[8L] AUM Leistungssteigerung

Hiho, brauche mal wieder eine gute Antwort von den experten hier.

Wollte Fragen was ich noch machen könnte und ein paar PS raus zu holen bevor ich Ihn Chip lass.

Bis jetzt verbaut/erneuert:
-Lambda
-LMM
-80% aller Schläuche im Motorraum erneuert durch standfeste Schläuche
-Zündkerzen…
-SUV S3
-Downpipe 3" 200Zeller Kat -> 2,5" Friedrich AGA-( kommt aber raus war mein größter Fehlkauf aller zeiten…)
-KW v2 :smiley: wenn ich schonmal aufzähl

Das Auto läuft auch wirklich richtig gut, die Frage ist nur falls ich des Auto dann chippn lass, will ich mich net blamieren mit einem schlecht laufenden Auto. Wo er dan sagt "waaaaaaaaas des hast noch net erneuert", falls ihr versteht was ich mein^^

Mir gehts um Sachen wie K&N austauschmatten / N75 Ventile und und und… Ich denke mal viele von euch haben bestimmt schon viel probiert und können mir sagen was sinnvoll ist.

  • SUV an eine andere Stelle verbauen ?? ( hab mal davon gehört)

Das was du geschildert hast wäre auch mein Vorhaben für diesen Sommer.
MKB ist sogar der gleiche.

Ich habe vollgende Umbauten vor bzw schon erledigt.

  • 200er Kat mit 3" Downpipe auf 2,5" AGA
  • BMC Carbon Airbox (halte nich viel von den K&N Filtern)
  • Neues N75, RS6 SUV und LMM
  • Druckschläuche tauschen
  • SUV vor die DK setzen
  • DTH Turbo LLK an Serienposition

Bin ma gespannt was die 1.8T Experten dazu sagen.

Servus, gut ein verbündeten zu finde.

Hast du des mit dem suv vor der dk gemacht? Wenn js hast du eine kleine "anleitung" / Bilder zum selber bauen.

Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr drauf einzugehen.
Würde mich aber morgen an dieser Stelle melden. Dann können wir generell uns mal von A bis O unterhalte.
Denke da wir den gleichen MKB und das gleiche Vorhaben haben kommen wir da sicher zu nem Ergebnis :wink:

Euer Vorhaben klingt schon recht gut.

Hatte ich damals auch so bei meinem AUM.

SLS hat mir dann folgendes draus gemacht.

150 PS -> 221PS
110kW -> 162kW
210Nm -> 352Nm

hat sehr viel Spaß gemacht.

Gruß Jan

ich ergänze zu meinem Thread: -Montag wird auf R32 DSG ansaugung umgebaut + k&N Tauschmatte / Soll günstigste und unauffälligste Variante sein / Legal ! Was sagt Ihr ? Oder in den "Baumarkt" rennen und selber was bauen ?

Also leistungstechnisch ist die bmc airbox auf jeden fall der beste tauschluftfilter.
Und eintragungstechnisch kein problem, sogar mit aga.
Wird sogar explizit aufgeführt im gutachten.
Fahre auch nur tüvbare teile.

und wo holt er sich die luft her ? direkt aus dem Motorraum oder wird der irgendwie an die Ansaugung angepasst ?

221 und 30 hat SLS da ganz sicher nicht rausgeholt…unrealistische Traumwerte

also ich fahre ein ähnliches setup im aum mit ca. 210 ps und 333nm laut prüfstand…

@a3_fan

bevor man hier "unrealistische Traumwerte" rausposaunt sollte man sich erstmal mit der materie vertraut machen!! :biggrin:

Es sind dennoch sehr realistische Werte, die hier einige User im Forum fahren.
Von verschiedenen Tunern.
Man muss auch mal die Hintergründe dazu befragen, was sonst noch gemacht wurde, bevor man hier irgendwas schlecht redet !! :watis:

Gruß Jan

Eben. Ich hatte mit dem AUM auch schon 203PS und 318Nm, nur mit Software, anderem Luftfilterkasten und mono 200 Zellen Kat, bei Ansonsten Serien Abgasanlage, gehabt.

Mfg Manuel

alles klar super für die vielen Antworten schon mal, hab heute den Luftfilterkasten "umgebaut" auf dickere Ansaugung und ich muss sagen der unterschied ist mal wirklich spürbar… hört sich besser an und der Turbo zieht "gleichmäßiger" durch vom Klang her nicht mehr so ein "jammern".

Frage zum Thema DK vor den SUV.

Vor/Nachteile ? Spürbare / Messbare verbesserung ?

Sonst noch paar Tipps?

-S3 Ansaugbrücke ?
-große Einspritzventile…
-Kraftstoffdruckregler usw.

sowas in der Richtung? Sachen die sich vor dem "Chippn" noch lohnen.

eben, und die habe ich ja, sonst würde ich es nicht schreiben. und ManuB bestätigt das auch. 203ps mit den Modifikationen…da ist bis 220ps noch eine Menge Abstand, und was an Teilen soll diesen Abstand schrumpfen lassen? Ein zurechtgebremstes Leistungsdiagramm? :smiley:

hi,

Braucht ma eigentlich unbedingt größere Einsprtitzdüsen. ? warscheins schon,ne …

wiso soll des nicht gehn mit knapp 215 , 220 Ps .
Es kommt ja immer auf die Software drauf an . … es gibt chiptuner , die haben leistungsstufen bis 240 Ps im Programm.
…wenn ma dann noch ne entsprechende Auspuffanalge hat , mit Downpipe ,usw . ! warum nicht.

Gruß

na weil es nicht geht, ganz einfach…und wenn solche leute wie ihr nicht den audimeister vertrieben hätten, würde er sicher auch was zu schreiben…240PS…warum nicht 340ps, geht doch alles, warum nicht…

Mal wieder ein bisschen ruhiger werden bitte.
Es geht eigentlich um die Umbauten die man vorm "chippen" machen sollte.
Danach haben wir eigentlich gefragt. Es ging nicht um konkrete PS-Zahlen. Das sollte man dann dem jeweiligen Anbieter der Software überlassen.
Wir suchen konkrete Infos dazu was wir vorher Umbauen sollten, müssten oder könnten :smiley:

Jawohl her mit den Tipps. PS vergleich wird danach gemacht. Also in 2-3Wochen würd ich zum Ettl Motorsport fahren wollen.

Ich hab bei mir ne Downpipe mit 2,5" verbaut, welche bei der leistung mehr als ausreichend ist.
Desweiteren ein 100Zeller KAT und dann ab Kat mit 55mm Originaldurchmesser ein MSD und ESD von Eisenmann.
Einspritzdüsen zu tauschen finde ich bei den "kleinen" PS-Zahlen für unnötig.
Zündkerzen kann man noch bessere nehmen, als die originalen.
Samco Ansaugschlauch, damit man den "Engpass" rausbekommt.

Das hab ich bei mir damals alles getauscht gehabt.

Man kann auch noch den LLK ändern. Aber nicht zu groß wählen beim K03(s), wenn man einen FMIC verbauen will.
Wobei der SMIC nicht der schlechteste ist.

Was man natürlich rein technisch machen sollte, ist, LMM, N75, SUV. Das ist in meinen Augen das mindeste.
Neu kann beim 1.8T nie Schaden.

Gruß Jan

PS: Ich hab Benny sicher nicht vertrieben. Komm sogar sehr gut mit ihm aus.
Ich finde, du kommst eher so als "Bruddler" rüber. :slight_smile: