[8L] AUM Leistungssteigerung

Lmm suv hab ich nach 1 woche direkt getauscht dank euch und ich muss sagen der unterschied ist extrem gewesen vom ansprechverhalten am meisten. Wird alle 2Jahre fest erneuert! Was sind den gute günstige LLK? Ich sag jetzt mal mehr show & shine muss aber deutlich.besser sein wie original, weil ich les hier oft im forum von leuten die sich billige in den s3 bauen und dann alles schlechter ist wie am anfang…

-Hab nen kumpel der gut schweißen kann, kann ich den Ansaugschlauch nachbauen? Weil 150€ ist mir des nicht wert? Also dann aus Edelstahl halt…

Tausend dank scho mal für die Antwort

Hat überhaupt jemand hier den kat eingetragen^^ mal so unter uns

LLK werde ich mir den von DTH turbo holen.
Kommt an die gleiche Stelle, hat etwas mehr Volumen und eine verbesserte Kühlleistung.
Natürlich sollten die Belüftungsschlitze im Radkasten nicht fehlen.

Und warum baust du nicht den Radlauf vom S3 ein. Und frage mal Tobi, was ER für sinnvoll hält .zwecks Umbau.

@dontriple . ich weis nicht ,wie du auf 150€ kommst,beim Edelstahlansaugschlauch. ( Audi TT von X-Parts ).
zumal das ein sehr dünnwandiges Alu ist.
http://www.x-parts.de/Schlaeuche-und-Rohre/AUDI-Schlauch-und-Rohr/Audi-A3-bis-RS3/Audi-A3-bis-S3-18T/AUDI-S3-18T-Alu-Ansaugrohr-BLAU::2517715.html
200Kat ist nicht eingetragen.

Die Ansaugbrücke von S3 bringt nur etwas, wenn auf S3 LLK umgebaut wird. .Da gleiche grüße wie APP.
Und S3 Düsen werden dann auch benötigt. Oder speziele Einsätze. da Düsen von der Bauform kleiner.
Ferner noch der S3 LMM mit Luftfilterkasten Oder LMM vom RS . Sollte mehr als 80mm haben. Dann passt auch die Luftansaugung von X-Parts. nur der Turboaanschluss ist 50mm und nicht 45mm . Daher 90° Bogen von 60mm auf 45mm .

Heyho, also morgrj gehts bei mir los mit "chipn" werde euch dann berichten!!!

Morgen gehts erstmal aufs FFM :slight_smile:

Gruß Jan

Servus, alsoooooo bin jetzt auch stolzer besitzer eines 200ps+ Fahrzeuges :D. Fahrzeug hat ca . 200PS+ und 330NM+. Laut dem "chipper" ist eine komplett neue Software drauf, die sich mit der Zeit auch an das Fahrzeug noch anpassen wird und somit noch besser laufen sollte.

Vom Fahren her kann ich nur sagen: KRAAAASS !! läuft vieeeeeeeeeeeel besser, also wirklich so viel hab ich mir niemals vorgestellt. Lohnt sich aufjedenfall.

Ein Lob vom "Chipper" gab es auch das alles im Original Zustand schon so perfekt gelaufen ist. Also großes danke schonmal an euch werde ende dieser Woche auf den Leistungsprüfstand fahren und dann seh ma weiter was er genau hat. Also er läuft aufjedenfall schon mal deutlich besser als der S3 (Original) von meinem Kumpel.

TOP FORUM!! DANKE / Jetzt macht er wieder spaß!!!

Freut mich, das es dir gefällt.

Nem original S3 zu folgen ist nichtmal schwer mit nem gechippten A3.
Einem gechippten S3 oder 335er zu folgen, das ist die Herausforderung. :stuck_out_tongue:

Bin auf dein Prüfstandslauf gespannt.

Gruß Jan

Ja gut im Winter steht dann wahrscheinlich 1.8t AUM Garret umbau :smiley: ne spaß aber ist echt geil wie er läuft und da merkt man das mit richtiger vorbereitung auch alles Top läuft. Hab auf 300km knapp 20L durchschnitt gehabt :frowning: morgens freie Autobahn und glücklicher Audi fahrer :smiley: Wo tankt Ihr euer Super plus?

Also ich Tanke bei der jet oder bei freien tankstelle hab da keine bestimmte!

Aral Ultimate -> seit über 10 Jahren nur die Plörre. :slight_smile:

Denk coh mal über einen K04-064 Umbau nach.
@gringo10 kann dir da sicher mehr drüber verraten. :slight_smile:

Gruß Jan

Gibt es konkrete Fragen zu Düsen oder sonstwas, welche Leistungserwartung und was ist in der Zukunft geplant?
Wer auf 064 umbaut und nochmal was draufpacken will, später, dem sollte bewusst sein, dass dann wieder größere Änderungen notwendig sind.
Da lieber auf z.B. Garrett umbauen, da passt die Peripherie dann, bis auf ein paar Kleinigkeiten kann man die meisten Teile lassen um einen größeren Lader zu verbauen.
Hab nur überflogen und was von S3 Düsen mit Einsätzen z.B. gelesen… Die sind mit den 380ccm zu klein für den 064 und passen in jede Brücke vom 1,8T mit der Bauform EV6. Nur beim AGU passen die z.B. nicht, der hat EV1. Aber auch dafür gibt es eine gute Lösung.

Edit: Sicher geht diese Leistung mit dem AUM, der hat auch den K03 mit dem geänderten Verdichterrad. Man kann ihn auch auf 230ps bringen :slight_smile:

Fahre meinen mit 1.3bar Ladedruck jetzt. Gemesen mit Vdo Ladedruckanzeige und mit dem Tester.

Taugt des? Was meint Ihr? Was fahren die anderen?

1,3bar im Overboost ist absolut korrekt beim "K03s" - Das passt.
Er sollte dann auf ca. 1,0bar Haltedruck runterregeln. Wenn er obenrum weiter runterregelt, ist die Benzinpumpe essig.
Das siehst du dann an den Einspritzzeiten.

so isste bei mir auch… im ob n bissl drüber noch… ca 1.36…

Was ist gemeint mit essig?

Sch…, Kaputt, zu wenig förderleistung etc.

Mfg

Genau, die bringt dann nichtmehr die richtige Fördermenge

Ok danke kann man da auch eine z.b. vom s3 nehmen oder so? Oder passt dann alles nicht mehr? Nur damit ich mal nach Preisen schauen kann

die vom S3 passt nicht, da es ein Quattro ist.
Ich teste diese Woche noch eine Walbro mit 255L/h @ 4bar Fördermenge mit einer eigens angefertigten Halterung, sodass sie in den Korb passt.