soo da es bis frühling nicht mehr lange ist und ich mir alles nochmal genau überlegt habe bin ich nun zu dem entschluss gekommen mir das H&R Cup Kit 55/40 zu holen.
felgen bekomme ich im februar und zwar die 9 speichen s-line in 17zoll mit 225/45er bereifung… denke das sieht dann ganz gut aus.
Meine frage ist nun… wo kann man das fahrwerk günstig kaufen und wieso kostet das bei dem einen 380€und beim anderen 550€… gibt es da noch unterschiede… so zu sagen ne abgespeckte version oder gibts bei den fahrwerken so eine rießen preisspanne?
dann reihe ich mich mal kurz rein in das geschehen hier. das h&r ist halt ein wenig problematisch, da man in der regel ab tieferlegung über 50mm die stabis wechseln sollte. zumindestens wird da bei meinem tüv sehr darauf geachtet, ob der wagen tiefer als 50mm ist. kannst ja mal bei mir auf dem profil den a3 angucken. der war vorne und hinten 40mm tiefer und das ging alles realtiv problemlos.
Mit 55/40 haste aber nicht mehr viel Alltagstauglichkeit. Am Anfang gehts noch, aber des senkt sich ja dann. Irgendwann gehts dann los mit den Bordsteinen und Tiefgaragen. Dessen musst dir bewusst sein.
och… tiefgaragen hat mein auto noch nie gesehen… gibts hier in der gegend garnicht :grins:
und boardstein wird schon nicht so schlimm sein… denke so schlimm ist das fahrwerk nicht… es haben immerhin viele leute 50mm und denke wenn es so schlimm wäre dann hätten sich schon paar leute mehr gemeldet.
das 55/ fahrwerk gefällt mir aber von der optik wie es zu den 17 und 18 zoll reifen im radkasten steht aber echt gut… das nähchst kleinere wäre dann VA/HA 35mm und das is mir zu wenig. würde schon gerne bei H&R bleiben.
eben…denn bedenke immer, dass Dein Auto bereits 16mm durch das Ambitionsfahrwerk tiefer liegt 60/40 ist in Verbindung mit 17/18" schon was richtig feines…!
denke ich genauso… :daumen:
sooo jetzt brauch ich nur noch nen guten laden wo ich es günstig bekomme… habe jetzt was neues gefunden bei www.hm-tuning.de …die bieten das Fahrwerk für 362€ an.
Denke das ist die untere schmerzgrenze oder gibts das wo noch billiger evtl durch prozente oder so?
z.b. durch die kombination mit dem VA stabi das man dadurch mehr prozente bekommt.
man muss sparen wo man sparen kann… hab ja noch viel vor mit dem kleinen :grins:
die frage ist wie lange noch…
ein kannst du mal nicht abstreiten… ein fahrwerk was schon 125tkm auf der uhr hat ist nicht mehr das neuste… auch wenn es dir noch gut vorkommt… aber setzt dich mal in ein auto mit neuem fahrwerk… dann merkst du erst wie schlecht deins vielleicht schon ist.
mein dämpfer hinten rechts schwitzt eh schon und hinten links is die feder gebrochen… also neues komplett fahrwerk.