[8L] boost Controller nur für 1,8t

Hallo Kollegas, was meint ihr zu dem Ding?

AUDI / SEAT / SKODA / VW VAG Group / all Turbocars
BOOST & POWER CONTROLLER 1,8 Turbo

GTP 1,8 T Boost Controler

Der GTP 1,8 T Boost Controler ist voll Kompatibel mit allen letzten Volkswagen und Audi 1.8Turbo modellen. Die Plug and Play module arbeiten mit den gleichen Sensoren in Echtzeitjustierung von maximum Boost & Power und einem „ Intiligenten Chip inside „

Ein Chiptuner macht nichts anderes als die werte der sensoren in der software zu verändern und diese wieder auf den Chip zu schreiben und sie für eine nicht nachvollziehbare Arbeit mit ca 600 bis 900 € zur Kasse zu bitten.

After Market 2nd ECUs controller sind heute schon um einiges intiligenter als so mancher chipper und wurden geschaffen um mit allen electronic throttle 1.8T Motoren wie z.b. TT, A3, A4, Beetle, Passat, Jetta, Golf and GTI, Seat, Skoda 1,8 T etc……und die arbeit der Original Ecu zu übernehmen und ihr Normale werte zu übermitteln damit sie nicht verrückt spielt.

Also werte veränderung von aussen aber nicht statisch wie beim chipper um die ecke von dem man nicht weiß woher er eigentlich seine daten bezieht oder ob er wirklich alle seine daten auf einem prüfstand entwickelt hat, was sehr anzuzweifeln wäre weil die meisten ja keinen haben und meistens kuriose Leistungsmessungen an der pinwa nd hängen haben.

Der GTP 1,8 T Boost Controler hat eine simple und einfache aber sehr wirkungsvolle technik und erlaubt sehr hohe leistungssteigerungen für weniger geld und weniger risiko als von so machen fragwürdigen chipbuden oder sogenannten chiptunern die ja eigenlich keine tuner sind sondern Elektrotechiker mit Fahrzeugkentnissen.

1,8 T Boost Controler Fakten:

* Der 1,8 T Boost Controler justiert den Ladedruck / Boost mit einem kleinen Einstellrad zwischen Serienladedruck  bis zu einem Boost up auf ca.  1,1 Bar
* Ein übersichtliches 10-segment Display mit elektrischer LED boost Anzeige. Erleichtert die anwendung und macht den Laderuck übersichtlicher. 
* der 1,8 T Boost Controler ist der  PS and Newtonmetermacher für Serien Motoren.
* Bei 5700 RPM  steigt die Leistung enorm an und Produziert eine Mehrleistung von ca. 50 bis 60 PS
* Bei 3200 RPM  jede menge Torque ca. 43 ft-lbs. 
* 1,8 T Boost Controler echte power in feuerzeuggrösse mit dem Chip von aussen und 50 bis 60 PS  in 30 min.







* Wir haben GTP 1,8 T Boost Controler  getestet und für Höhere Resultate  noch eine Sportauspuffanlage verbaut, das wastegate um ein wenig angezogen und den Golf mit einem aftermarket fuel pressure - regulator, wie Bonalume versehen. Der Golf war nicht mehr wieder zu erkennen. Ein echtes Powercar mit enormer performance.
* Mit einer Einbauzeit ( Schaltplan liegt bei ) von ca. 30 min. ist der GTP 1,8 T Boost Controler die einfachere lösung als ein Operativer ECU eingriff.     

Der GTP 1,8 T Boost Controler ist ein neues High Tech Produkt welches durch veränderung von, boost, Einpritzung und Zündzeitpunkt Kalibration. Versehen sie ihr Auto mit dem Intiligenten Chip von außen für Tuning performance an High Output Motoren, wie der 1,8 Turbo

Der GTP 1,8 T Boost Controler representiert die perfekte preisgünstige von außen aftermarket Lösung. Die Grosse nachfrage, der weltweite verkauf und die sehr erfreulichen erfahrungen unserer kunden, geben uns recht zu behaupten, dieses tool kann ihren chiptuner bankrott machen, weil er von jetzt an nichts mehr zu tun hat.

GTP 1,8 T Boost Controler

Power und inovation…von

GT - POWER FAST IS NOT FAST EN OUGH

0363180001196109673.jpg 0588118001196109649.jpg

Ist das der originale Werbetext? Wenn die in den Text so viel investiert haben wie in diesen Controller, dann gute Nacht Motor…

Was soll das Ding kosten?

Das hört sich beim ersten Lesen ja sehr nett an, aber so wie es aussieht wird hier bloß mit dem Ladedruck gespielt…Kann ja sein dass es Leistung bringt, aber für wie lange?
Da steht nichts von Mengenanpassung, also Änderung der Einspritzmenge oder sonstigem.
Mich würde ja mal die Änderung der Abgastemperatur interessieren, die dürfte im Extremfall ordentlich hoch gehen, was dem Lader auf Dauer gar nicht gut tut.

Mit einem anständigen Chiptuning ist man mit Sicherheit besser bedient.

€ 348,00 das ist ein stolzer Preis, darum ist meine Frage halt ob das Ding was taugt. Ist eine starke Marke/Tuner und ist halt kein billig Dampfrad.

Maximal 1,1 Ladedruck, hat nen externen Chip im Gerät. Ich schätze mal ist ne standert Programierung.

:breaker::breaker::breaker::breaker::breaker:

Lächerlich, einfach NUR Lächerlich :bummsen:

Aus Freude am Fahren, ähm natürlich am SPAREN.

Gruß Andy

Meinst ist Banane?
Wofür wollen die dann fast 400Scheine haben?
Dann werde ich ihnen mal ne Mail schicken mit dem Fazit… """"""lächerlich einfach nur lächerlich"""""""!!!(zwinker)

http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=3654&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=e234fccb6dedf5230eec05ae28154d19

die Antwort der E-Mail ist ja herrlich :breaker:

[b]ie elektronik anpassung kostet 689,00 euro

sie können jedoch unsere GT 2 Anlage bedenkenlos mit einem chiptuner ihrer wahl oder nähe kombinieren,
weil das geheimnis nicht im chip sondern in unseren …[/b]

Wie die machen jetzt doch Chiptuning, dann sind das Elektroniker die Turbo-Kit's verkaufen ?? Ich denke die Chiptuner braucht man heute nimmer und die machen doch eh nur Mist für das Geld wo sie bekommen möchten.

Lächerlich, einfach NUR Lächerlich :bummsen:

Gruß Andy

EINE Banane ?? Das richt nach einem ganzen Regenwald nach Bananen was die einem verzapfen.
Lies dir mal den Link aus dem GTI-Forum durch, sind allerdings 6 Seiten, da wird man nen bißchen schlauer über diese Firma. Ich sag nur, 21 PS durch IHRE Abgasanlagen OHNE Abstimmung :bummsen:

Gruß Andy

Alter Falter, du bist aber schnell. Hast sie entlarvt die Lumpen die. Nun bin ich schlauer, danke dir. Sag mal ne andere Fage: Schließt eure Drosselklappe 100% meine nur zu ca. 90-95%? Und hast du die genaue abmessung des Katalysators:Durchmesser, Länge (nur vom Kat)

http://a3turbo.homepage24.de/Chiptuning-Info

lese dir das mal durch, dann verstehst du was genau passiert bei einem RICHTIGEN Chiptuning. Danach sage Mir, wie das die Box machen sollte bzw. kann.
Gerne kannst dir das auch bei der Firma GT-Power erklären lassen, sofern sie eine Erklärung dafür haben.

Gruß Andy

P.S. wenn du es noch billiger haben möchtest um auf 1,1 Bar zu kommen, dann frag mich per PN. Da gibts noch ne Variante mit einer Edelstahlschraube die man in einen gewissen Schlauch eindreht im Turbosystem. Kosten = EINE EDELSTAHLschraube und man hat über 1,0Bar Ladedruck. Ob sinnvoll oder nicht bzw. haltbar und tauglich, das Entscheide jeder dann selber für sich. ABER, es geht :sadyes:

Die Firma kenne ich schon einige Jahre :tooth:

Gruß Andy

Für 550€ gibts bei NW n ordentliches Chiptuning zum A3-Freunde-Rabatt-Preis…

naja so ein Gelumpe ist das jetzt nicht, nur das Ding ist original von Split Second http://www.splitsec.com/index.html die bieten das Ding schon zig Jahre an, als viel bedenklicher halte ich den der es das verkauft , wenn er nicht mal eine Anständige Übersetzung hinbekommt sondern nur mehr oder weniger 6.Klasse englischmäßig da was hinbabelfischt lässt das eher auf ich-hab-nen-voll-krassen-tuning-laden-aufgemacht-typ tippen. man hat sich nicht mal die Mühe gemacht zu googeln und ft-lb ind Nm umzurechnen.
hier der link zum Produkt. http://www.splitsec.com/products/1.8TBCS.htm

Split Second hat nichts anderes herausgefunden als dass die original Kennfelder es zulassen den Laderdruck zu erhöhren bzw dass die Eröhung von so und soviel Druck von den Kennfeldern noch abgedeckt ist.

man kann das ganze wie oben schon erwähnt mittel manuellem Ventil einstellen. noch was das Ding gibts original für 250 Dollar.

edit: es funktioniert tatsächlich bis um 1 Bar, was ähnliches hab ich mir auch schon mal gebastelt, und wer eins ohne Dioden will kann unter www.turbodoedel.de sich eins kaufen für weniger Geld.

Praktisch Geld macherei mit Weiterverkauf von unnützen Zeugs. Frage dieser Turbodoedel Laden den du da erwehnst, ist der gut?Frage: muß ich ne Motoranpassung machen wenn ich (1.8t 180PS) nen K03s, Gruppe A und nen 200cpsi (Lamdasonde nur eine vorm Kat) Evo SUVentil, verstärkte Sachs Kupplungskit machen lassen? Ich bin ja aus Hamburg und erlich gesagt bin ich entweder blind oder zu blöd, aber ich hab hir keinen guten Tuner gefunden. Den Turbodoedel den du erwehnt hast, ist der gut? Norderstädt ist ja nicht so weit von mir oder kenn jemand nen guten Tuner mit Prüfstand bei mir in der nehe? Hab keinen Flash nach München fahren zu müssen.

also mit turbodoedel hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, der macht 1A Software, der hat dir ganz sicher auch einen tollen chip wenn du willst. einfach mal anrufen , der ist sehr freundlich und hält nicht hinterm Berg mit seinem Wissen.
die Ladedrucksteuerung bzw boost controller ist eine Entwicklung die nicht für den 1.8t konzipiert wurde, sie benutzt nur eben das im 1.8T verwendete Taktventil, man kann sie in allen Turbosystemen einsetzen. in VR6 Turbo Kreisen ist T.D. mehr bekannt.

Neuigkeiten vom Verkäufer
…soll ich mir den Handychip jetzt einbauen???

Lieber Herr Vendeta,

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen an, 
GT POWER Turbo Tuning  FAST IS NOT FAST ENOUGH 
und für ihr Interesse  Custom-made Tuningteilen & an unseren                  handgearbeiteten high performance GT 1 Tuning

 
GTP  fertigt Handgearbeitete Turbokits, Auspuffanlagen, Tuning & Rennsportteile, Rennmotoren auf Kundenwunsch,
Unikate die sie wo anders nie bekommen würden weit ab von dem Chinesisch-Amerikanischen Tuningschrott und den Normalo Tuning welches ihnen überall angeboten wird.
 
wir können mit stolz sagen, das unser 1,8 Liter Turbotuning weltweit die Beste, Leistungsstärkste, Sicherste und Begehrteste variante unter allen Tuningvariationen ist.
GTP / GT 1  Umbauten fahren weltweit bis zu 720 Ps in allen Preisklassen, als Streetrace oder Racecar,  vor allem Standhaft & ohne Motorschäden.
Kein Ausglühen oder Brechen unserer Handgearbeiteten Hochleistungsfächerkrümmer, Kein einziger Motorschaden der mit unserem GTP / GT 1 Turbo Tuning zu verzeichnen wäre,
Kein einziger Turboschaden bisher unserer Speziel für uns gefertigten GTP Turbos. nicht unter härtesten Wettbewerbsbedingungen.
Marthin Rutherford unser Testpilot im 350 / 400 Ps Racingbeatle & unser eigener Racing TT / GT1 500  ist der beste beweis für die Langlebigkeit & Qualität unserer Motoren & Produkte
 
danke auch für ihre Anfrage & ausführliche schilderung 

bitte sehen sie die videos unserer Fahrzeuge unter:
downloaden sie das  neue GTP Racing Video:   GTP Supersport Car Raceday
Dynotest Setup Video:                                       GTP / GT1 / 395 WHEEL HP
 
 

Das Funktionsprinzip ist ganz einfach.
 
sie kennen das sicher von ihrem handy wenn sie eine SMS öffnen. manchmal öffnet es normal und sie können die sekunden zählen bis sie die sms sehen können,
jedoch machmal öffnet das gleiche handy mit dem gleichen prozessor etwas langsamer und es vergeht mehr zeit weil der prozessor in ihrem handy einfach nicht gerade ausreichend ( meistens ein billiger achip ) schnell genug ist.
 
in der realität mit den elektrischen Booscontrollern sieht das ähnlich aus: die meisten haben mehrere funktionen ( als beispiel zitiere ich den APEXI Super AVC-R für 629 euro )
dieser beherscht so viele arten von anzeige und funktionen, das er, ..wenn man diese nur zu 40 % nutzt schon überfordert ist. der prozessor in diesen gerät ist kein besonders guter oder schneller.
einmal macht er 1,8 bar, einmal die 1,55 die er machen sollte. dann wieder nur 1,4.
aber meistens wird das öffnen des wastegates so sehr verzögert, das er über den sollwert ist.
warum sind mechanische boostcontroller vorzuziehen:
 
der map sensor und der unterdruckgeber öffnet & schliesst das wastegate im 100/stel sekundentakt was zur folge hat das sich keine stabile druckkurve aufbauen lässt. weil er immer den wert misst und korregiert schlisst und öffnet.
folge--> , druckverlust im high rpm und dembesten wirkungsgrad des turbos, weniger power durch früheres aufmachen des wastegates. eine feder ist statisch und macht immer genau das gleiche was man von ihr verlangt.
 
sehen sie selbst den vergleich mit genau dem selben motor und 2 versch. comtrollern.

xxDiagrammxx

Sie können sehr schön erkennen wie unser mechanischer boostcontroller 7 Ps mehr leistung bringt und eine sehr schöne
leistungskurve fährt.
 
 
wir haben das x mal mit anderen autos getestet und die trägheit und leistungsausbeute bei den chipgesteuerten war uns zu unsicher und ungenau.
am schlimmsten ist das n75 & das N75 Race von und für audi. das ist echter schrott und hat schon viele motorschäden auf dem gewissen.
bitte gleich abstöpseln einen wiederstand einlöten und weg damit.
 
darum Fazit: der einzige sehr gut funktionierende Power maker ist: http://www.gtpower.eu/de/content.asp?content_id=182
 
um 249.00 euro.
 
eine rückgabe bei diesen produkt ist leider nicht möglich weil es zu viele kosten verursachen würde diesen wieder nach australien zurück zu senden.
den lade druck erhöhen sie am besten in einer schritten ( klicks ) bis sie den gewünschten effekt erzielt haben.
 
beste güsse und wir hoffen ihnen ausreichene informationen zur verfügung gestellt zu haben.<br><br>

so ein Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen. sind das Überhaupt Deutsche, liest sich wie ne schlechte Übersetzung aber die selbsbeweihräucherung richt stark nach AMI.
Und dann noch kann nicht zurückgenommen wergen , deutsche Händler müssen es zurück nehmen selbst wenn der Lieferant vom Mond ist. das hat den Kunden nicht zu kümmern.

Das was da geschrieben wird ist ja schon fast grob fahrläßig! Das N75 abklemmen und einen Wiederstand setzen?! Ja gehts noch?
Und die Ladedruckregelung "starr" laufen lassen…solche Tips (an Laien) geben ist in meinen Augen total daneben.

Hat man bei denen im Haus überhaupt schonmal den Funktionsablauf der ME7 durchdacht?! Was da passiert und wie die Elektronik regelt?
Also sowas hab ich auch noch nie erlebt…

Neuigkeiten :laugh:

Diesen Text kann man auch von der Homepage lesen.
Alle Texte wo ich bisher hier gelesen habe über diesen MÖCHTEGERN Tuner, stehn auf der Homepage.

Kopieren - einfügen - Weiterleiten…#

Gruß Andy