Hallo,
fahre einen Audi S3 8l BJ 1999 APY der gechippt wurde, wollte nun mal nachfragen ob meine 3 Logs die ich mal kurz gemacht hab von den Laderduckwerten passen oder ob es mehr oder weniger sein sollte??
Gruß
und Danke!
Hallo,
fahre einen Audi S3 8l BJ 1999 APY der gechippt wurde, wollte nun mal nachfragen ob meine 3 Logs die ich mal kurz gemacht hab von den Laderduckwerten passen oder ob es mehr oder weniger sein sollte??
Gruß
und Danke!
Wenn ich das recht seh ist der druck zwischen 0,95 und 2,2 Bar… das sind schon ordentliuch gute werte .
Wobei mir 2,2 Bar ladedruck schon enormst erscheinen…ich habe nun aber keinen vergleich zurhand.
die 950 mbar ist der normale Luftdruck. Dieser entspricht etwa 1 Bar Somit kann man von 2,2 Bar einfach 1 Bar abziehen und es ergeben sich 1,2 Bar.
Sorry du hast recht Brett vorm Kopf.
Wenn man es aus der hinsicht sieht ists aber dann nicht viel… ! Der S3 Motor den ich am WE aufgebaut hatte, der hat 1,7 Bar im Maximalbereich.
War das aber nicht ein K04 S Lader?
Und der 99er S3 läuft doch mit 210PS wenn ich mich recht erinnere.
Was hat der dann Serie an Ladedruck 0,9Bar?
Hmm, mir ist nur aufgefallen das der Ist und Sollwert teilerise um 0,2 Bar variieren?? Der voredere ist doch der Soll Wert und der hintere der Ist Wert??
2360 Soll und ist 2010 Bei 4040 Umdrehungen, ist das normal??
Ja das ist Normal. den maxmimaldruck solltest du bei irgendwo um 3-3,6Rpm haben.
Ja war nen K04s Lader ( Was die teile betrifft bin ich da nicht so bewandert, bin ja nur "mechaniker" ), das tunen selber das können die andern dann machen. ich weiss eben nur das das auch nen S3 Motor ist, und halt um die 1,7 Bar im Maximalbereich hatte. hätte jetzt nen gechipten s3 aber auch auf 1,4 geschätzt.
Mess mal nur den MWB 115.
Durch die weitere Messung von MWB 005 geht deine Datenrate in den Keller.
Das beste wäre einfach nur mal den MWB 115 messen, damit er zumindest mal 3Sätze/Sekunde berechnen kann…
Denn jetzt ist ein Wert bei 3000/upm gemessen und der nächste kommt erst bei 3600/upm…
Nach oben hin soll der Ladedruck leicht abfallen…
Ja Benjamin, ich fahre auch mit dem original K04 Lader 1,5Bar im Overboost und 1,4Bar Haltedruck. Ist soweit ich weiß auch noch eine ziemlich haltbare Abstimmung…
Dann würde ich sagen ist Jans Ladedruck aber ein wenig "Mau"…
Mhm ich würde sagen, noch einmal nur den MWB 115 messen, ab 3ter Gang 2500/upm geschaltet bis 6ter Gang müsste reichen… Dann mal sehen…
Wobei das Steuergerät fordert auch nicht mehr als 2390mbar. Also wird da auch nicht mehr vom Lader kommen…
Und wenn man sich die Prototkoll ansieht fordert er die 2390mbar bei über 4400/upm das bekommt der Lader eh nicht hin…
Hmm @Audimeister 1,7 Bar find ich schon ein wenig viel oder is da dann noch mehr bei dem S3 umgebaut gewesen, was war es für ein Motor (APY, APX, BAM) ???
Werde heut abend nochmal messen, wenn ich das richtig verstanden habe im 3 Gang an 2500 Umdrehungen loggen und dann bis zum 6 ten Gang Beschleunigen, schalten???
Gruß!!!
die 1,7 Bar sind ja wie gesagt bei einem K04s Lader, trifft also nicht auf deinen zu…
Jap 3ter Gang ab 2500 Umdrehungen loggen bis 6ter Gang durch beschleunigen…
a3man … deine abstimmung ist auch haltbar… 1.5overboost und 1.4gehalten ist im gruenen bereich…
@flipkill da geht noch wassss!!
Hmm @portedflow der wagen wurde ja schon chipgetuned… Um da mehr Ladedruck zu bekommen müsste ich ihn ja nochmal neu abstimmen? Oder verstehe ich da was falsch?
Grus
jip…da meusste man nochmal was machen … hast du schonmal andere mwb ueberprueft… wie leauft der motor so allgemein?!
Wie andere mwb? Messwertblöcke? Welche meinst du? Naja läuft rund bin seit dem Chip aber Au erst 200 km gefahren.
Grus
angesaugte luftmasse… klopft er … wenn ja wieviel … uswusw
MWB 20 ist Zündwinkelrücknahme in KW° = klopfen
MWB 2 ist unter anderem Luftmasse in g/s
danke a3man