Die Freisprecheinrichtung von Nokia die ich bis vor kurzem verbaut hatte, war von Nokia. Meine Lautsprecher und der Sub sind von Bose, da sich im Sub kleine Lautsprecher befinden.
Mein Sony Radio hat beides, da ich daran auch einen Bildschirm laufen lassen kann. Aber hauptsächlich lief das ganze über ISO-Stecker und einem Adapter den ich brauchte.
Nun zu meinem Suchergebnis:
Ich habe mittlerweile alle Sicherungen gecheckt und provisorisch auch ein anderes Radio verbaut, aber alles bleibt stumm, bis auf der Sub.
Ich habe die komplette Mittelkonsole entfernt gehabt und habe da auch keine defekten Kabel gefunden.
So langsam verzweifel ich.
Kann mir nicht jemand vor Ort helfen, da ich ungerne nach Audi möchte?
Mach mal hinten rechts die Verkleidung auf (http://www.sachkundig.com/g8/48724.jpg die obere Klappe) und mach ein Foto. Das gleiche rechts auch nochmal. Dann eines von den Steckern und dem verwendetem Adapter.
ich verstehe das hier auch nicht so recht wie das beim ersten Beitrag gehen soll. Aber nachträglich geht es wenn du auf den Stift (Beitrag bearbeiten) drückst und dann unten die Datein hinzufügst.
Ich war heute bei einem Hifi-Spezialisten der mir sagte, die Lautsprecher seien in Ordnung, die Signale würden überall ankommen. Desweiteren sei mein Subwoofer, mein Interface und mein Radio auch in Ordnung. Ich habe einen neuen (gebrauchten) Verstärker verbaut, den er jetzt morgen mal durchmisst, um zu gucken ob der auch intakt ist.
Nun hoffe ich irgendjemand kann mit den Infos was anfangen.
naja dann kanns ja nur den Verstärker hinten rechts erwischt haben wenn alles andere intakt ist. wäre doch der richtige Zeitpunkt sich eine Anlage ins Auto zu holen, die nicht so hundselend wie die Bose klingt
und ja ich spreche aus Erfahrung meiner hat ebenfalls das Bose system drin gehabt.
laut meinem hifi-dok ist einen diode im verstärker defekt, weshalb er nicht funktionieren kann.
[quote]
naja dann kanns ja nur den Verstärker hinten rechts erwischt haben wenn alles andere intakt ist. wäre doch der richtige Zeitpunkt sich eine Anlage ins Auto zu holen, die nicht so hundselend wie die Bose klingt
und ja ich spreche aus Erfahrung meiner hat ebenfalls das Bose system drin gehabt.
aber sagtest du nicht du hättest es bereits mit einer anderen Endstufe versucht und es hätte sich nichts getan? dann sind entweder beide endstufen defekt oder es liegt an etwas anderem.
wenns wirklich die diode in der Endstufe sein soll müsstest du sie halt entweder reparieren lassen oder einen gebrauchten Bose Verstärker vom a3 8l kaufen. Müsste man schauen inwiefern eine Reperatur sich lohnt
Aber ich habe alles andere mit dem Herrn durchgemessen und das war in Ordnung. Also sämtliche Kabelwege, Signale, Plus und Minus usw.
Ich habe ja schon einen 2. gekauft der nicht funktioniert.
Bei Ebay gabs einen Anbieter der die Dinger repariert und 1 Jahr Garantie darauf gibt.
Ich schick den jetzt mal weg und dann bekomme ich einen Kostenvoranschlag und anhand dessen entscheide ich mich dann für eine Reparatur oder für ein neues System.
[quote]
aber sagtest du nicht du hättest es bereits mit einer anderen Endstufe versucht und es hätte sich nichts getan? dann sind entweder beide endstufen defekt oder es liegt an etwas anderem.
wenns wirklich die diode in der Endstufe sein soll müsstest du sie halt entweder reparieren lassen oder einen gebrauchten Bose Verstärker vom a3 8l kaufen. Müsste man schauen inwiefern eine Reperatur sich lohnt
Der Verstärker ist intakt und nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Gibt es keine andere Möglichkeit als nach Audi zu fahren und die suchen zu lassen.
[quote]
aber sagtest du nicht du hättest es bereits mit einer anderen Endstufe versucht und es hätte sich nichts getan? dann sind entweder beide endstufen defekt oder es liegt an etwas anderem.
wenns wirklich die diode in der Endstufe sein soll müsstest du sie halt entweder reparieren lassen oder einen gebrauchten Bose Verstärker vom a3 8l kaufen. Müsste man schauen inwiefern eine Reperatur sich lohnt
Ich hab heute den ganzen Tag versucht das Bose Soundsystem im Kofferraum auszubauen, da der Verstärker oder Subwoofer defekt ist… Ich hab mir bereits ein neues, gebrauchtes System gekauft… Hab aber absolut keine Ahnung wo man da welche Schrauben lösen muss um das ganze heraus zu bekommen… Hatte schon einige raus geschraubt, aber saß noch immer recht fest drin…
Hat vielleicht jemand eine Umbauanleitung dafür?
für den Sub löst du am besten links die Verkleidung etwas sonst kannst du das vergessen.
Dann musst du den CD-Wechsler ausbauen, falls du den noch besitzt und dann sind da 4 Schrauben die zu lösen sind und dann kannst du ihn VORSICHTIG heraushebeln.
Andere Seite für den Verstärker das selbe Spielchen. Verkleidung etwas lösen und hervorziehen, dort sind dann 3 Schrauben, 2 oben und 1 unten (an die man etwas schwierig herankommt, da braucht man eine Ratsche mit Gelenk sonst haste keine Chance).
Und das war der ganze Streich, falls noch fragen sind frag, ich bin da ja durch mein Problem jetzt fit drin.
Gruß
Kalle
[quote]
Ich hab heute den ganzen Tag versucht das Bose Soundsystem im Kofferraum auszubauen, da der Verstärker oder Subwoofer defekt ist… Ich hab mir bereits ein neues, gebrauchtes System gekauft… Hab aber absolut keine Ahnung wo man da welche Schrauben lösen muss um das ganze heraus zu bekommen… Hatte schon einige raus geschraubt, aber saß noch immer recht fest drin…
Hat vielleicht jemand eine Umbauanleitung dafür?
Ja das mit der Ratsche dacht ich mir schon… Weil da ne Schraube oben war wo man unmöglich ohne speziellem Werkzeug hin kommt… Hab zwar ne Ratsche, aber leider ohne Gelenk :/… Irgendwo im Netz kennt keiner eine Umbauanleitung? Ich weiß ja net mal wo man die Verkleidung löst ^^…
Ich muss auf jeden Fall mal den Verstärker tauschen, da der Subwoofer nicht mehr spielt… evtl. dann den Subwoofer auch, falls es nicht am Verstärker liegen sollte…
@ Kalle… Wie löst man die Verkleidungen denn?
Du kannst mir nicht zufällig ein paar Fotos machen und einzeichnen wie wo was gelöst werden muss?
Das wär der absolute Hit!
Sry, bist ein paar Stunden zu spät, habe meinen A3 heute morgen wieder komplett zusammengebaut.
[quote]
@ Kalle… Wie löst man die Verkleidungen denn?
Du kannst mir nicht zufällig ein paar Fotos machen und einzeichnen wie wo was gelöst werden muss?
Das wär der absolute Hit!