[8L] Bei 268 km/h starkes Ruckeln...

fang doch mal an zu beschreiben wie und womit deine karre auf 268 kommt. regulär sind ~240+/-

o.O

Ich denke, dass hier nicht mehr von 150 PS die Rede ist sollte klar sein!

Am einfachsten und die beste Lösung ist, wenn du zu deinem Tuner fährst und dort einfach mal nachfragst. Die wissen das zu 99%…

so soll es sein!:wink:

@ nerox lass es doch bevor DU so unqualifizierten Sprachminus ablässt!!!

mein bobbycar zieht bei 250 auch leicht nach links…:breaker::kap:

mal im ernst…was denkst du, was bei der überschrift für antworten kommen?da denk doch erstmal jeder das is wieder son prahlhannes der einen auf dicke hose machen will.wenn er tatsächlich so schnell läuft,respekt!aber mehr informationen wären da sehr hilfreich,was alles am motor geändert bzw. verbaut wurde,weil serienmäßig läuft er ja nicht so schnell…ruckelt er auch schon bei 267??

alter da fragt man ne ernste frage und bekommt nur Sprachdurchfall zu hören

so ernst kann sie ja nicht gemeint sein,wenn du uns hier wichtige informationen vorenthälst…

>>>PROFI

lader is K04 bearbeitet und 1,7bar ld

andere nocken,düsen,aga,alles aufeinander abgestimmt etc…???

aber wenn es erst der geschwindigkeit anfängt und vorher ohne ruckeln und stottern läuft,würde ich auf den langen 5.gang tippen…eventuell harmoniert er nicht mit dem rest vom getriebe.wurde der begrenzer denn auch erhöht?

Ich denke hier sind Fachleute die das Ding xmal zerlegt haben und wenn man dir ne frage stellt kommt dann sowas wie Nasa,Gps einstellen und was weiss ich noch.Ein Sprachdurchfall bekommt mich gerade wieder die Startgeschwindigkeit vom A320 ist auch so bei 260 kmh vielleicht will deiner ja auch abheben??
:popcorn:

Ist das Problem erstmalig aufgetreten?
Was wurde alles verändert?(Drehzahlgrenze raufsetzen setze ich jetzt mal
voraus, wie sonst willst Du bei 7800 noch weiter drehen? und der Begrenzer beim 1.8T sollte bei Serie da bereits anliegen?!)
Wer hat das abgestimmt?
Gib uns doch bitte mal ein paar Daten um nicht allzusehr im dunklen zu stochern.
Ansonsten hat Paddy85 es bereits gesagt, Dein Tuner/Abstimmer sollte Dir am ehesten eine realistische Antwort geben können.

Achja, 1,7 bar aus nem K04 ist amtlich… Denkbar, dass der Lader obenrum nicht mehr genug Luftmasse produziert und die Elektronik "rumregelt"?? Vielleicht kann dazu ja jemand was sagen?!

hab ein ähnliches problem… bei 324 km/h geht er vorne etwas hoch? so als würd ich fliegen!
weis jemand was das ist?

ich denke mal wir sollten doch realistisch bleiben hier!

Ok, wie sieht der Haltedruck vom Lader aus, schwankt der recht bei vollgas, bzw wieviel schafft er überhaupt?

Abgastemperatur geprüft? wie schauen die Lambdawerte bei vollast aus? Welche Spannung liegt an?

Hast du noch die Originale Benzinpumpe verbaut? wenn nicht, welche ist verbaut?

So…jetzt kurz die Warnung an die vielen km/h-Witzlinge…kommt noch eine solche völlig überflüssige Äußerung in die Richtung, gibts ne gelbe Karte…

Ich bin es leid, dass manche es bis jetzt noch nicht gerafft haben, wie man sich in einem Forum verhält…!

Back to Topic…

Bei Volllast gibt es kenie Lambdaregelung, die ist dann aus und das system mit festwerten auf FETT.

Bei dem was er beschreibt klingt es so als wenn die Luftmasse nicht mehr passt, was bei dem Druck auch passen würde. Quasi als wenn der luftmassenmesser am ende seines bereiches ist. Hatte ich auch bei meinem K04 Umbau und dann den vom VR6 Golf genommen.

Kraftstoffdruck spllte bei so einem umbau mti dem druck bei 3 bar liegen und mind. 470ccm³ bedüsung, gut abgsestimmt.

Wie egsagt entweder entweicht dir Druck ( Wobei der Drehazhlbegrenzer nicht nur vom Getriebe abhängt sondern auch vom Setup !!! ), deine Luftmassen passt nicht zum Benzingemisch, oder es kommt echt nicht genug sprit.

All das sollte man schnell finden können wenn man schon so einen Umbau hinter sich hat :slight_smile: Luftmasse muss 0,8 X Ps Zahl sein… im Oberen bereich, Prüfe das !

Das die Lambdaregelung bei volllast aus ist, sollte wohl klar sein.
Trotzdem misst die Sonde ob der Motor abmagert oder nicht, das sieht man dann an der Spannung. Oder bin ich da jetzt total falsch? …

Luftmasse könnte natürlich auch sein, wir raten ja immer noch was er alles für komponenten verbaut hat…

Mathematik Grundschule:

306 ist kleiner als 268 - wahr oder falsch? :lol: