Ach ja, hatte ganz vergessen was zum Einbaue zu sagen.
Hab immer nur geleen Stoßstange vorne ab, ist in 10min gemacht, dann schnell den alten Grill raus, neuen rein, alles wieder dran und nach 30min ist man fertig.
Wie immer bei solchen Anleitungen trifft die Zeitangabe wohl eher zu wenn man es schonmal gemacht hat.
Ich hab beim ersten Mal insgesamt mit allen drum und dran fast 2h gebraucht.
Erst wollte eine Schraube nicht raus, dann sind die lustigen Plastikstifte die man rausdrückt verschwunden (irgendwer hat mal geschrieben Hand drunterhalten, nur wo drunter? Evt. geht das wenn man ein Schlangenmensch ist und seine Hand auf die Breite eines Papierblattes quetschen kann, ich hab da keine Möglichkeit gesehen die Stifte aufzufangen, besser noch, ich weiss nicht wo sie hingefallen sind!), was ja an für sich gar nicht sein kann.
Dann hing die Stange in der rechten Führungsschiene und wollte einfach nicht raus (ich wollte auch nicht mit zuviel Gewalt da rumziehen, am Ende wär mir noch die Stoßstange gebrochen).
Nach div. Versuchen und gerüttele kam sie doch noch ab. schwerster Teil erledigt dachte ich da noch. Weit gefehlt, jetzt ging es daran den Grill selbst rauszudrücken.
Die dämlichen Plastiknasen hingen so fest drin dass ich am Ende mit 3 Schraubenziehern gleichzeitig rumhantieren musste um eine Nase nach der anderen rauszudrücken.
Also Kameigrill reingesteckt, ging natürlich auch nicht direkt, die Haltenasen hier sind im Gegenteil zum Originalgrill aus Metall, d.h. da ist nicht viel Spiel übrig. Also auch wieder wahre Kunststücke vollbracht um den Grill ordentlich reinzubekommen, nach 10min saß er dann fest drin.
Jetzt die ganze Prozedur rückwärts. Ohne groß drauf einzugehen, die Schrauben in den Radkästen wollten natürlich auch nicht auf Anhieb rein, aber nach einer Weile hat es geklappt.
Was mir Probleme gemacht hat:
- ich war alleine, eine weitere Person wäre extrem praktisch gewesen
- hab so um 19Uhr angefangen, d.h. mittem im Arbeiten wurde es dunkel
- es hat mal zwischendrin geregnet
Fazit:
Wenn man sowas macht dann am besten bei ausreichenden Sichtverhältnissen (doh!), nicht im Freien, am besten wohl auf ner Hebebühne (dann kommt man an die Schrauben unterm Auto viel leichter ran) und auf alle Fälle einen freiwilligen Helfer finden!
Anbei noch ein Bild vom neuen Grill bei Dunkelheit
