[8L] BOV zischt nicht mehr?!

Und folgender Fehler im Fehlerspeicher:
17705.p1297 verbindung lager-drosselklappe druckabfall

Reicht da einfach nur reinigen?
Hat die Drosselklappe Auswirkung auf das BOV?

Würde mal eher sagen dein Ladeluftsystem ist undicht!
Wie kommst du jetz auf Drosselklappe reinigen?

Soll ich dann erstmal die Leitungen überprüfen, welche?

Ich kamm durch googeln nach der Fehlermeldung drauf!

Ich glaub ich habs gefunden! :wink:

hi,
wegen BOV
habe mir eins von forge gekauft.
eingebaut und jetzt zicht es nicht ???
kann es sein das die feder in dem ventiel zu hard is ???
oder kann es sein das mein duck irgendwo abgelassen wird ???
oder an was kann des noch liegen ???
danke im vorraus !!!
mfg gackes

oder liegt es am llk oder an was kann es liegen ???

Also ich hatte davor Eins von HG Motorsports drin bei dem war die Feder zu schwach für meinen gechipten S3.
UNd es Kam immerwieder zu Fehlern im System bei mir!
Jetzt habe ich wie oben zu sehen eins von Forge drin und das funktioniert Super,
na ja bis auf den Schlauchriess von gestern! :slight_smile:

@Gackes …haste nen offenes oder geschlossens verbaut?nen geschlossenes wirste fast nicht zischen hören und bei nem komplett offenen wird es zu fehlermeldungen im stg kommen und der wagen in den notlauf gehen…

Sind beides offene. Und genau wegen des Problems mit dem Notlauf will ich mir demnächst das neue von Forge mit dem Splitter holen das teils offen und teils geschlossen ist. Hast du zufällig Erfahrung damit?

hi
wollte mir erst auch das teils offene teils geschlossene kaufen.
jetzt hab ich ein komplett offenes, dass nicht zicht.

http://www.ebay.de/itm/Doppelkolben-BLOW-POP-OFF-Ventil-Audi-A3-S3-1-8T-DV26-/250783836800?pt=DE_Autoteile&hash=item3a63e1aa80

das is das was ich jetzt drinne habe
nur zicht es nicht !!
an was kann es liegen ???

Ich glaub meins sieht identisch aus! Hat aber ein Freund der Mechaniker ist bei mir Eingebaut. Somit weiß ich leider nicht genau wie es "eingestellt" werden muß, Sorry!

Ps: meiner zischt seit heut früh wieder.
Nachdem ich den abgerissen Schlauch gekürzt und wieder drauf gemacht/befestigt hab passt(zischt) es wieder! :slight_smile:

hi
kannst ihn ja mal fragen ob man das zichen mit einer anderen feder da drinne
lauter bekommt !!!
mfg gackes

Sobald ich ihn wieder sehe! Kann aber dauern!

hi
also es gibt eine druckseite und eine saugseite!!!
und ich hatte es an die saugseite angeschlossen !!!
kein wunder dass es nicht zicht.
und ich habe ein schlauch der an die ansaugbrücke gefunden der gerissen is und zwar 2 mal einmal oben im knick und einmal unten im knick !
so schlauch getauscht und ventiel richtig angeschlossen , und gut is
funktioniert alles super und mein auto läuft auch besser.
mfg gackes

Cool das freut mich für dich!
Gruß zurück!

Also ich habe das Forge Splitter drinnen 2/3 geschlossen und 1/3 offen fürs Geräusch in verbindung mit dem Forge Schubumluftsystem finde es zwar recht teuer aber qualitativ 1A. Vom Ablassgeräusch könnte es etwas lauter sein aber ich glaube wenn ich meinen chippen lasse wird das eventuell noch eine spur lauter. Im vergleich zu meinem alten bailys Ventil ist das Forge um einiges pflegeleichter habe mein altes oft reinigen und schmieren müssen das Forge hingegen funktioniert bei mir seit 6tkm ohne Probleme und wenn etwas sein sollte bekommt man Einzelteile zum reparieren. Aber wenn man das Forge komplett offen fährt ist es schon sehr laut. Aber bei manchen soll dann die check engine angehen bei mir war das nicht der Fall.

Danke Für die Info. Überlege auch es mir zuzulegen!
Was ist der genaue Unterschied des Forge Schubumluftsystem zum Original?

Hi schau bei den Kleinanzeigen da ist letzte Woche ein splitter drinnen gewesen ums schmale Geld. Ja das SUS versetzt das Ventil vom "Abgaskrümmer" nach vorne zur Ansaugseite hat den Vorteil das das Ventil thermisch nicht so arg beansprucht wird und ausserdem wird die Luft erst nach dem LLK abgelassen und teilweise die kalte Luft wieder in den Ansaugschlauch geleitet was eine bessere elastizität zur Folge hat. Original wird die Luft vor dem LLK abgelassen was das originale Plastikmembranventil gerne das Zeitliche Segnen lässt da die Luft ein wenig wärmer ist und es in der nähe des Abgaskrümmers sitzt was thermisch für den arsc. ist.

Danke der Aufklärung! :wink: