hallo, habe seit gestern die BN-PIPES anlage dran ab kat, hört sich von außen gut an aber im innenraum ist es schon sehr am dröhnen. habe aber vorher gehört das es beim turbo nicht so sein soll, sondern nur bei den saugern.
wie ist es bei auch am 1.8T? stört es euch sehr?
keiner da mit ner bn pipes anlage oder esd???
Bei mir dröhnt nix…im Alltag is das Ding ned merkbar lauter, wie die Serienanlage.
Einzige ausnahme: Nach ca. 300km Dauervollgas hat das Ding richtig gebrüllt
komisch, von innen sehr laut meiner, na ja mal schauen.
du hast nen S3, aber sollte eiglentlich das gleiche sein.
Also ich hatte die Anlage ab Kat von MTM (=BN-Pipes) an nem gechipten S3 und das Ding war auch nach langer Autobahnfahrt genau so leise wie die Serienanlage.
Einzige Außnahme wenn man das Gaspedal richtig durchgetreten hat dass Richtig Druck durchging dann hat sie gefaucht wie sau.
Also sehr dezent ich war mehr als zufrieden mit dem Ding.
Wobei der S3 ja ein Quattro ist und den quer liegenden, großen Pott hinten hat.
Am Normalen 150PS 1,8T hab ich jetzt auch wieder ne BN-Pipes ab Kat und muss sagen die ist um einiges lauter als die vom S3.
Zwar nicht vergleichbar mit nem dröhnenden Ebaypott unterm Sauger BMW aber sie dröhnt schon ein wenig. Im kalten Zustand is es minimal, meiner Ansicht nach genau richtig. Vorallem bei und nach Autobahnfahrten wird es deutlich lauter (also wenn sie warm ist) und das nervt dann schon.
Meiner Meinung nach leider zu viel brummen da ichs eher dezent mag, ausserdem geht es mit der Zeit (Autobahn) tierisch auf die Nerven.
Würde die Anlage am kleinen 1,8T also nur empfehlen wenn man ein gewisses dröhnen mag bzw damit klarkommt.
also ich kann nur sagen geil auf langer autobahn ist es schon hefftig vor allem wenn mann dann runter kommt … und drummen tut sie nur wenn ich ihn "ausrollen" lasse sonst nicht
Gruß Devil666
Meiner ist jetzt auch ziemlich laut. Aber ich hab ja nur noch n 100cpsi Kat und dann von Eisenmann MSD und n ESD.
Jetzt klingt die Kiste richtig gut.
Gruß Jan
ja anhören von außen tut er sich gut, klar, vor allem er is noch neu, ich denk er wird nach ner zeit noch läuter wenn die wolle ausgebrannt ist.
aber das unangenehme ist das dröhnen im innenraum, also ihr nimmt es halt so wie es ist?!?
meine frage ist auch ob es bei euren auch so "extrem" ist?
ist bei mir das selbe. hab wie du ab kat.
bei mir ist die anlage nach ca 50000km jetzt viel lauter und das brummen noch lauter geworden.
mir gefällts so aber. der dumpfe ton gefällt mir, weil er nicht so aufdringlich ist wie zB ein ferrari.
Der Ferrariton ist ja auch nur ätzend finde ich. So ne Blechdose in die man reinfurzt.
na ja werde mich dann wohl dran gewöhnen müssen
von außen könnte er ja nen tick lauter sein, aber das kommt ja noch denk ich mal.
Hallo,
hab auch BN ab kat drunter. Mir gefällt die Characteristik auch noch nicht so 100%ig.
Meiner wird wenn er heiß ist, auch dröhnig, aber nur von 2600 - 3400min. Mir wurde damals gesagt, BN klingt eher heiser und fauchend weniger dumpf und dröhnig, weshalb ich auch zu BN gegriffen hab.
Wenn wir schon bei der Anlage sind.
Da ich mir auch eine BN-Pipes Anlage kaufen möchte (ab Kat. oder Kompl.) wäre es intressant wenn jemand ein Soundfile einstellen könnte. Natürlich vom 1.8T.
Meine ist bei hoher Last und um 3000 1/min dröhnig. Das kann bei längeren Strecken etwas nervig werden, aber insgesamt bin ich mit dem Klang der Anlage zufrieden. Dumpf, sportlich, aber im Allgemeinen nicht zu laut. Besonders gut gefällt mir der Klang im richtig heißen Zustand nach längeren Vollgasfahrten. Dann klingt er schon im Leerlauf schön sonor.
@Ast888
Sorry, ich hatte Dir Bilder vom Gutachten versprochen und nicht dran gedacht. Hier hab ich die (leider nicht allzu guten) Fotos:
Ich wär an nem Soundfile im Stand und unter Last interessiert …
vll. auch von innen …
GreEetz
Sascha
Hast du nicht mal igrndwann geschrieben, dass das Dröhnen nach der Abstimmung bei MG weg war bzw besser wurde?
@ast888
jupp hatte das gleiche Problem wie Du …
habe mir auch die komplette anlage gekauft da auch auf der seite stand das es zu keinem lästigem Brummen im innenraum kommen soll … aber schon im kalten zustand ist einem innen drinn das Trommelfell zu gegangen so brummig dumpf war das ganze habe da nicht lange überlegt zumal mir dann doch die optik nicht so ganz gefiel und habe sie gleich einen tag später weiter verkauft.
OK, also so krass ist dann meine Eisenmann nicht!!!
Ich glaub es gibt auch zwei MSD Varianten bei BN, eine ältere, dröhnige und eine neuere, ovale Variante, bei der das Problem zumindest reduziert sein sollte.
Ich hab die schon die ovale, aber etwas dröhnig ist das ganze trotzdem noch.
Also ich hab auch den neuen ovalen Mittelschalldämpfer zu dem auf der BN-Pipes Seite extra steht dass er NICHT dröhnt.
Tut er aber komischerweise trotzdem.