[8L] Audi s3 8l Leistungssteigerung welchen turbo?

Hey leute, ich möchte meinen S3 mehr leistung verpassen. Also es sollte um die 300-350 ps realisiert werden.(Motor wird logisch auch gemacht)

Welchen Turbo könnte ich nehmen? was sind die Vorteile und Nachteile? Wan Spricht der Lader an und wan hat er vollen Ladedruck?

Es ist halt so, ich möchte keinen Lader der erst bei 4000 touren anfangt zu laden. Also einen Lader der früh anspricht.

Diese Lader habe ich bis jetzt gefunden leider habe ich keine Erfahung damit, wäre toll wen jemand dazu was sagen könnte

K04-24
Garrett 28RS
K04-64
Garrett 3071R

Den K04-64 wusste ich nicht das er auf den S3 passt, da er ja vom TFSI ist. Habe dazu ein Youtube video gesehen kennt sich jemand mit den Lader aus ?

Danke schon mall für die Infos

Es gibt gefühlte 1000 verschiedene lader, die du für diese Leistungsspanne verwenden kannst. Zum einen ist das eine große Frage des Geldbeutels und zum anderen auch, wie legal (bzw seriennah) werden soll.
Ein ganz anderes Thema ist hinzu noch, was du für einen Aufwand betreiben willst und wieviel du selbst machen kannst/willst.

So direkt DIE antwort schlecht hin wird man dir hier nicht geben können. Vorallem weil deine Leistungsspanne doch recht groß ist.

Hey danke schon mall für die Antwort.

Oke dan machen wir so die Leistung die ich ereichen möchte sind 320ps. Bei den Preis bin ich ganz offen da ich ja nicht weiß was der Lader kostet den ich dan haben möchte. Was für mich ein sehr wichtige Kriterium ist halt das er früh anspricht da ich ein großes Turboloch hasse. Im übrigen Motor wird gerade gemacht(Schmiedekolben, Stahlpleul…) Hubraum wird nicht verändert der soll geleich bleiben.

Wegen der Frage ob es legal bleiben soll, denke ja bzw gibt des den ilegale methoden? 300ps erscheinen mir weit möglich mit legalen methoden will ja keine 800ps

Die große Frage die bleib ist halt der Lader

Ich habe gesehen das es halt sehr belieb ist einen k0-24(upgradelader) zu montieren, das Problem dabei ist das nur schwer 300ps realisierbar sind bzw der Lader an der Kotz grenze arbeitet und 320ps garnicht machbar sind.(Bitte mich korigieren wen ich was falsches gesagt habe)

Wenn jemand den Lader verbaut hat bitte feedback danke.

Wie es mit den anderen Ladern ausschaut weiß ich nicht darum möchte ich halt ein feedback zu den ladern haben wen es möglich ist wenn es jemand gibt der in drinnen hat.

Garrett 28RS
Garrett 3071R

Hat jemand diesen Lader verbaut? Würde mich interesieren da er eigneltich vom TFSI ist. Passt er einfach so drauf? Ist viel arbeit zahlt es sich aus ? da der Lader ja original 265ps leistet im neuen S3 Oder?
K04-64

Also den einbau mache nicht ich sonder ein Freund von mir. Also aufwand kann schon sein muss nicht umbedingt Plug &Play sein. Wichtig ist mir halt das ansprechverhalten.

Wäre toll wenn jemand paar infos hat
Danke schon mall

für deinen fall gibt es ja auch den K04-064 als upgradlader. Also die Innereien vom TFSI Lader im 1.8T gehäuse. Damit sollten so um 320PS drin sein, bei gutem Ansprechhverhalten und seirennaher optik

Geile Sache. Weißt du zufällig wo ich sowas bekomme bzw hat es schon jemand gemacht? Ist es viel aufwand ? oder Plug & Play ?

Was kostet er ca ?

Danke schon mall

ne, keine ahniung, da ich meine Lader selbst baue. Ist mir alles zu rikant, da irgendwen dran zu lassen, den ich nicht kenne.
Glaube Loba und/tij haben da was. Musst mal bissl googlen oder die forensuche quälen

@loonie hat den tfsi lader drin wenn ich das richtig im kopf habe

,…und wenn der loOnnie noch richtig geschrieben würde, hätte er es auch mitbekommen :wink:

p.s.: ja, hab ihn drin :slight_smile:

oder auch hier zu beziehen: http://www.turboengineering.de/index.html
Ich würde dir auf jeden Fall zu einen P&P Upgradelader raten.
Du musst bedenken das du bei den Garrett-Ladern vieles ändern musst (Krümmer, Leistungen, Hosenrohr,…) und das Ansprechverhalten defintiv schlechter wird.

Hey danke schon mall für die Antworten. Also von loOnnie habe ich schon gehört der hat ja auch ein youtube video dazu

Ja an einen Upgradlader habe ich auch gedacht. Nur wurde mir gesagt das die anscheinen für 300ps schon mehr als nur an der Kotzgrenze arbeitet.

Deswegen wollte ich ja fragen wie und was.

Hat jemand von euch Upgrade Lader ? Wenn ja wie spricht er an und was leistet er?

Also wenn der Lader gut gemacht ist, dann kann man mit einem K0 Lader die 320PS erreichen. Egal bei welchem Lader, es liegt nicht immer nur am Lader, der rest muss auch passen

Im Video steht aber auch was von 2 Liter?!?!?!

Hm, ja verstehe. Habe gerade googelt aber finden keinen K04-64 Lader für den 1.8. Habe
lonnie jetzt mall geschrieben mall sehen.

Ja im video ist es ein 2 l aber es ist der 1.8 nur gebort auf 2l. Glaub ich zumindest

Der K04-24 glaubst du der hält auch die 300ps aus? bzw wenn man einen guten findet?

Die Antwort ist nicht leicht. Theoretisch und auch praktisch ist es möglich. Aber mit dem größerem Verdichterrad bist du auf der besseren Seite

Hier ist zum Beipsiel eine Version
http://www.tij-power.com/page.php?pID=katalogProductSelectorProdukt&showKatalog=turbotechnik&herstellerID=200893_171336&produktID=2009130_121425&skst1ID=sk_2009129_115419&skst2ID=sk_2009130_12149

Bei dem Preis aber bedenken, dass alles andere passt. Also Downpipe, Krümmer, Ansaugung, Öl/Wasser etc pp passt vom 1.8T
Bei Garrett z.B. brauchst du ja noch einen Krümmer, plus Downpipe(anpassung), geänderte Ansaugung und Ölwasserleitungen müssen auch neu

Das ist jetzt auch nur ein Beispiel, gibt genügend Alternativen, wo ich gerade auf meinen ersten Beitrag verweise

Hm, jap 300ps würden noch gehen mehr aber net. Ich habe auch von s-tec so einen Lader geshen. Mall ne Frage hat jemand so einen Lader? Wan spricht der an ? bzw wan hat er vollen Ladedruck?

Was haltest du von dem

http://www.ebay.de/itm/370389137842?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

oder dem?

http://www.ebay.de/itm/180968937371?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Soll keine Werbung sein nur rein info

der Zweite ist ein China-Böller, taugt nichts!
Und beim ersten stört mich dashier: "High Flow K06 “Billet Aluminium” Lightweight Compressor Wheel" - von selbstgefrästen "Bastel"-Verdichterrädern würde ich Abstand nehmen.

Bin auch auf der Suche nach einem P&P Lader.

SLS hat einen K04 Lader im Shop mit ca 330 ps Angaben, jetzt weiß ich nicht ob die ein Verdichterrad vom TFSI verbaut haben.

http://www.slstuning.de/shop/de/Turbolader/KKK/Abgasturbolader-KKK-04RS.html

Vllt weiß ja einer mehr.

Hey danke. Mich würde interessieren wie das ansprechverhalten des Laders ist. Hat nimand so einen Verbaut? oder änliche Lader

das video ist nicht von meinem BOMBER

Looney ist nicht gleich lonnie und schon gar nicht loOnnie - wenn Du MICH meinst -> lonnie fragen :wink:

Mein Umbau ist von MGR auf Basis des 1,8T Motors