[8L] BAM 225ps - Ungleichmäßige Beschleunigung, Ladedruckverlust?

Kurze Frage:
Genau das habe ich bei Mir gemacht. Den Schlauch von der Drosselkappe ab und verschlossen sowie den des Druckrohres. Ab ca. 0,5Bar hat es scheinbar immer das Schubabschaltventil aufgedrückt. Ist das Normal?

Was soll das abgezogene N75 bringen, dann baut er keinen Ladedruck auf, das ist alles.

Und natürlich Haut ein Teil über die Kolbenringe ab, aber es fällt nur ganz langm ab, so dass man auf jeden Fall sieht, ob es unten der Schlauch unter der Ansaugbrücke ist oder nicht.

Warum hier manche meinen, dass das nicht geht ist mir ein Rätsel.

Machst doch erst mal.

Was soll denn das Abdrücken vom Druckrohr bis zur Drosselklappe bringen?

Da ist es so gut wie nie, dass da was undicht ist.

Und vor allem wie prüfen die Spezis dann die Dichtigkeit der Schläuche unter der Ansaugbrücke prüfen?

demontieren?

Was für Unfug.

Bevor Du jetzt allen möglichen Kram versuchst, drück ab und dann bist du schlauer.

Wenn er dicht sein sollte, wovon ich aber nicht ausgehe, dann kann auch der Lader so langsam seinen Geist aufgeben, zb wenn das Rad schon am Verdichtergehäuse ansteht.

Gruß Alex

Danke , Danke … Endlich Mal jemand der versteht wie ein 4 Takt Motor eigentlich funktioniert… Hab zuerst schon nicht mehr gewusst ob ich weinen oder lachen soll!
Gruss

Ja genau.

Oh Mann.

Geh raus an Deine Kiste und probier es.

Alle, die Ahnung haben, drücken so ab, sein es mg Racing oder MTM oder wie sie da alle heißen.

Dann mach weiter vor der Drosselklappe zu, blas ab dem Druckrohr rein und freu Dich, dass ein dickes Rohr, fette Schläuche und zwei LLK, die eigentlich nicht kaputt gehen, dicht sind.

Wie gesagt, bist ein Vollprofi.

Ich habe den Emer schon so abgedrückt, da hattest Du noch nicht mal einen Führerschein.

Bin jetzt raus, weil es mir wirklich zu blöd ist.

Gruß Alex

So damit es nicht noch mehr Ahnungslose gibt, die denken, dass es über die Ventile abpfeift

Der youtubelink ganz oben beschreibt es perfekt, wobei ich vor dem Lader nicht Abdrücken würde

http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?62364-8D-B5-Alle-die-mal-wiisen-wollten-wie-sie-das-System-abdr�cken....Hier-ein-gutes-Video&highlight=abdr�cken

http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?106267-1-8t-Ladeluftsystem-abdr�cken

Aber hör besser auf die Profis, die können das ja scheinbar echt gut.

Gruß Alex

Oha du Vollprofi…
Blöde Frage , aber hast du überhaupt den Lappen???
Nur weil die Kennfeldverbieger deines wissens nach das so machen, heisst das nicht das andere so einen Stumpf nachmachen… Ich sags bewusst, da ich GANZ sicher auch ohne abdrücken den Fehler finden würde…

LLK ' s nie Undicht… 10 Jahr alte Schläuche geben also an den Verbindern nicht den Geist auf… Ma gut seis wies sei… Die Anschnauzerei hat mich im G4 schon genervt, aber ist hier jedoch kaum besser…ach weiter einen auf Dicken und Blaß dir hoffentlich mal die Ringe um die Ohren…,

Hast Du die Links nicht gesehen, oder mal draufgeklickt?

Da steht drinnen wie es Machaniker und andre Leute machen, die Ahnung haben.

Und MTM einen Kennfeldverbieger zu nennen oder Martin Garbrecht einen solchen ist wirklich geil.

Die eine Fa. ist wohl mit einer der Pioniere auf dem Gebiet des 1,8 t gewesen und der andere ist Ingenieuer und hat bei HWA Motorsport gearbeitet (nur für DIch Profi, das ist die Motorsportabteilung von AMG)

Und ja ich habe einen Lappen, schon seit 25 Jahren.
Ich hätte eigentlich gedacht, wenn ich das verlinke, dann gibt es keine Diskusion mehr, aber man wird immer wieder eines Besseren belehrt.

Klar werden die Verbindungen an den LLK mal undicht, ist aber mehr als selten, vorher gammeln Dir die Schläuche unter der Ansaugbrücke 10 mal weg.

Klar findet man den Fehler auch anders, frag mich nur warum, das ist der einfachste Weg.

Aber es gibt batürlich Profis, die MTM Kurvenverbieger nennen.

Bewerb Dich doch mal bei denen, die brauchen Dich dringend, denn scheinbar machen die seit 20 Jahren nur Mist mit dem 1,8 t.

Grüße Alex

Wenn Du mit wenig Druck (max 0.5Bar) und einem Kompressor, der immer Druck nach schiebt, arbeitest ist das noch ok. Anders nicht. Viele meiner Kunden haben keinen Kompressor zu Hause und versuchen das mit einer mechanischen Pumpe ect. Dann viel Spaß, denn Druck baut immer wieder ab und man muss nachpumpen.

100% agree :dafuer:

Ich würde auch nicht mehr vor dem Lader drauf halten, wozu auch.

wenn man ab dem Druckrohr drauf hält, dann kann man da weit mehr als ein bar drauf geben.

Muss man teilweise auch, weil die undichten Schläuche manchmal erst bei größerem Druck offenbaren, dass die undicht sind.

Klar brauch man einen Kompressor, aber man kann sich ja helfen und an der Tanke schnell die eine Schelle lösen und dann los geht es.

habe ich auch immer so früher gemacht, als ich noch keinen Kompressor hatte.

Grüße Alex

So, tatsächlich hatte ich wie schon vermutet eine leichte Undichtigkeit im Bereich der Saugstrahlpumpe, woraufhin ich sämtliche Schläuche unter der Ansaugbrücke erneuert habe. Der Wagen zieht deutlich gleichmäßiger durch und hat meiner Meinung nach auch viel mehr Drehmoment untenrum, trotzdem habe ich bei hohen Drehzahlen nach wie vor das gleiche Problem. Habe gesehen das die Drosselklappe leicht schmuddelig ist, die werde ich morgen in der Mittagspause mal sauber machen und anlernen. Mein Diagnosekabel habe ich leider immernoch nicht, so das ich die Werte nicht mitloggen kann. Allerdings habe ich heute zumindest den Fehlerspeicher ausgelesen und dort stand "Ladedruck Regelgrenze überschritten". Ich habe den Fehler gelöscht und werde die Tage nochmal prüfen, ob der Fehler vielleicht durch das austauschen der Schläuche verschwunden ist. Ich halte euch auf dem laufenden!

Servus ,

Echt schade das 50% vom ganzen Thread nur rumgemotze untereinander ist , schade - muss anrichten sein , bzw geht auch anders !

Zu deinem fehlerspeichereintrag " Ladedruck überschritten " Vllt doch N75 oder Turbolader selbst ??? !!!

MfG
Nico

Muss nicht sein, aber wenn man keine Ahnung hat und dann so einen Unsinn schreibt, dann auch noch uneinsichtig ist, wenn einem aufgezeigt wird, dass es richtig ist, dann schon.

Der Eintrag kann auch drin stehen, wenn er wo raus pfeift.

Prüfe mal, ob der eEintrag wieder kommt.

Jetzt wo alles Dicht ist, oder prüfe noch den Schlauch vom Lader ans Druckrohr.

Wennst grad dabei bist, dann kannst auch das Wellenspiel des Laders prüfen.

Grüße Alex

Okay, heute kam mein Diagnosekabel endlich an. Erstmal aufgefallen: Ich hatte wieder den fehler mit "Ladedruck Regelgrenze überschritten". Nur eben auf englisch (da über VAG-COM ausgelesen). Den genauen Wortlaut habe ich mir dort leider nicht gemerkt und auch nicht abgespeichert.

Dann habe ich wie gewünscht eine Logfahrt durchgeführt. Der Motor war Betriebswarm und ich habe ihn im 4. Gang von 2000upm auf ca. 6000upm hochgezogen. Ich bin die Strecke ein paar mal auf und ab gefahren bis ich ein einigermaßen passables Ergebnis hinbekommen habe. Hinterher habe ich den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen. Trotz extremer Aussetzer ist der Fehlerspeicher leer. Der Fehler scheint immer erst dann gespeichert zu werden, wenn ich morgens zur Arbeit fahre und ihn nie über 3000upm drehen kann.

Hier mal mein Log zum download. Ich hoffe daraus kann einer von euch einen Fehler erkennen.
http://www5.zippyshare.com/v/54918128/file.html

Danke im voraus!

EDIT: Meines Wissens nach ist das Steuergerät nicht gechippt. Kann man aus der Log-Datei entnehmen ob dort vielleicht doch eine andere (schlechte) Software aufgespielt wurde?

ob andre Software drauf ist kannst schon am Ladedruck erkennen.

Grüße Alex

Sieht ja schlimm aus… :frown:

Der macht viel zu viel Druck und die Elektronik versucht dagegen zu regeln, schafft es aber nicht.
Schau mal nach den Steuerleitungen vom Druckrohr zum N75 und vom N75 zur Druckdose des Laders. Evtl. ist diese Steuerleitung undicht. Dann noch schauen ob das N75 richtig angeschlossen ist. Also ob die Schläuche richtig angesteckt sind.
Ansonsten könnte noch die Druckdose am Lader hängen bzw extrem gespannt worden sein. Zum testen auch mal den Luftmassenmesser abstecken und nochmal fahren.

Guter Link zum N75: http://www.tt-eifel.de/index.php?n75

Oder die Software ist wirklich geändert und total verpfuscht, denn der Soll-Ladedruck ist auch etwas komisch ?!

Habe schon befürchtet das mein Problem größer ist als zunächst erwartet. Der Soll-Ladedruck liegt wirklich verdammt hoch. Eine andere Sache die mir in der Tabelle auffällt: Kann es sein das viel zu wenig Luftmasse erfasst wird? Nach meinem Verständnis versucht er doch den Ladedruck anzuheben, wenn er zu der Drehzahl und der Last zu wenig Luftmasse hat. Kann mich aber auch täuschen, dafür hab ich mich mit dem Motor noch nicht ausreichend beschäftigt.

Gerne würde ich einfach den Wagen nehmen und die 20min Fahrt nach FTS in Bramsche machen, um mir eine vernünftige Software aufspielen zu lassen. Leider, so denke ich, muss der Wagen dafür ja erstmal geschaut laufen.

Ich teste in der Mittagspause erstmal das N75 über einen Stellgliedtest. Aber sollte dies das einzige Problem sein?

EDIT: Gerade Zeit gehabt das N75 zu testen. Es hat einen Widerstand von 30Ohm, taktet sauber und mit hilfe des Stellgliedtests habe ich rausfinden können, dass es auch sauber schließt bzw. öffnet. Es ist übrigens ein N75 mit dem Index "F" falls das irgendwie interessant ist. Ich habe auch nochmal alles abgedrückt und konnte keinen kaputten Schlauch finden. Wenn ich Druck auf den Schlauch gebe der zum Wastegate führt, öffnet es sauber und schließt anschließend auch.

Der Soll-Ladedruck ist eigentlich gering, aber der Ist-Ladedruck (rechte Seite) schießt da voll drüber. Dann versucht die Elektronik über die tastrate (N75) nach unten zu bekommen. Geht teils auf 0% runter…
Wie weit ist denn die Druckdose gespannt? Evtl. hat da jemand am Gestänge gedreht?!
Wegen LMM: Einfach mal abstecken.

Am Gestänge kann ich nicht erkennen ob dort manipuliert wurde. Kennst du (oder jemand anders) den Einstellwert des Herstellers?

Habe auf wunsch nochmal den Schlauch abgedrückt, der vom N75 zum Wastegate geht. Ich habe 2bar Druck drauf gegeben und er hat ihn mindestens 10min gehalten. Dort ist definitiv alles dicht.

Beitrag bitte löschen