Habe jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen. Aber vergiss die Nachrüst-AeroTwinwischer von Bosch.
Ich hatte sie auf meinem alten 8L drauf und habe sie nach knapp 2.000km entsorgt! Das Quitschen und Rattern war das Geld nicht wert, Hölle. Dann lieber das Original! Habe auf dem A4 die AeroTwin serienmäßig drauf und der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Vorne habe ich auch den Nachrüstsatz montiert. Da bin ich echt zufrieden mit.
@McPhansen
Passt das denn hinten mit der Waschdüse und der Ruhelage des Arms?
Und welchen Arm hast du denn eingebaut?
Kann man so einen Nachrüstwischer nicht einfach auf die passende Länge kürzen? Ich will den Wagen nicht extra dafür zum Freundlichen bringen, da ich den Arm selbst wohl nicht ab bekomme.
@a3-speedy:
wenn sie gerattert haben, stimmte der anstellwinkel nicht.
ich hatte sie am lupo und jetzt auch am stratus dran, sind 1a die teile.
kenne auch viele golf4-fahrer, die sie ebenfalls sehr zufrieden drauf haben und auch einige a3-fahrer haben sie bereits - problemlos.
der vorteil der aerotwin liegt ja unter anderem auch darin, dass sie weniger rubbeln und quietschen als serienwischer.
Also die originale wischerarme mit den gummis sind ewas besser als diese nachrüstsätze da die von der feder mehr anpresdruck haben dadurch ist die auflage auf die scheibe besser und bei höheren geschwindigkeiten wischen die noch gut.die nachrüstsätze bosch 533S sind aber um einiges besser als die standart wischer von audi halten auch länger (meine Meinung)
Gruß
Niko
Mag ja auch sein, aber was ist mit starker Schlierenbildung auf der rechten Seite? - Trotz säubern der gesamten Scheibe + Gummis der Wischer brachte es keine große Verbesserung. Zumindest reichte die Qualität nicht an normale Serienwischer ran. Vielleicht lag es aber auch daran, weil ich Nachrüst-AeroTwin der ersten Baureihe hatte und Bosch hat nun nachgebessert. I don't know…?!
Wenn ich nochmal kurz Nachfragen darf weil mir das noch immer unklar ist: Nachrüstsatz von Bosch = nur die Wischerblätter ohne Arm —> die einen sagen passt Super die anderen sagen passt unten nicht ganz wegen der Wölbung der Scheibe!? Was denn nun? liegen die 100% an die in diesem Link gepostet wurden?
Also, Bosch AeroTwin-Nachrüstsatz = nur Wischerblätter mit der speziellen Hakenbefestigung für die original Wischerarme.
Was ich sagen kann, die Nachrüstwischer passten bei meinem 8L (Bj.2002) nicht 100% (handelte sich um Nachrüstsatz für A3 8L).
Wenn du AeroTwin Wischerarme verbauen willst, dann brauchst du auch original AeroTwin Wischer (kein Nachrüstsatz wie auf eBay-Link).
Sehe mit der Ruhestellung keine Probleme,obwohl der Arm ja bei dem Golf rechts ist und nicht links!Wüsst aber nicht wo da das Problem ist,also ich merk zumindest keins!
Mit der Waschdüse ist kein Problem,ich hab meine zwar einstellen lassen,lag aber eher daran,dass sie vorher schon immer übers ganze Auto gespritzt hat!
Hatte zuerst auch die AeroTwin Wischerblätter auf dem Original Gestänge, hat mir optisch aber nicht gefallen. Waschergebnis war auch nicht 100%
Habe jetzt auch die Golf4 Arme mit AeroTwin verbaut sieht besser aus und wischt auch bei hohen Geschwindigkeiten viel besser.
Die Golf Wischerarme passen und verrutschen auch nicht.
Der A3 hat jedoch innen an der Aufnahme noch eine Verzahnung, was bei den Golf Wischern nicht vorhanden ist, die Klemmung auf dem Konus ist jedoch ausreichend. Ist eigentlich sogar viel besser, da man so den Wischer viel besser einstellen kann. (Kann auch umgedreht gewesen sein, einmal fehlt die Verzahnung jedenfalls)
Würde daher auch wieder auf Golf4 Technik umrüsten, ist das Geld wert.
habe da noch ne frage zu dem Nachrüst satz da ist ja ein wischblatt länger als der andere, welcher von den ist rechts und welcher links
sorry für de frage, ich hatte bis jetzt leider nicht die zeit dafür gefunden um nachzuschauen, will sie in der kommenden woche mal ausprobieren
Der Größere Links,der Kleinere Rechts (wenn man im Auto sitzt),macht aber keinen großen Unterschied da der rechte etwas zu lang ist,zum. bei mir schlägt er gegen die Motorhaube auf der rechten seite.
Sooo…habe sie jetzt drauf und muss sagen TOP, hätte nicht gedacht das die so gut sind ! Wischen sogar noch bei 250 ziemlich gut…
Und Windgeräusche sind echt gemildert !
Von meiner Seite würde ich sie direkt empfehlen…besser als die originalen und sehen dazu noch cooler aus !
Hmm…komisch…bei mir passt das wie nen Deckel aufm Topf…nix am überstehen oder sonst was…
ich habe jetzt auch die A533S von BOSCH seit ein paar tagen drauf und heute hat es mal geregnet ich muss sagen die wischen sehr gut, ich bin zufrieden mit denen