naja ein bißchen dröhnt er auch aber ist zu ertragen seit den chip geht das eher richtung fauchen aber meiner ist auch recht laut von vorne (wg ansaugung und der box) kann sein das es mir darum nicht so auffällt
Gruß Devil666
naja ein bißchen dröhnt er auch aber ist zu ertragen seit den chip geht das eher richtung fauchen aber meiner ist auch recht laut von vorne (wg ansaugung und der box) kann sein das es mir darum nicht so auffällt
Gruß Devil666
@dave ok danke fürs gutachten foto, ist so zeimlich das gleiche was ich habe.
@devil das fauchen vermisse ich, das is bei mir gar net. da mein chip mit den original auspuff rein gemacht wurde ist es nicht auf diesen angepasst, aber digi tec würde denk ich eh nix ändern wenn ein anderer dran ist.
denkst das hat jetzt nachteile? muss die software aufm auspuff angepasst werden?
also mein gutachten sieht anders aus ist ein teilegutachten und keine EG -Genemigung
Gruß Alex
aber eg genehmingung is doch besser, musst net eintragen lassen
aber es is durch den chip schon angenehmer geworden, ja?
mir wärs auch lieber, wenn das ding nach dem chippen tendenziell mehr richtung fauchen geht, vermiss ich nämlich auch:-)
jup ist es aber leiser ist er dann auch nicht
Hallo,
habe auch seit zwei Tagen eine BN-Pipes Anlage mit nach unten gebogenen Endrohren. Diese Anlage ist definitiv "unfahrbar"!
Im Innenraum ist diese Anlage empfunden lauter als drausse
BN-Pipes sendet mir nun die geraden Endrohre zu. Diese lasse ich von einem
Edelstahl-Schweisser montieren. Angeblich soll das Dröhnen nur an den Endrohren liegen.
Ich habe die Anlage mit einer von Bastuck und Eisenmann (bei A3 Kollegen) verglichen. Meine verbaute Anlage war aussen gefühlt doppelt so laut. Im Innenraum bei mir haben sämtliche Leute den Kopf geschüttelt.
Viele Grüsse
Irgendsontyp
also bn is nit schlecht…aber leider eine apotheke…
wer es dezent und nicht so laut möchte kann ich zur milltek raten diese is nicht teuer und gut…
nen richtig schönen klang bietet apr die anlagen sind top und ich finde besser als bn…
eine anlage unterm a3 is lauter als unterm s3…
mfg
Ich habe meine BN-Peips Anlage seit einer Woche. Ich selber war auch ein bischen überrascht über die Lautstärke. Sie ist unter volllast wirklich sehr laut. Auch im innenraum ist Sie fast zu laut. Jedoch nehme ich dies gerne in Kauf, denn ich finde den Klang echt geil! Was ich noch besser finde ist die Optik der Endrohre.
Ist halt auch geschmacksache!
Hallo,
ich hab seit ca. nem 3/4 Jahr auch eine BN-Pipes Anlage, ab Kat, drunter und ich muss sagen, bei mir dröhnt da rein gar nichts. Hört sich meines erachtens dezent an!
Gruß
Tobi
hi,
hab auch ne BN Pipes ab Kat und muss sagen, das es im Innenraum garnicht dröhnt oder sehr laut ist. Im Stand "blubbert" der schön dumpf und wenn man mal durchtritt kommt da hinten schon einiges raus. aber auch schön tiefer klang. Im normalen verkehr ist die trotzdem sehr dezent und nicht störend laut
Na dann bin ich mal der guten Hoffnung, dass dieses Dröhnen nach Austausch der Endrohre endlich beseitigt ist
Ich bin wirklich nicht großartig empfindlich… aber mit diesem System kann man keine Längeren Strecken als 20 KM fahren. Ich bin mal mit einem CRX mit Mohr Auspuff gefahren… dieser war aussen zwar lauter aber im Innenraum viel viel leiser…
Ich bin mal gespannt und werde berichten, wenn ich am nächsten Dienstag die Endrohre montiert habe…
Viele Grüße
Irgendsontyp
Habe auch ne BN Pipes Anlage inklusive 100 Zeller Kat aber würde mir gern mehr Sound wünschen, aber vielleicht liegt es auch daran das mein S3 noch nicht gechipt ist. Der Vorgänger war gechipt aber hatte nur nen ESD von SAT Tuning drauf aber hatte unter Vollast nen wesentlich besseren Sound im Innenraum, weis jetzt allerdings nicht wie er sich aktuell von aussen anhört wenn man vorbeifährt…
ist ja ein s3 die a3 anlage ist lauter
deswegen hab ich mir ja auch den 100 Zeller mitreingehauen, hatte ja die Hoffnung das ich dadurch was gewinne aber im moment noch nicht so wirklich,
Hauptsache der 1,6 von meiner Freundin is dreimal so laut mit der hälfte an PS
Habe auch eine BN ab Kat, jetzt mit anderem Hosenrohr und 100 Zeller Kat.
Kat und Hosenrohr haben am Klang nicht viel verändert, wie ich finde.
Mir ist es auch ein wenig laut im Inneraum, erst recht wenn man das Gas wegnimmt und ausrollt. Beim Gasgeben ist er Klasse!
Habe auch den "neuen" VSD drunter, den gibt es aber auch schon 1-2 Jahre. Hatte damals auch gefragt warum der so weit unter dem Auto raus guckt, da wurde mir von BN gesagt, das er extra größer ist, damit er nicht so dröhnt.
Das Dröhnen kann aber auch vorkommen, wenn die ganze Anlage verspannt unter dem Auto eingebaut wird. Wichtig ist auch, das man beim VSD das verstärkte Gummi vom Turbo benutzt und keins aus dem Zubehör! Meins war nach ein paar Wochen gleich defekt und ich mußte es nochmal tauschen.
Bin mal gespannt was der TÜV nächstes Jahr sagt.
Boris
Wieso sollte eine verspannte Anlage stärker dröhnen, Dichtigkeit mal vorausgesetzt?
War zumindest bei mir so, die Gummis waren zu stark gespannt.
Boris
Dann hat sie aber sicher irgendwo abgeblasen…
Hallo,
es ist vollbracht! Heute habe ich die von BN erhaltenen Endrohre von einem Spezialisten für Edelstahlverarbeitung montieren lassen. Nach Abschluss der Arbeit hat dieser die Schweißnähte mit Edelstahl-Beize bearbeitet, sodass die Schweissnähte wieder korrekt verarbeitet sind.
Ergebnis:
Ich bin heute noch cirka 80 KM mit dem Wagen gefahren und musste sofort feststellen, dass das Dröhnen im Innenraum zu 95% verschwunden ist. Nur bei schnellen, hektischen Lastwechseln ist die Anlage im Fahrzeug noch wahrnehmbar.
Ich bin von dem jetztigen Ergebnis begeistert… auch wenn ich jetzt mit
den zwei sichtbaren Rohren leben muss!
Viele Grüße
Irgendsontyp