[8L] Audi Ringe auf Kamei Wabengrill

Ich habe gerade gehört, dass man orig. Audi- Ringe auf einen Kamei-Grill montieren kann.
Hat vielleicht jemand eine Teilenummer für diese Ringe?
Wär super, wenn mir jemand auch ein Bild schicken kann, wie die Ringe auf einem Kamei Grill aussehen ;o)

Werden diese dann nur auf den Grill gesteckt wie das Kamei-Zeichen???
Was kosten die Teile beim „Freundlichen“???

Hoffe mir kann jemand helfen

Cheers

ja funktioniert.

frag einfach mal bei kamei an.
die helfen dir mit sicherheit weiter.

warum soll er bei Kamei anfragen, um die Audiringe zu bestellen? Die Audiringe kann er ganz normal bei Audi bestellen.

Ist nur die Frage in welcher Größe du diese Ringe haben möchtest. Die ringe von A2 A3 A4 A6 und A8 sind unterschiedlich groß.


weil kamei die untere halterung für die audi ringe hat damit sie auf dem grill halten.
:daumen:

na wenn das so ist :armer:

Sorry wenn ich so nen alten Schinken ausgrabe, aber da das Thema ja schon im Grunde offen ist muss ich keinen extra Thread aufmachen.

Hab vorgestern bei Kamei mal angefragt wegen der Audi-Ringe Befestigung, nur wissen die auch nicht wie das geht.

O-Ton:

Woher soll ich denn wissen was geeignetes Montagematerial ist? Und wenn ich den Freundlichen frage wird er mich doch eh wieder zu Kamei schicken…

Sika Flex Dünn auftragen und überreste abwischen.

Das hält so Bombe .

Nur halt die Frage ob ihr den Grill in Chrom oder in Schwarz nehmt.

Aber schwarz ist eigentlich immer gut.

Gibt es für den A3 eigentlich einen Grill im Gitterdesign.
Der hat ja sere nur diese queerleißten.

GRUSS

SCHNUFFI

Hab den Grill in schwarz bekommen, bin schon gespannt wie das aussehen wird (ohne Ringe gefällt es mir gar nicht).

Stimme ich dir 100 % zu !

Audi ohne ringe Vorne sieht beschnitten aus :lolhammer:

GRUSS

SCHNUFFI

Hallo, ich habe zwar nicht den Kameigrill aber eine sehr ähnlichen.
Habe mit dann bei Audi Audiringe besorgt, die auf der Rückseite 3 Dome sethen haben. Diese werden durch das Gitter gesteckt und das ganze von Hinten mit Klemmscheiben gesichert. Hält Bombenfest und man sieht es nicht.
Ich meien diese Info aber schonmal verteilt zu haben bei der gleichen Frage. Wenn ich den thread wieder finde poste ich hier noch einen Link, weil ich glaub da hab ich auch ne Teilenummer zu den Ringen gehabt.

@SPIDER-DAN

Das wär super wenn du das finden würdest!
Sind das spezielle Ringe, oder kann man die alten benutzen und einfach nur diese Halter dann dazu kaufen?

hallo
ichhätte so ringe für den kamei grill. hab mir einen gekauft und die ringe waren dabei. kannst haben wenn du willst. brauchst halt nur noch die halteklemmen hinten…solltest aber in jedem baumarkt bekommen

schick mir ne pn wenn du sie willst

lg thomas

Man kann auch die ganz normalen Audiringe auf den Grill kleben, das hält ! Hatte ich auch nur so drauf geklebt und ist nie abgegangen.

@Housemixer

Hier stehts:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=38361


+ Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 16.08.2006 bearbeitet

Hat mal einer ein Bild wie es ausschaut??

GRUSS

SCHNUFFI

Bei SPIDER-DAN sind in der Gallerie welche, da ist der Wabengrill allerdings silber.

Das schaut richtig Klasse aus. !

GRUSS

SCHNUFFI

Blub, bei meinem Kamei Grill war keine ABE dabei, auf der HP von denen steht:

Dachte erst die wollen nur Kohle machen, ne Kopie oder Ausdruck müsste reichen.
Nichts ist, war vorhin beim TÜV, Kopie nicht akzeptiert, Original muss nachgereicht werden…

Is ja wohl mehr als dreißt

Hat das ding kein E zeichen oder so?

GRUSS
SCHNUFFI

[quote]

Blub, bei meinem Kamei Grill war keine ABE dabei, auf der HP von denen steht:

Dachte erst die wollen nur Kohle machen, ne Kopie oder Ausdruck müsste reichen.
Nichts ist, war vorhin beim TÜV, Kopie nicht akzeptiert, Original muss nachgereicht werden…

[/quote]

Ach ja, hatte ganz vergessen was zum Einbaue zu sagen.
Hab immer nur geleen Stoßstange vorne ab, ist in 10min gemacht, dann schnell den alten Grill raus, neuen rein, alles wieder dran und nach 30min ist man fertig.

Wie immer bei solchen Anleitungen trifft die Zeitangabe wohl eher zu wenn man es schonmal gemacht hat.

Ich hab beim ersten Mal insgesamt mit allen drum und dran fast 2h gebraucht.
Erst wollte eine Schraube nicht raus, dann sind die lustigen Plastikstifte die man rausdrückt verschwunden (irgendwer hat mal geschrieben Hand drunterhalten, nur wo drunter? Evt. geht das wenn man ein Schlangenmensch ist und seine Hand auf die Breite eines Papierblattes quetschen kann, ich hab da keine Möglichkeit gesehen die Stifte aufzufangen, besser noch, ich weiss nicht wo sie hingefallen sind!), was ja an für sich gar nicht sein kann.
Dann hing die Stange in der rechten Führungsschiene und wollte einfach nicht raus (ich wollte auch nicht mit zuviel Gewalt da rumziehen, am Ende wär mir noch die Stoßstange gebrochen).

Nach div. Versuchen und gerüttele kam sie doch noch ab. schwerster Teil erledigt dachte ich da noch. Weit gefehlt, jetzt ging es daran den Grill selbst rauszudrücken.
Die dämlichen Plastiknasen hingen so fest drin dass ich am Ende mit 3 Schraubenziehern gleichzeitig rumhantieren musste um eine Nase nach der anderen rauszudrücken.

Also Kameigrill reingesteckt, ging natürlich auch nicht direkt, die Haltenasen hier sind im Gegenteil zum Originalgrill aus Metall, d.h. da ist nicht viel Spiel übrig. Also auch wieder wahre Kunststücke vollbracht um den Grill ordentlich reinzubekommen, nach 10min saß er dann fest drin.

Jetzt die ganze Prozedur rückwärts. Ohne groß drauf einzugehen, die Schrauben in den Radkästen wollten natürlich auch nicht auf Anhieb rein, aber nach einer Weile hat es geklappt.

Was mir Probleme gemacht hat:

  • ich war alleine, eine weitere Person wäre extrem praktisch gewesen
  • hab so um 19Uhr angefangen, d.h. mittem im Arbeiten wurde es dunkel
  • es hat mal zwischendrin geregnet

Fazit:
Wenn man sowas macht dann am besten bei ausreichenden Sichtverhältnissen (doh!), nicht im Freien, am besten wohl auf ner Hebebühne (dann kommt man an die Schrauben unterm Auto viel leichter ran) und auf alle Fälle einen freiwilligen Helfer finden!

Anbei noch ein Bild vom neuen Grill bei Dunkelheit

10070_A.jpg