Hy
mal ne Frage wir haben uns Gestern einen S3 Angschaut der war soweit eigentlich in einem echt guten zustand hatte zwar schon 229tsd km auf der uhr aber innen sah er aus wie 120 muss ichs agen echt top war auch erst 1 hand!
aber dann ganz zum schluss der Probefahrt ist mir aufgefallen das er im stand Leise Geräusche am Getriebe macht sobald man die Kupplung Tritt ist es weg !
könnte das Zweimassenschwungrad sein.
Das wäre kein so großer akt das zu wechseln, kannst du dir bei sowas selber helfen oder bist du da auf eine Werkstatt angewießen?
naja also mechaniker und so stehen zur seite also ich denke mal selber Machen!!
aber es hört sich sehr nach getreube an koenne es von emienn polos !
das geräusche ist wie wenn eine murmel innen irgendwoo leise gegenschlagen wurde !!
Ok!!
Gut was Kostet den ein ZMS das internet gibt da nicht viel her!!
ist es dann ein Großer akt das Getriebe usw auszubauen denn wir haben nur auffahrrampen einen Bühne haben wir nicht!
Aber das Heisst ja noch lange nicht das es wirklich schnell Kaputt geht wenn ich jetzt so weiterfahren würde? kann da noch mehr kaputt gehen oder!!
Hi, hab bei mir dieselben Symptome! Wir sind allerdings davon ausgegangen dass es das Ausrücklager ist welches rasselt. Wenn ihr sagt es ist das ZMS ist das ok, weil ich es eh gegen das EMS G60 ersetzen wollte wenn eh schon alles auseinander ist, nur dass es eine Bestätigung wäre dass das ZMS auch defekt ist.
Ich hab mein Auto jez erstmal dauerhaft geparkt, da ich nach ca. 6km rasseln fast keine Gänge mehr reinbekommen habe. War aber auch etwas merkwürdig, manche Gänge gingen dann wieder dafür andere nicht…
Werde die Vr6 Kupplung von sachs mit dem G60 erleichtert kombinieren. Das EMS ist um ettliches leichter als das ZMS vorallem wenns nochmal abgedreht wurde auf ca. 5,5kg. die 228mm Vr6 Kupplung kann etliches mehr Drehmoment als meine original 220er ab. Der Motor dreht schneller hoch, muss ja weniger Gewicht beschleunigen. Man sollte nur so kombinieren dass entweder das Schwungrad oder die Kupplung federt, also EMS mit starrer Scheibe würd ich nicht einbauen…
Aber ihr habt dann bei einem 3-wellen getriebe eine erhöhte standgeräusch.
Hat mich am anfang nie interesiert aber jetzt nervt das mich schon ganz schön.
Es klappert im Stand schon fast so als würde man ohne Öldruck fahren.
Ob es sicher aber bei "nur" gechippten Motoren rentiert… glaube ich jetzt nicht.
Hab es damals sogar am 90ps passat kombi deutlich gemerkt. Das mit den Standgeräuschen und rasseln/klappern soll sich wohl in Grenzen halten, bis garnicht auftauchen durch die gefederte Druckplatte. Hab mittlerweile mit einigen drüber geredet.
Welche Kombi fährst du, Robert? Wird wohl auch nen Unterschied machen um wieviel man die Scheibe erleichtert. Gibt welche die fahren die Kombi mit 4,8kg EMS, ich wollte auf ca. 5,5 bleiben
ich fahr die 4,2kg alu fidanza mit der Stufe 3 Spec Kupplung.
Da ist gar nichts mehr gefedert und deshalb hab ich ein relativ lautes Standgeräusch.
Habe jetzt aber eine Standdrehzahl von 900 und da hört man es dann fast nicht mehr. Bei 700 war es schon sehr zu hören.
ok !! wir hatten damals einen mechaniker angerufen und der sagt das es das nicht sien könnte da es nur geräusche macht wenn man das pedal nicht tritt!!