[8L] Brauche ABE Rieger Frontschürzenansatz

Hat jemand von euch die ABE für den Rieger Frontschürzenansatz für den 8L. Die flache Version.

Besten Dank

Gruss
Flori

Die Frontschürze muß doch eingetragen werden. Nur die Schweller und die Heckschürze hat ABE

Auch die flache Ausführung?
Hat die keine ABE?
Ich meine nur die tiefe Ausführung muss eingetragen werden.

Gruss
Flori

nein, beide Versionen müssen eingetragen werden. Hatte beide ABE’s/Teilegutachten in der Hand.

Kann sein das du recht hast. Ich hatte die tiefe. Kann dir dann leider nicht weiterhelfen

Hat denn dann jemand das Teilegutachten von der flachen?

Gruss
Flori

hast du auch ne Faxnummer?
dann würd ich dir das moin rüber faxen

Ich selber habe keine Fax-Nr.: aber du kannst es auf das Faxgerät zu meinem Dad auf der Arbeit schicken.
Hier die Nr.: 0201/1752457

Besten Dank

Gruss
Florian

[quote]

hast du auch ne Faxnummer?
dann würd ich dir das moin rüber faxen

[/quote]

würde das dann so gegen 16 uhr morgen rüber faxen wenn dir das noch reicht?

Jep das ist in Ordnung.

Gruss
Flori

Also ich hab nix eingetragen, nehm einfach die beiden Zettel immer mit, der TÜV hat auch nichts gesagt!

Hallo,
kann mir das noch einer durchfaxen?
Hab leider keine ABE bekommen, brauche die recht dringend.

Gruss
Flori

müsste sie ein scannen dann per e mail zu schicken wenn du willst?

Hi,
die flache Ausführung muss nicht eingetragen werden, hat ne ABE dabei.

Aber denke daran, es gibt keine ABE für den Frontspoiler, sondern nur ein Teilegutachten. Dazwischen besteht ein Unterschied.

Greez Jensen

@ Fireblader

Hi zunächst mal!
Ich glaube, da muß ich dir wiedersprechen. Habe die flache Ausführung und TÜV Abnahme muß gemacht werden. Das hat in erster Linie nichts mit der Tiefe als vielmehr mit der Befestigung zu tun.

Jensen

[quote]
Hi,
die flache Ausführung muss nicht eingetragen werden, hat ne ABE dabei.

[/quote]

was haben die denn alles gemacht das die schürze eingetragen wurde und was hat denn das gekostet?

[quote]
@ Fireblader

Hi zunächst mal!
Ich glaube, da muß ich dir wiedersprechen. Habe die flache Ausführung und TÜV Abnahme muß gemacht werden. Das hat in erster Linie nichts mit der Tiefe als vielmehr mit der Befestigung zu tun.

Jensen

[/quote]

Also ich habe auch die flache Rieger dran, seit 1.5 Jahren! Und da wollte noch niemand was sehen! Als ich zum TÜV musste hatte ich wie immer die ABE dabei, und die wollten sie aber net mal sehen! Die Polizei hat die ABE gesehen und genickt!

→ Die Schürze muss nicht eingetragen werden, sag ich jetzt mal so!

Stimme ich dir auch zu, aber nur bei der flachen Ausführung. DIe tiefe muss eingetragenm werden.

[quote]
was haben die denn alles gemacht das die schürze eingetragen wurde und was hat denn das gekostet?

[Zitat]//

Das kostet so viel, wie wenn du normal zum TÜV gehst. Ich weis nicht genau wieviel das im moment ist. Ich glaube so um die 35 -40€ (die Abzocker). Was die Eintragung angeht, so werden Veränderungen an der Karosserie vorgenommen und diese sind eintragungspflichtig. Es wird vom TÜV überprüft, ob Ansatz korrekt und fest montiert wurde. Eigentlich viel zu teuer, wenn man nur deshalb zum TÜV gehen muß, oder sollte.

Jensen

  • Dieser Beitrag wurde von jensen am 28.01.2004 bearbeitet