[8L] Audi S3 Logfahrt gemacht wegen Ruckler.

Hallo,

Da mein S3 seit langem nicht mehr so gut läuft (ruckelt ab und zu) hab ich mal ein paar Logfahrten heut gemacht.
Der Wagen ist gechippt.

Zündwinkelrücknahme hab ich auf Zylinder 1 und 4 (sechs Grad).
auf Zylinder 2 und 3 (drei Grad)

Lambda fällt auf 0.66 obwohl 0.75 vorgegeben ist.

Fehlzündungen wurden auf Zylinder drei erkannt.

Ladedrucklog Log http://www.file-upload.net/download-8483910/ladedruck.csv.html

Luftmasse macht er 191g

Einspritzzeiten liegen bei 18ms

Super Plus ist schon eh und je im Tank.

Neu ist bzw erst max. 2 Jahre alt. N75/Lmm/SUV/Zündkerzen/AbgasSensor

Hat jemand ein PLan was ich als nächstes machen sollte? Hab schon lange die Benzinpumpe im verdacht. Aber dann müsste doch die Einspritzzeiten höher sein.
Vieleicht kann mir ja einer helfen hier, Kann auch noch weitere Logfahrten machen ist kein Problem.

hmm die einspritzzeiten müssen ja nicht unbedingt was mit der pumpe zu tun haben,
wenn due lambda sonde n wert von 0.66 gibt statt 0.75 heißt das ja dass das Gemisch zu fett ist also luftmangel hat…
da denk ich kaum das die benzinpumpe ne Macke hat.
wirklich ne Ahnung hab ich auch nicht was der Fehler ist aber die benzinpumpe würd ich ausschließen

wenn du die mittel hast mach doch einfach auf zylinder drei nen Kompressionsdrucktest

Luftmangel kann ich Ausschließen. System wurde mit 1.5bar nach Lader abgedrückt. Kompression mess ich morgen mal.

bin gespannt was dabei rauskommt :slight_smile:

Wär scheisse wenn es an der Kompression liegt. Hoff ich mal nicht.

das hoff ich auch nicht xD

Also Kompression Zylinder 1/2/3/4 12/11/11/12
Würd sagen Perfekt :slight_smile:
Zündkerzen Bild hab ich auch gemacht… Dropbox - 1 photo
Dropbox - 1 photo

Inwiefern äussert sich denn das Ruckeln? Immer in einem bestimmten Drehzahlbereich z.B.?

Sagen wir mal so im Bereich von 4000… Wo ich die Logfahrt gemacht hab und bis 6000 gedreht hab hat er sich nach dem schalten erst mal ne kurze Pause gegönnt bis er wieder beschleunigte (verschluckte sich)

Man merkt halt auch einfach das Leistung fehlt.

Genau in dem Bereich macht meiner das auch!!! Wagen ist auch gechiped. Na da bin ich ja mal gespannt ob du da weiter kommst als ich!
Hab´s bei mir erstmal mit verschiedenen SUV´s versucht, musste dann feststellen, dass das originale die Ruckler am geringsten hält. Auch das Fehlerspeicher-Auslesen hat bei mir nicht wirklich was gebracht…

Fehlerspeicher ist leer. Meine Zünspulen sind zwei Jahre alt. Keine Ahnung was ich noch machen soll. Einspritzventile sind dicht und haben alle die selbe ohm Zahl. Unterdruck Schläuche hab ich vor nem Jahr alle neu gemacht. Doppeltemp Geber ist auch neu.

Bei mir soll laut Vorbesitzer auch so einiges schon neu sein…bin auch leider komplett ratlos…War sogar schon soweit den Wagen nochmal von einem anderen Tuner neu abstimmen zu lassen.
So wirklich stört es beim normalen Fahren zwar nicht, aber ich weiss halt, dass da ein "Fehler" ist und das regt mich tierisch auf. :smiley:

Kann die Datei von deinem Ladedruck nicht öffnen. Wie verhält der sich denn bei dir im besagten Drehzahlbereich?

Drehzahl Last Absolutdruck Absolutdruck
[U/min] [%] [mbar] [mbar]
2080 36.1 910 950
2120 40.6 910 940
2120 56.4 910 970
2160 66.2 1280 990
2200 82.7 1930 1030
2240 90.2 2250 1100
2280 95.5 2250 1180
2360 102.3 2240 1250
2400 109.8 2230 1320
2480 117.3 2200 1400
2520 124.1 2170 1500
2640 133.1 2170 1600
2720 142.9 2180 1710
2800 157.1 2180 1870
2880 173.7 2160 2070
2960 179.7 2150 2200
3040 175.2 2140 2140
3160 172.2 2150 2090
3240 172.9 2150 2100
3320 175.9 2160 2130
3440 175.9 2180 2130
3560 177.4 2180 2130
3640 179.7 2190 2150
3760 178.2 2200 2140
3840 182.0 2200 2160
3960 184.2 2210 2160
4080 185.7 2220 2180
4160 187.2 2240 2190
4240 188.0 2250 2190
4360 188.0 2270 2220
4440 190.2 2280 2210
4560 191.0 2290 2260
4680 187.2 2260 2270
4760 189.5 2260 2270
4840 187.2 2250 2260
4960 185.0 2260 2170
5040 182.0 2250 2140
5120 178.9 2220 2170
5200 178.9 2220 2150
5280 178.2 2210 2100
5360 175.9 2210 2120
5440 175.2 2100 2110
5280 39.8 910 1930
4800 12.0 910 1270
4360 12. Aug 910 1110
3960 12. Aug 910 1040
3480 13. Mai 910 1010
3480 12. Aug 910 990
3440 12. Aug 910 980

log doch mal bitte den Kanal 002, 31 und 112 im 4. Gang von 2.000 bis 6.500 U/min.
der Druck sieht schonmal komisch aus für einen gechippten. Ist sehr sanft gemacht.
Denke dass der "Fett-Aussetzer" haben könnte bei gemessen Lambda 0.66.

Wenn dem so wäre, ist das dann quasi ein programmierungsfehler?
MfG

Nicht unbedingt. Evtl. spinnt die Abgastemp-Sonde ect…aber Lambda 0.66 sind nicht normal und ich denke auch nicht gewollt.

@realmike. Werde die log Daten heute abend um ca 20 Uhr hier rein stellen. Meinst du den Abgastemperatur Sensor oder die Lambdasonde? Weil der Sensor ist erst ein Jahr alt. Mich wundert es auch das meine Abgastem max 850° hat. Hängt aber auch damit zusammen das er zu fett läuft. Werd heut abend mal loggen. Danke schon mal für deine hilfe

Werd bei mir auch mal versuchen so schnell wie möglich jemanden zu finden, der mit mir sone Logfahrt macht. Klingt von den Symptomen auf jeden Fall exakt gleich.

850°C AGT bei Vollast über das ganze Drehzahlband ist viel zu wenig…