wie Kann ich den Originalen Bose Subwoofer Abklemmen sodass das Hecksystem noch funktioniert? Möchte gerne einen verstärker und Subwoofer im Kofferaum Installieren aber dazu Müsste ich erstmal den Bose Subwoófer Abklemmen ( Nicht Ausbauen!)
warum den kannst doch weiterlaufen lassen?
wird schwierig werden den einzeln zu deaktiviern, wennst den stecker von der aktivbox abmachst sind die hinteren LS auch tot…
du holst dir nen adapter von mini iso auf cinch…das legst zu zur endstufe ind den kofferraum…
ich hab meinen sub auch mitlaufen…is ein nokia den hört man kaum^^
hast du noch den original radio?
wenn nicht, hat man meistens eh schon einen cinch ausgang, wo man dann die endstufe angschließen kann.
dann brauchst du den adapter nicht.
hab ein anderes Radio mit Chinch ausgängen…
kann mir mal jemand erklären wo der Unterschied zwischen nen 10 mm2 nen 16er oder 20 er liegt? woher weiß ich welche stärke ich nehmen muss? habe eine Carpower Wanted 2/300 und möchte diese gerne gebrückt betreiben?
die 10mm² reicht völlig aus, ich weiß das als elektroniker!
ein größerer querschnitt ist natürlich nie falsch…
deine endstufe nimmt MAXIMAL 55A auf im äußersten fall…
eine 10² leitung kann ohne probleme 60A…
denk das du nie mit dauermaximalleistung rumfährst
wenn du ein besseres gefühl dabei hast, nimm die 16er.
musst du ja nicht hab ich ja schon gesagt
kannst natürlich das gehäuse vom bose woofer aufmachen und vom spulenkörper die stecker abziehn das ist möglich…aber ob es sinn macht…
Habe meinen auch abgeklemmt, weil der immer angeschlagen/gekratzt hat. Im Endeffekt hab ich die beiden kleinen Wooferle verheizt.
Abklemmen as easy as seen on tv:
Schraub die Gitter der beiden Woofer ab, bzw. schraube die beiden Woofer heraus. Ziehe an jedem Woofer ein Kabel ab und isoliere es gut. Schraub die Woofer/Gitter wieder ein. -> FERTIG.
jo, für den normalen gebrauch reicht es auf jeden fall.
wirst aber noch gabelschuhe zur endstufe brauchen, vermisse ich jetzt am bild. aber sonst passt es.
60A sicherung reicht ja wie gesagt auch für deine endstufe.
man sichert ja hiermit nicht die endstufe etc, sondern man will im kurzschlussfall einen kabelbrand verhindern.