[8L] Bremsen hinten fest...Werkstatt?

Hallo,

Bei meinem sind hinten die Bremsen fest, rechts mehr als links (bemerkt man sogar schon beim ranrollen an eine Kreuzung). Habe sie schon mehrmals von nem Kumpel der bei Audi Arbeitet machen lassen aber sie sind wieder fest geworden. Nun hat er gesagt da müsste ich mal paar neue Bremssattel drauf machen lassen nützt ja nix. Hab jeze mehrere Angebote erhalten das Teuerste war 700 Euro das günstigste 466 Euro.

Angebot beinhaltet: Bremsen hinten re/li 2x Bremssattel 2x Scheiben inkl. Klötzer inkl. Einbau und Arbeitslohn.

Was sagt ihr ? besser das mal machen lassen (auch der sicherheit wegen)

Gruß

Machen lassen musst du es auf alle Fälle, spätenstens zum TÜV muss es laufen. schick mir mal bitte deine Schlüsselnummern per PM (zu 2 und zu 3, deine Fahrgestellnummer und Datum EZ). Ich guck mal, für was für nen Preis ich dir die Sachen besorgen kann, den Einbau sollte dein Kumpel ja hinbekommen :slight_smile:

Dank dir erstma für deine Hilfe aber grade den wollt ich eben diesmal nicht fragen der hat genug um die Ohren der hat mir gestern erst wieder ne LIMA eingebaut. wollte eigentlich schon von ner Werkstatt machen lassen auch wegen evtl. Problemen oder so damit können die sich dann rumärgern. Dank dir trotzdem.

466 euro???
ich habe letzte Woche bei meinem A3 Tüv gemacht und ich musste auch die hinteren Sättel austauschen weil beide schon mehrmals neu abgedichtet wurden.
und am anfang vom Jahre hatte ich die Bremsscheiben und Beläge gemacht.

aber bei mir war es nicht so teuer
Sättel: 180€ (90€ für einen)
Bremsscheiben: 50€
Bremsklötzel: 30€

da komme ich auf 260€ ohne Einbau nur für die Teile

also schau dasd du nur die teile irgenwie günstig bekommst und lass es von deinem Kumpel einbauen, kommt um einiges günstiger :wink:

Wie gesagt kumpel geht diesma echt nicht. Ich meine ganz unbeholfen bin ich ja auch nicht aber Bremssattel hab ich noch nie gewechselt und das muss man ja die Bremsleitung abmachen und dannach entlüften und solche Dinger. Denke eher nicht das ich das Packe.

Was willst du nun? Oben fragst du, ob du es reparieren lassen sollst oder musst… jetzt schreibst du, dass du es schon von einer Werkstatt machen möchtest.

Für was soll der Thread nun gut sein?

An Teile komm ich sehr günstig ran, aber ich bettel dich natürlich nicht.

Hast mich vielleicht Falsch verstanden die Frage war nicht wo ichs machen soll sondern ob überhaupt… Ich überlege mir das ganze nochmal und melde mich einfach.

Gruß

Naja, warte doch einfach noch vier Wochen, vielleicht hat es bis dahin schon mal geschneit… Die Frage stellt sich dann nicht mehr.

Was hat Dein Kumpel denn immer gemacht, damit es wieder ging…???

Er hat gesagt das er immer nur die Bremsklötzer rausgebaut hat und mit der Drahtbürste gereinigt und so. Aber beim letztem mal sagte er das es zwar erstmal OK ist, aber wieder passieren könnte. Was es ja jetzt auch ist.

Er sollte mal die Schwimmbolzen des Sattels auf Freigängigkeit überprüfen, evtl. herausnehmen und neu fetten…

Das ist eine bekannte Macke der A3-Bremsen…

Hab ihn grad mal angerufen das hat er auch gemacht! (ich denke er wird die Macken kennen er Arbeitet ja bei Audi.

Naja mal sehen was ich nun mache.

Hehehe…ja, die Ausrede kenn ich zur Genüge :slight_smile:

Achso ich muss morgen 400 KM Autobahn fahren. Denkt ihr es könnte da Probleme geben das evtl. die Bremse zu heißm wird?!

Naja, je nachdem wie fest die sitzt…auf alle Fälle mal nach einigen Kilometern nachsehen, obs Rad warm wird…

Waren die Beläge denn schon schief abgelaufen…?

Naja ich sag mal ich kann das rad mit relativ wenig kraft noch drehen. und ja die beläge bremsen auf vielleicht noch 1-2cm der rest rostet schon. Gruss

beim meinem alten a3 war es ähnlich … nur waren da beide bremsseile festgegamelt so das die handbremse nicht mehr komplet geöffnet hat … würde erstmal schauen ob die seile sich leicht bewegen lassen …

Ja das wurde als erstes geprüft. Naja ich werde nach den ersten paar kilometern Autobahn mal sehen wie heiß die Bremse wird nicht das es mir noch die Achse ausglüht oder so…

…wenn die Beläge schief abbremsen…tippe ich weiterhin auf die Schwimmbolzen…vielleicht nicht richtig sauber gemacht…nicht abgeschmirgelt und neu gefettet…dazu die Freigängigkeit der Seile, wie bereits gesagt wurde…

Aber wenn die schief abbremsen…glaube ich nicht, dass es die Sättel selber sind…

…auch wenn Dein Kumpel bei Audi ist.

Ja kann ja alles sein aber ich muss ihm ja soweit glauben schenken.
Aber genau aus dem Grund kommt er jetzt in die Werkstatt das ich mir mal ne 2. Meinung einhole.