ich brauch dringend neue Reifen für die Vorderachse, da meine Alten mehr als runter sind. Mein Problem ist lediglich: ich blick in dem Reifenjungel nicht durch was gut und was weniger gut ist
Was ich brauche: 215/45/17… Was ich habe: Sehr wenig Geld.
D.h. ich suche sehr günstige Reifen!!!
Welchen der "günstigen" Herstellern kann man empfehlen? Gut wäre auch wenn die Reifen eine Recht hohe Fahrleistung hätten, da ich keine Lust hab mir bald wieder welche zu kaufen (ich fahr recht viel).
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen
PS: ich weiß, die Reifen sind mein direkter Kontakt zur Fahrbahn und an diesem sollte man nicht sparen, da mich jedoch erst vor 3 Wochen mein Airbag verlassen hat, hab ich kein Geld für teure Schlappen, also bitte keine "daran sollte man nicht sparen Antworten"
Also, ich hatte auf meinem alten 8L die Falken 451 in 215/45R17. Ich war mit dem Reifen sehr zufrieden (Ein super Regenreifen, bei Schnee allerdings scheisse ;)), er hat auch sehr gut in einigen tests abgeschnitten (er ist aber mittlerweile etwas älter) und er war einiges günstiger als Conti, Dunlop, Goodyear & Konsorten …
Wenn meine Michelin die ich jetzt auf meinem 8P fahre platt sind hole ich mir die wieder.
versuchs mal im hankook segement. die sind sehr gut, aber noch nicht so teuer wie premium reifen.bin da mit sehr zufrieden(im winter)und (im sommer) gewesen.
wo ich dir auf jeden fall von abrate ist nokian. die hatte ich auf dem cabrio und bei regen war das so gemeingefährlich, dass ich die nach 2000km hab wechseln lassen. war teuer lehrgeld. aber wer bei 40 sachen in nem großen kreisverkehr schon ins rutschen kommt weiß wovon ich rede…
Das Sommereifen bei Schnee kein Grip haben is doch wohl klar.Is für mich unverständlich wie man bei Schnee mit Sommerbereifung unterwegs sein kann.
Das seh ich bei uns jeden Winter hier das die mit ihren Sommereifen bei der kleinsten steigung net mehr weiterkommen,da fahr ich nur lachend vorbei:auslach:
Hätte noch meine "alten" Dunlop SP Sport 9000 im Keller in der Dimension wie du sie brauchst. Sind einen Sommer gefahren. Bin auf 18 Zoll umgestiegen, deswegen stehen die jetzt samt Felgen im Keller
naja, wenn Du einen Tag vor dem 1. Juni im Schwarzwald Urlaub machst und die Sommerreifen aufgrund der bisherigen Temparaturen schon längst drauf hast und es plötzlich schneit und du Sommerreifen mit V-Profil hast dann würdest Du nicht doof lachen, glaub es mir. Bilder sind bei mir in der Galerie …
@darker: das mit deinen Reifen wird sich wohl nicht lohnen, denn du müsstest sie ja erst demontieren und dann auch noch verschicken… das wird dann preislich wohl in die Richtung von Neuen gehen :/!
Die Vorgeschlagenen von Falken hab ich bisher nicht gefunden. Wenn noch jemand ne direkte Empfehlung hat (ich sag mal pro Reifen bis max. 90 Euro) dann raus mit der Sprache
Wenn ich weiß, das im Gebiet Urlaub mache,wo noch schneel liegt würd ich die Winterreifen drauf lassen und mich auch vorher schlau machen wie das Wetter da ist.
@G-Style : macht ja nix =) … den hab ich auch schon gesehen, denke der wirds auch werden (preis is einfach super!), ausser es postet hier noch jemand was richtig Übles zu dem Reifen!
@ikke1983 : ich weiß, und deine Meinung darfst du auch ruhig kundtun … nur über sowas in meinem Thread zu diskutieren find ich n bissl fehl am Platz, hat einfach nix mit dem eigentlichen Thema zu tun. Kannst ja einen "Man sollte keine Sommerreifen im Winter/bei Schnee fahren"-Thread aufmachen
Wenns noch irgendwo nen Geheimtipp gibt dann raus mit der Sprache, die Reifen sind noch nicht bestellt
Von dem Reifen würde ich nach möglichkeit die Finger lassen. Genau den ZE512 hatte ich auf meinem 90er und der war nach einem Sommer blank und die Nässehaftung ist bescheiden. Andere haben die gleichen Erfahrungen damit gemacht.
Raten könnte ich dir zu Kumho, der war jedenfalls besser als der Falken.
Du bist ein schlaues Kerlchen – das Ende Mai im Schwarzwald noch Schnee fällt, war sebst für die Schwarzwälder eine Überraschung. Aber ich lass gut sein, manche meinen halt immer klugscheissen zu müssen.