Hallo…
wie die Frage ja schon oben steht, weiss vllt jemand, welche größe die Wischer vom A3/S3 8L haben…will mir Aerotwin Scheibenwischer holen, die aufs orig. Wischergestänge kommen, da meine orig. hinüber sind !
Mfg Niko
Hallo…
wie die Frage ja schon oben steht, weiss vllt jemand, welche größe die Wischer vom A3/S3 8L haben…will mir Aerotwin Scheibenwischer holen, die aufs orig. Wischergestänge kommen, da meine orig. hinüber sind !
Mfg Niko
länge kann ich dir leider nicht genau sagen, aber wenn du in einen fachhandel gehst, die sollten dir das dann schon sagen können welcher der richtige ist
bei ebay gibt es welche für 30,-€ die passen. gib einfach a3/s3 aerotwin ein. hab auch dran. die sind super.
Mach lieber die originalen Aerotwin. Bekommste bei eBay und sonst wo. Dann ist das ordentlich.
Will ja die orignalen von Bosch haben !!!
Nicht iwelche Nachbauten…würde auch das ganze ding vom golf IV BJ '03 nehmen, nur is sehr selten bei ebay drin ! Die freundlichen wollen über 100 Euro haben bei mir…das will ich nicht unbedingt, für Wischer ausgeben…
Bosch A533S ~25eur inkl. Versand
Das sind die Billigsten…
Ja aber im Auktionshaus habe ich meine ich für vorne und hinten zusammen so um die 90 € bezahlt. Also Stange mit Wischer und Versand.
Bieten da einige auch neu an.
Wozu neue Stangen?
Die neuen Stangen sind gelenklos…nennt sich so !?
Habe ich vergessen…hinte habe ich keinen Wischer mehr, is gecleant !
War mir trotzdem zu teuer bei den freundlichen !
Die aerotwin für die originalen A3-Wischerarme sind die "A533S" (wie bereits oben geschrieben wurde…)
Oder eben die teure Variante mit den komplettten Wischerarmen vom Golf:
http://www.a3-freunde.de/wiki/AeroTwins
Gruß Mackie
so wie ich das verstehe, kann ich nicht nur einfach die Wischerblätter wechseln, da muss ich dann das gesamt Gestänge wechseln ? Richtig…??
Mfg
Hat er doch geschrieben. Entweder du nimmst die A533S mit dem alten Wischerarm (Gesamtkosten ca. 24Euro) oder kaufst die vom Golf und dann musst du auch den Wischerarm (Gesamtkosten ca. 75Euro) wechseln.
Dafür kann man bei denen mit neuem Wischerarm dann auch immer nur die Gummistreifen wechseln. Die werden dann nachgekauft, Länge zurechtgeschnitten und dann in die Aufnahme hineingeschoben etc. Das geht bei denen fürs alte soweit ich weiß nicht.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ich hab doch die originalen. sind keine nachbauten, sondern von bosch. mit original bosch adapter. die gibt es noch nicht so lange.
also ich hatte das mit den Golf4 Wischerarmen vor ca.4,5Jahren mal getestet mit meinem 8L von damals. ich war unzufrieden und bin wieder auf original gegangen.
aber nach nunmehr knapp 5Jahren gebe ich den dingern nochmal ne chance.
ich hab die Bosch Aerotwin Wischer für die originalen Wischerarme (A533S) hier liegen und werde sie die tage montieren und mal sehen ob sich da was getan hat.
Ich habe auch seit 2 Wochen die Bosch Aerotwin für die Orginale aufnahme und bin bist jetzt sehr zufrieden! Habe sie bei Ebay für 30.- inkl Versand gekauft!
@rocky…habe mir sie gerade eben gekauft…
Hehe…da bin ich ma gespannt ob Aerotwin's besser sind als die normalen Wischer…hehe
Nochmals danke…
Mfg Niko
Gibt es auch für die Heckscheibe einen AeroTwin-Nachrüstsatz bei dem der Arm nicht getauscht werden muß?
In der Wiki stehen ja nur die Teile bei denen der Arm auch erneuert wird.
Viele Grüße
Ich hab die AeroTwin von Bosch dran,der Rechte ist etwas zu groß und schlägt immer gegen die Motorhaube und ganz rechts unten (Beifahrerseite,wo die Scheibe gewölbt ist)kommt der Wischer net dran weil er zu steif ist,ist also nich sooooo das ware,vom Wischen her sind se net besser als die Standartwischer.
Wieso willste den Wischerarm nicht gleich mit tauschen? Hab das letzte Woche noch gemacht Kosten insgesamt 25 Euro!
Vorteil: hast nen AeroTwin-Scheibenwischer und sieht besser aus!
Nachteil: ja eigentlich garkeinen
Nen Nachrüstsatz gibt es für die Heckscheibe noch nicht, ist aber ja auch nicht zwingend notwendig. Für die Frontscheibe ist das mit dem Nachrüstset schon ne recht feine Sache. Bis auf die Nachteile die mein Vorredner schon erwähnt hat.
Mfg,
McPhansen