Hmm, nein, als Witz war das eigentlich nicht gedacht.
Mir gings um Fakten Fakten Fakten
Die tatsache das am Clio schon alles gemacht wurde was zu machen is, das beim A3 der Zahnriemen fällig is z.B.
Und welches alles in allem das bessere Auto ist, bezüglich Kilometer, Baujahr, Ausstattung etc.
Und nicht um persönliche vorlieben, denn optisch gefällt mir der Audi ja auch besser, aber es is nunma en Auto und ich brauchs nur um zur Arbeit zu fahren…
Dann nimm den Franzosen. Verkauf ihn. Und hol dir ein Auto das 20 Jahre alt ist. Wenig verbraucht, wenig kostet. Wenns dann schrott ist, ists ja uach egal^^
Wenns nur ein Auto für dich ist, wieso fährst du dann nen A3?
In Deinem ersten Posting hört sich das noch ganz anders an, da fragst Du, ob es ein Abstieg ist. Klar ist es einer - aber wenns eh nur ein Auto für Dich ist, dann ist doch dieses ganze Aufstiegs- Abstiegs- Premium Geschwätz vollkommen irellevant.
Dass bei den ausländischen Fahrzeugen im Gegensatz zum Anschaffungspreis die Wartungskosten sehr hoch sind, hört man immer wieder. Mit dem Wertverlust verhält es sich ja genauso. Dennoch denke ich, dass aufgrund des Alters und der Kilometerleistung die Kosten für den Renault erstmal niedriger ausfallen werden.
Wenn also Geld primär wichtig ist, würde ich tauschen. Aber vom Bauchgefühl her im Leben nicht! Aber für mich ist ein Audi ja eben auch nicht nur ein Auto.
Ich hab mir vor 3 Jahren nen A3 (BJ99, 60Tkm, 9t€) gekauft und mein Kollege nen nagelneuen Clio Student oder so (auch für 9t€) aber er war bis jetzt schon viel öfter in der Werkstatt weil irgendwas war (Zündspule etc) obwohl er erst 30tkm runter hat.
die frage in einem audi forum zu stellen wo alle die audi sonnenbrille auf haben… wenn einige hier wüssten wo teile ihres "premiumautos" gefertigt werden naja…
JA aber ein Audi liegt Preislich auch in einer ganz anderen Welt , als ein Renault… Und Audi ist nicht umsonst in einer anderen Liga als die Franzosen. Und ich denke auch wenn wir alle Audi fahren können wir alle Sachlich bleiben !!!
Ist der Clio in deinen Augen vergleichbar mt nem A3?
Rein von der objektiven Fahrzeugenstufung ist der Clio eben ECONOMY &
der A3 Compact Premium (dh vom Wert her wie 1. er BMW & Golf, wie gesagt - rein vom objekiv vom Wert her). Klar ist der eine älter etc, Aber wenn Du die Beiträge richtig gelesen hast, hast Du auch gesehen, dass einige hier zum Clio raten und man glaubts kaum - das sind auch AUDIFAHRER gewesen
Und ich glaube, wir können uns alle denken, dass nicht alle Teile unseres Autos aus Good Old Germany kommen. Logisch, wenn man sogar umgedreht in nem KIA Sorento Teile von Mercedes Benz verbaut.
Nichts desto Trotz: ich bleib bei meiner Meinung. Wenn ich auch nicht unbedingt auf voll verspoilerte Autos stehe. Clio mit Sicherheit auch nicht!
ich kann nur eins sagen, lass die Finger weg von dem Clio. Da ich zur Zeit eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker mache und das auch noch bei Renault kann ich dir sagen das ist ne andere Klasse. Ich kann nur sagen das der A3 wesentlich hochwertiger ist als ein Clio 3. Der Clio 2 den du angeboten bekommen hast ist auch nich der renner 10 Jahre für ein Renault sind wie 20 für ein Audi und ich mache da kein spaß, leider.
Wer steigt denn FREIWILLIG von einem Kompakten i.d. Mittelklasse um auf einen absolut chemisch-plastischen Franzosen? Das ist doch absolute Selbstvergewaltigung… Wir haben Renault Megane-Kombis als Dienstwagen und die Kisten sind das allerletzte… Das fängt bei der Verarbeitung an und geht über die ranzigen und lauten Motoren bis hin zu absolut dämlichen Ingenieursfehlern… No-Go, in meinen Augen! Wenn man keine andere Wahl hat, dann mag ich das gern verstehen - aber wenn du es dir aussuchen kannst: Bitte bitte, gib' dem Karren den Laufpass und behalte deinen Ingolstädter… Und bezüglich "Durchzug"… Lol! Dass der Clio besser geht, ist doch wohl klar (Gewicht!)… Absolut sinnloses Argument, meiner Meinung nach…
Und ihr würdet auch alle im Falle des "wirklichen Reichtums" wegen dem "Sozialen Druck" von einem Cayenne auf einen Panamera umsteigen… oder?
Das einzige Argument was mich an deiner Stelle eventuell von dem Clio abhalten würde ist die Qualität und die damit verbundenen Zuverlässigkeit.
Golf 4 Bodengruppe?! Ich sag lieber nicht schlechtes sonst mach ich mir nur Feinde… Perfekt ist sie sicherlich auch nicht…
Ich stelle mal noch in den Raum, dass immer die Gefahr besteht ein Sonntagsauto zu bekommen…
Diesenfalls wäre denke ich naheliegend dass der lokale Hersteller einem i.d.R. besser helfen würde als ein Importeur. Das bringt sicherlich auch noch einige unzufriedene Ex-Franzackenfahrer mit sich.
Hrrhrr das hab ich mir auch gedacht als ich den Knall gehört hab.
Will jetzt net sagen das einem sowas mit nem andern Auto nicht passieren kann, schließlich ist das Auto schon 13 Jahre alt…
nur… immer dieses riesen Trara Qualitätsringe Audi hier, Audi dort… und im Endeffekt sinds eben auch nur ganz normale Autos.
(jetzt net unbedingt hier im Forum sondern in meinem Freundeskreis, da wird man eigentlich schon als Aussätziger angesehen wenn man keinen VW oder Audi fährt, ich war die "Schande" schlechthin als ich meinen Honda CRX targa delsol noch hatte…)
ein Auto ist nur so gut, wie man es pflegt… die meisten Defekte sind bei ordentlicher Wartung entweder vorher erkennbar oder sogar vermeidbar… Meine Meinung…