neue Scheiben und Beläge der 280er Bremse verbauen.
Da hat jemand echt ordentlich gepfuscht. Besonders, weil er andere Radlagergehäuse verbaut haben muss, damit die 256er Bremse überhaupt passt. Für die Arbeit hätte ich mir lieber neue Bremsscheiben und -beläge für die 280er Bremse gekauft. Vor allem, da die Teile ja nun wirklich nicht teuer sind…
@GreekA3
immer schön durch die Hose atmen - Du bist jetzt die ganze Zeit mit dem Kack rumgefahren und nu brauchste auch nix überstürzen. Kühler Kopf bringt mehr - @Paddy85 und @Tamariel haben recht: der Verkäufer muss erstmal zur Rede gestellt werden und die Sache ABE-konform gestalten, sprich die richtige 280er Anlage auf der entsprechenden Seite montieren.
Wenn Du mit ner neuen 'halben' 256er Anlage den Quatsch quätscher gemacht hast, bis es quietscht, dann bau mal alles wieder zurück, sonst würd ich es auch nicht glauben. Dein 'Meister' sollte sich auch nicht sträuben, denn das, was er da gemacht hat, ist Quatsch gegen Quatsch eintauschen, also genauso ein Quatsch.
Es gibt ja noch ne Innung und auch ne Schiedsstelle, soweit ich weiss. Also ganz freundlich Ärger andeuten, was man ja eigentlich nicht wirklich will usw. bla bla, hilft da meistens.
ja stimmt für der Bremssattel ist gleich, das Radlagergehäuse ist anders.
Hatte selber grade nachgeschaut. Damit variieren die den Abstand des Sattels zur Scheibe.
Da hat sch ja einer richtoig arbeit angetan umd die kleinen Scheiben drauf zu bekommen
@maxe Du hast ja Recht aber es ist etwas anderes wenn man weiß das was nicht stimmt
Bis zum neuen Jahr werde ich sowieso mit der "halben" Bremsanlage rumfahren müssen.
Du brauchst zu dem ebay-Radlagergehäuse auch noch das Radlager und die Nabe muss "umgepresst" werden…weitere Kosten.
Also Deinem Schrauber würd ich die Lizenz entziehen. Was der erzählt, geht gar nicht.
Du solltest schleunigst den Verkäufer ansprechen…! Mit dem Auto würde ich keinen Meter mehr fahren, da er im Grunde keine Betriebserlaubnis hat…!
Btw:
"billigere 1,6er" ist leider nicht richtig…die Bremsscheiben für den 1.8er sind sogar günstiger als für den 1.6er Ich habe ja selber umgerüstet und habe es bei dem jetzigen Kauf gesehen
Im Prinzip ist das richtig! Aber bei dem RLG fehlt das Radlager. Das müsste dann noch eingepresst werden. Kauf dir ein gutes gebrauchtes Radlagergehäuse mit Radlager. Das kommt dich in jedem Fall günstiger und reicht auch vollkommen. Wenn du es dann noch ordentlich machen willst, kannst du dort gleich das Radlager wechseln und hast dann auch erstmal Ruhe.
Immer mehr und mehr Kosten
Aber wie gesagt ich brauche nur das Radlagergehäuse? Den Bremssattel etc kann ich alles übernehmen?
-> Ich habe das Auto von einem deutschen Mann gekauft welcher mMn wirklich seriös war und mich und meinen Vater auch auf Kuchen und Kaffee eingeladen hat nach dem Kauf.
Er hatte auch kein Problem damit das Auto bei der Dekra besichtigen zu lassen.
Allerdings hat er uns gesagt das er das Auto von einem "Fähnchenhändler" in Köln gekauft hat da er ein Auto von einem Händler kaufen wollte und kein Privatfahrzeug.
Kaufdatum beim Händler war so Oktober/November 2010.
Aber ganz ehrlich…der Streß mit Anwalt etc lohnt sich doch garnicht bei so einem Fall oder? (gegen den Händler der vermutlich die Bremsanlage verbaut hat)