Hallo, also mich würde interessieren was für teile ich brauchen werde auf etwa 500 ps oder mehr herauszuholen
Turbo würde mir der Garrett gt30 zusagen.
Aber sagt mir am besten was ich alles brauchen werde und woher ich diese teile am besten und billigsten bekomme, bin in dieser branche noch nicht lange deswegen sorry schonmal
Danke !
füll mal dein Profil bitte aus.
wir haben keine Basis um Infos zu geben.
Wieviel Budget hast Du überhaupt?
Ich würde einfach ein Fahzeug kaufen mit 500 ps
so einfach
Wie bringt man denn über 500PS mit Frontantrieb vernünfig auf die Straße?
Mal abgesehn davon hört sich das an als ginge das Plug and Play
Jetzt ist hier die Hölle los…
@Beat1ONE
Kannst du den Betreff verstehen? Wenn nicht, wo zwickt es denn? Wenn ja, warum diese Frage?
@boom
Mir wäre lieber, wenn das ein Trollversuch wäre. Du hast keine Ahnung von Nichts (was noch kein Kritikpunkt ist) und willst einen 500PS S3 8L aufbauen? Wer soll dir das programmieren? Und wenn du einen hast, hat der garkeine Ahnung von Hardware? Also er kennt solche Aufbauten nicht wirklich? Soll das aber programmieren?
Schnelle Hilfe
http://www.a3-freunde.de/forum/t128303/8L-Motorumbau-Garrett-GT-28-RS-G30
Wenn du mal dein budget sagst kann man sagen was möglich ist für die kohle, für die 500 musst du schon einiges machen
Rechne mit 15-20K weil ich werds übern winter machen ;))
Auch FWD
Wie bringt man denn über 500PS mit Frontantrieb vernünfig auf die Straße?
S3 8L ist ein quattro
und selbst bei einem FWD ist es möglich wenn man die ersten beiden Gänge länger übersetzten tut da sind dann selbst 700PS kein Problem aber bei den 700 müsste man noch was machen sonst dreht sich die Felge und der Gummi bleibt sethen
schau dir die Videos auf http://www.turbozentrum.de/ da ist gleich auf der Startseite wo das Grundwissen erklärt wird.
Für so was ist der S3 die falsche Ausgangsbasis, finde ich.
Klar ist es irgendwie machbar, aber du bist ständig am investieren und schrauben, weil die Villa Sorgenfrei gibt's bei so extremen Belastungen nun mal nicht.
@ PIK ich habe durch freunde kontakt zu solchen Leuten die das können.
Ich selber bin dazu nicht fähig (ist aber alles lernbar)
Ich hab mich dafür entschieden also kritisiert mich dafür bitte nicht weil ich kein Profi bin.
Deswegen wollte ich ja eure Hilfe.
Also Budget soll nicht das Problem sein.
Will auf jeden fall nicht an der falschen Stelle sparen.
Möchte halt einen Standhaften s3 mit mindestens 450-500 ps haben.
Wird sowieso kein alltagsauto .
Ist eigentlich nur just for fun weil ich mich in die Szene einleben möcht.
Also bitte kritisiert mich nicht , ich bin in dem noch ein Anfänger.
Aber kein Meister ist vom Himmel gefallen
Hast du jetzt eigentlich nen S3 also Quattro, oder nen A3 FWD?
Einen s3 hab ich ja geschrieben.
Steht 1 im betreff und 2tens in dem Text was ich gerade geschrieben habe
ist trotzdem die Frage welcher:
BAM oder APY. gibt mehrere Basismotoren.
grundsätzlih muss ich aber sagen gibst Du Dich mit deinen Infos sehr spärlich das jeder glaubt das wird nur nen blabla Thread…
Sowas haben wir einmal im Monat gefühlt.
Wenn Geld keine Rolle spielt kannst ihn glaub weggeben und machen lassen.
Kein Stress, derjenige der es macht hat Ahnung und kümmert sich darum wenn was nicht passt.
Nachdem du dich mit der Materie nicht auskennst gehe ich auch davoin aus, dass du den Mootor nicht bauen wirst,
Also frag einen Motorenbauer, was er wil.
boom ich kritisiere nicht das Vorhaben, sondern die Herangehensweise.
Da hat BW-Boosted schon Recht. Es sei denn du willst da in die Szene reinrutschen und mußt erstmal was "bringen". Also wenigstens das wissen was du willst Aber ich weiß nicht, ob das der Weg ist. Wenn du Leute kennst die es machen können, können sie dich auch beraten.
Gegenüber 350 PS mit welchen man im S3 8L den A45 AMG vermöbelt, sind 400PS-500PS ein exorbitanter Aufwand.
Naja nur selbst mit 500PS wird man nicht in die Szene kommen bzw. schnell wieder abgestempelt wenn man nicht sagen kann was Verbaut ist und keine Ahnung von der Materie hat.
Rundumsorglos-Paket: Paar dicke Scheinchen hinlegen und zu nem Tuner bringen. Für Geld machen die doch tatsächlich fast alles… auch so heftige Umbauten!
Beim "selber machen" würd ich - nach nem Basis-Check wie Kompression etc. (wenn bei angepeilten 500 PS nicht eh aufgebohrt oder gar gegen den beliebten R32-Motor getauscht werden muss) zumindest ordentlich Zeit in die Planung stecken, wozu für mich gehört: Kompetenten Ansprechpartner für die Hardware suchen, einen Tuner der am Ende die Abstimmung macht, TÜFF nicht ganz vergessen. Wenn du hier jemanden findest an dem du dich orientieren kannst ist das nicht schlecht, aber bestimmt nichtmal ein 10-tel der Miete.
EIn Kasten bier, dass das hier eh nix wird. Eher so ein jungspungliches Kneipentischgesrpäch