[8L] Audi S3 Logfahrt gemacht wegen Ruckler.

@realmike

Hier die Daten von deinen genannten mwb`s beim Lambda Log hat er aufjedenfall zweimal spürbar geruckelt. Abgastemp ist doch höher als ich damals gemessen hab.

Lambda
0.96 0.97
0.95 0.96
0.95 0.95
0.96 0.95
0.96 0.95
0.96 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.93 0.95
0.95 0.95
0.97 0.95
0.98 0.95
0.94 0.95
0.95 0.95
0.96 0.95
0.95 0.95
0.94 0.95
0.95 0.95
0.94 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.92 0.95
0.94 0.95
0.96 0.95
0.94 0.95
0.94 0.95
0.94 0.95
0.94 0.94
0.92 0.90
0.88 0.87
0.84 0.84
0.78 0.78
0.77 0.75
0.75 0.72
0.75 0.70
0.75 0.70
0.75 0.70
0.75 0.71
0.75 0.73
0.75 0.75
0.75 0.76
0.76 0.78
0.78 0.80
0.80 0.81
0.75 0.84
0.80 0.85
0.80 0.84
0.79 0.82

mwb2

Drehzahl','Last','Einspritzzeit','Massenstrom'
'[U/min]','[%]','[ms]','[g/s]'
'1760','35.3','3.4','11.7'
'1800','61.7','6.8','33.3'
'1800','69.9','6.5','25.5'
'1840','72.9','7.1','26.6'
'1880','76.7','7.5','28.7'
'1920','78.9','7.5','30.8'
'1960','82.0','7.8','32.4'
'2000','86.5','8.2','35.4'
'2040','89.5','8.5','37.4'
'2080','92.5','8.5','38.8'
'2160','96.2','8.8','41.7'
'2200','100.0','9.5','43.6'
'2240','103.0','9.5','46.3'
'2320','107.5','10.2','49.1'
'2360','112.0','10.2','53.3'
'2440','116.5','10.9','56.3'
'2480','121.1','11.2','60.7'
'2560','127.1','11.9','66.4'
'2640','134.6','12.6','72.0'
'2720','143.6','13.3','79.6'
'2840','157.1','14.6','90.7'
'2880','172.2','15.6','100.3'
'3000','188.0','17.3','113.2'
'3080','177.4','17.0','100.7'
'3160','173.7','16.7','104.8'
'3280','174.4','16.3','114.2'
'3400','177.4','16.3','113.9'
'3480','176.7','16.3','117.2'
'3600','178.9','16.3','122.2'
'3720','178.2','16.3','124.8'
'3800','178.2','16.3','129.0'
'3920','182.7','16.7','137.9'
'4000','183.5','16.7','140.5'
'4120','183.5','16.3','145.1'
'4200','187.2','16.7','152.2'
'4320','186.5','16.7','152.1'
'4440','184.2','16.3','157.8'
'4520','188.7','17.0','162.5'
'4640','186.5','16.7','166.2'
'4720','186.5','16.7','169.2'
'4800','185.7','16.7','170.4'
'4880','183.5','16.3','172.3'
'5000','182.0','16.3','171.2'
'5080','179.7','16.3','173.4'
'5160','177.4','16.7','174.4'
'5240','175.9','17.0','174.6'
'5320','174.4','17.3','176.1'
'5400','169.9','18.0','177.4'
5480 180.5
5560 183.2
5640 183.9
5680 185.7
5760 186.1
5840 187.6
5920 188.2
5960 188.8
6040 190.1
6120 189.7
6160 188.2
6240 183.0
6280 182.7
6360 178.7

mwb112

Temperatur
[°C]
670.0
670.0
665.0
665.0
660.0
660.0
660.0
660.0
660.0
660.0
660.0
665.0
670.0
670.0
675.0
680.0
685.0
690.0
695.0
705.0
710.0
720.0
730.0
740.0
755.0
770.0
785.0
800.0
810.0
820.0
830.0
840.0
850.0
855.0
865.0
870.0
880.0
890.0
895.0
905.0
910.0
920.0
925.0
930.0
940.0
945.0
950.0
950.0
950.0
950.0
950.0
945.0
940.0
935.0
930.0
925.0
920.0
920.0
920.0
920.0
920.0
920.0
920.0
920.0
915.0
910.0

Sorry für die schlechte convertierung. Aber ich denke man kann es rauslesen

Das war der Lambda wer im dritten gang mit den besagten 0.66

0.97 0.98
0.96 0.97
0.96 0.96
0.96 0.95
0.95 0.95
0.96 0.95
0.95 0.95
0.94 0.95
0.98 0.95
0.95 0.95
0.93 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.94 0.95
0.96 0.95
0.97 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.93 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.84 0.96
0.79 0.92
0.83 0.85
0.84 0.77
0.75 0.72
0.75 0.67
0.75 0.66
0.75 0.69
0.75 0.72
0.75 0.82
0.87 0.88
0.92 0.93
0.96 0.95
0.96 0.95
0.95 0.95
0.95 0.95
0.94 0.95
0.95 0.95
0.94 0.96
0.75 0.93
0.84 0.84
0.80 0.78
0.76 0.69

Auch wenns jetz simpel und bissl blöd klingt… Was ist wenn der luftmassenmesser ne macke hat?? Oder das n75? Hat mal wer ladedruck Ist und soll überprüft??:confused:

Mir würde auch nur noch der LMM einfallen. Falschluft kann es soweit ich weiß nicht sein. Dann müsste die Drehzahl im Leerlauf schon schwanken. Ihr beide habt nicht zufällig den Chip vom gleichen Hersteller oder?

Zumal der luftmassenmesser ja keinen fehler ablegt… Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen aber es könnte auch passen… Vielleicht kommt das ruckeln auch dadurch das er aus irgendeinem grund den ladedruck überschießt und zurücknimmt?!:hmm:

N75 hab ich das alte f Ventil und das jetzt verbaute h Ventil. Das 5 Monate alt ist. Mit beiden Ventilen gleich. Lmm wurde letztes Jahr im Sommer neu von Bosch geholt. Mein chip ist aus Italien. Da ist das Auto früher gelaufen. Von wem der chip ist weis ich nicht. Hatte der vor vor Besitzer gemacht. Und als ich das Auto vor zwei Jahren gekauft hab. Lief der ja deutlich besser. Das heißt Mit 1.5 bar Ladedruck. Damals hab ich den Ladedruck auch schon mal geloggt. Und da hat das Steuergerät 2500mbar vorgegeben. Warum das jetzt nicht mehr so ist weis ich nicht.

Mal noch eine Technische frage…

Der Ladedruck der im Steuergerät programmiert ist… Also momentan laut Log auf der ersten Seite 1.25 bar.
Verändert sich der in abhängigkeit der Ausentemperatur ect.?

Weil vor zwei Jahren war der auf 1.5 bar soll im Steuergerät hinterlegt. Das weis ich noch ganz genau.
Momentan nur bei 1,25… Irgendwas ist doch da faul.

Ich muss dazu sagen das ich dieses Jahr bei einem tuner war und eine andere Software hab aufspielen lassen. Die hat mir aber nicht so gefallen wie die alte. Also wurde die Software wieder runtergeschmissen und die alte aufgespielt. evtl ist da was schief gelaufen und ich hab Datensalat…

Wo genau kommst du denn her?? Also ich behaupte die beste adresse für ein software tuning ist leistungerleben.de . Ich weiß das klingt blöd aber vielleicht kann man das problem wirklich mit nem ordentlichen programm lösen…

Nähe Stuttgart. Denk aber nicht das es an der Software liegt. Warte mal noch Realmike seine Antwort ab. Der kennt sich da mehr aus.

Meine Software kommt von MTO. Soll eine einzelabstimmung sein und extra auf Drehmoment programmiert sein. (Über 430nm)
Also gibts da schonmal keine Übereinstimmung…

Hast du das schwarz auf weis mit deinen 430nm. ? Weil erzählen tun immer alle viel. Bringt mich aber auch kein Stück weiter.

Könnt ihr überprüfen ob der Abgasstrang dicht ist? Wenn er da falschluft vor der Lamdasonde zieht denkt die Sonde dass der Motor zu Mager läuft und es wird angefettet. Zumindest in der Theorie. Müsste aber stimmen denke ich :D.

Hab 426nm bei 3335U/min schwarz auf weiss, sonst würde ich sowas hier auch nicht schreiben. :wink: Und bei der Messung, noch mit altem LLK wurde auch "abgebrochen" weil die Ansaugtemperatur zu hoch war. Daher geh ich mal davon aus, dass er jetzt mit dem Neuen auch sogar noch etwas mehr haben sollte.

Ich weiß, dass bei mir seit Umbau der Downpipe irgendwas dort leicht undicht ist. ABER der Fehler war vorher mit der Originalen auch und da war alles 100% dicht…

Werd heut abend mal auf Bühne und krummer+downpipe mit lecksuchspray prüfen.

Hab bei mir eben festgestellt, dass wenn ich diese "Ruckler" provoziere erst der Ladedruck bei knapp 0,3 Bar ist und wenn das Geruckel losgeht er auf über ein Bar ansteigt, wirkliche Beschleunigung aber ausbleibt und wenn ich den Wagen eine Weile in diesem Zustand lasse er ins Notprogramm geht…

Na das ist nicht mein Problem. Bei mir tritt das nur unter Vollast auf. Heißt wenn ich nicht voll auf dem Gaspedal steh dann beschleunigt er auch ganz normal

Ach verdammt. Und ich hatte gehofft, dass das bei dir das Gleiche ist und das man so eher zu ner Lösung kommt…
Na bei uns ist das dann scheinbar genau umgekehrt, denn unter Volllast ist bei mir alles ok…

An Sebastian: Kannst du denn Falschluft komplett ausschließen (Schläuche unter der Ansaugbrücke mal gecheckt)? Ist bei dir der Fehlerspeicher leer gewesen?

Fehlerspeicher war leer. :frowning:
Die Schläuche sollen alle recht neu sein. Mir kommt das auch alles total komisch vor, weil er wirklich nur ab/bei 4000U/min dieses Geruckel macht. Wenn da was undicht wäre, müsste er dann nicht das auch an anderer Stelle machen?

Ja normal schon. Bei mir hatte sich Falschluft so geäußert, dass meiner im Leerlauf einfach zwischen 800 und 1500 hin und her geschwankt ist. Beim Gas geben wurds dann weniger. LMM hattest du auch schon überprüft?