[8L] Auf der suche nach Winterreifen. Dunlop Winter Sport D3/M3?

Ich wollte mich langsam mal um neue Winterreifen kümmen.
Aufziehen wollte ich sie auf die Originalen Ambition Felgen. Brauche also 205/55R16.
Könnt ihr mir gute Winterreifen empfehlen? Wollte keine Billigreifen, aber muss auch nicht das teuerste sein.
Im moment tendiere ich zu den Dunlop Winter Sport M3. Hab ihr da erfahrungen mit. Gibt ja auch noch die Winter Sport D3. Sind die besser, schlechter?
Bin für alle Tipps dankbar

Goodyear Ultra Grip7 -> war letztes Jahr mehrfacher Testsieger und im Wintervergleichstest 06/07 immer noch unter den Top5. Da er schon 1Jahr alt ist, wird er vergleichsweise günstiger sein!

Habe mir auch gerade vorsorglich den UltraGrip 7 für meinen Sportback Ambition (Abholtermin endlich fix: 13. November :trampolin:) auf 16er Stahlfelge gekauft. Kam wegen diverser Testsiege und der untrüglichen Meinung meines Bruders (Kfz-Mechaniker) drauf.


Hm, die sind mir mit über 100 Euro das Stück etwas teuer. Die Dunlop bekomme ich für 80 das Stück und sollen auch Top sein

Also unter € 100 wirst in der Dimension nicht wirklich was gscheites finden. Ich weiß ja nicht wie bei euch da oben die Wetterverhältnisse so sind, aber wennst mal ins schlingern kommst verfluchst den Reifen und die gesparten Euros.
Dann kann ich nur mehr Vorjahresmodelle von Continental, Michelin, Pirelli und Goodyear empfehlen.

PS: Bedenke… Die Reifen sind der einzige Kontakt zum Boden, die alle Kräfte übertragen!

Aber die Dunlop räumen doch auch alle Tests ab, also können sie so schlecht nicht sein :wink:

Ich fahre jetzt den Dunlop D3 aber in 225,40R18V.
Bis jetzt ist der Reifen nicht schlecht.
Auch bei Regen bin ich zufrieden.



Was sind denn reifen mit „Runflat“?

+ Dieser Beitrag wurde von Tobi82 am 12.10.2006 bearbeitet

Ist ein pannensichere Reifen mit denen man auch ohne Luft noch eine bestimme Strecke zurücklegen kann.(„SSR“, „Runflat“, „EMT“)



Runflat haben, soweit ich weiß, verstärkte Flanken. Mit denen kannst Du selbst bei komplettem Druckverlust zumindest noch eine gewisse Strecke fahren. Es gab da wohl noch ein zweites System, dass mit einer erhöhten Lauffläche in der Felge, also im Inneren des Reifens, arbeitet.

Hier noch mal in ganz ausführlich:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/runflat.htm

Hab mal nachgesehen. Die sind aber auch ein gutes Stück teurer. Lohnt sich für mich nicht. Was meint ihr…Dunlop M3 oder D3? Wo ist der unterschied?

Der 3D ist der Nachfolger vom M3.

+ Dieser Beitrag wurde von a3-stefan am 13.10.2006 bearbeitet

Hab mal nachgesehen, der D3 war ja 2005 auch Testsieger bei Auto Motor und Sport. Ich denke den werde ich nehmen

ich bin mit dunlop m2 (hinten) und m3 (vorne) sehr zufrieden und sicher unterwegs gewesen.

für dieses jahr ist der contiwintercontact ts 810 dran

stefan

Ich habe mich für den 3D vor dem M3 entschieden - bestellt habe ich bei Tyrescout24.com

[quote]
Reifen: DUNLOP WIN-3D 205/55 R16 91 H
Stahlfelge: SF VW TOURAN 1T AB 03/03 6,5X16

Auto Motor Sport (10/2006): empfehlenswert
Geprüfte Dimension 205/55 R16 H

+Überzeugende Schnee-Eigenschaftenmit präzisem Fahrverhalten,bester Traktion und gutem Bremsvermögen,gutmütige Fahreigenschaften auf nasser Straße,gutes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn,guter Komfort.

-Zu langer Bremsweg auf trockener und nasser Straße,leicht erhöhtes Abrollgeräusch.

09/2006
Auto Zeitung
sehr empfehlenswert
Geprüfte Dimension 205/55 R16 H
Der Neuling von Dunlop verpasst nur knapp einen Podestplatz.Gelungenes Debüt.

10/2005
ADAC Motorwelt
besonders empfehlenswert
195/65 R15 T
Testfahrzeug: VW Golf.
Stärken: ausgewogen auf sehr hohem Niveau, auf trockener und nasser Fahrbahn.

40/2005
Auto Bild
vorbildlich

225/55 R16 H
Testfahrzeug: BMW 5er
Stärken: ausgewogen auf sehr hohem Niveau, herausragend auf Schnee, sicher auf nasser Fahrbahn.
Schwächen: Bremsen auf trockener Fahrbahn.

11/2005
Auto Bild Sportcars
vorbildlich
225/55 R16 H
Testfahrzeug: BMW 5er.

Stärken: ausgewogen auf sehr hohem Niveau, herausragend auf Schnee, sicher auf nasser Fahrbahn.
Schwächen: Bremsen auf trockener Fahrbahn.

21/2005
auto motor und sport
besonders empfehlenswert
205/55 R16 H
Testfahrzeug: Audi A3 Sportback

Stärken: Traktion auf Schnee, ausgewogen auf sehr hohem Niveau bei Nässe, Rollwiderstand.
Schwächen: Bremsen auf Schnee.!
[/quote]

also zum m3 kann ich nur sagen, dass der reifen im schnee einfach genial ist. bin damit in skandinavien unterwegs gewesen und keine probleme gehabt. fand ihn auch bei regen und trocken sehr ausgewogen…

http://www.autozeitung.de/index.php?page=zubehoer_test&action=detail&thema=reifen&unterthema=winterreifentests

Schauma da…

Hallo!

Werde dieses Jahr den Semperit Speed-Grip kaufen.

Gruß

Raoul

Habe jetzt den 3D für 84 Euro das Stück inkl. Versand gekauft. Müsste ein absolutes Schnäppchen sein wenn ich das so sehe