Jackpot
Da man mit so einer Tieferlegung auf Deutschen Straßen eh keinerlei Fahrleistungen mehr hat, geb ich euch da schon Recht das die Schwerpunktverlagerung keine Rolle spielt…
ja bei der tiefe federt nicht mehr viel…
Also meine Antriebswellen sind auch original.Hab nichts verändert.
soooo nun mein statement zu der sache!!!
erst einmal habe ich bilder und ich habe schon mehrmals um hilfe gebeten da ich per ihone keine bilder hier hochladen kann!!!
da brauch ich eure hilfe um zusendung einer e-mail adresse von euch und einer stellt die bilder hier ein!!!
ich versteh nicht warum das nicht klappt??
zur antriebswelle beim asz in waagerechter pos ist definitiv die wellen nicht zu lang!!! selbst getesten ohne dmpfer und trocken montiert ohne manschetten usw.!!!
warum das material? die stunde an der cnc ist teuer und st37 stahl dauert von der bearbeitung länger als das legierte material. und es schaut nach dem fräsen optisch besser aus von den oberflächen her aus. desweiteren will ich die kontaktkorrosion verhindern. da ich die orginalen dehnschrauben verwende die auch in einer längeren version im motorraum vorhanden sind, ist dies ein ´weiterer grund. ich habe selber aus meinen fehlern gelernt und bei uns im rallysport haben ist es eine gängige praxis. falls sich eine schraube warum auch immer in der 2/10 grossen passung( um die bewegungen der lagerböcke zu herhindern!!!) fressen sollte ist es leichter durch erwärmung des material die schrauben zu lösen da die wärmeausdehnung des legierten materials in verbindung der dehnschrauben erheblich besser ist und so sich die bindung löst!!
die max. höhe für die höherlegung beträgt genau 30 mm. das ist das grenzmass wenn man den motorraum orginal lassen will mit den deckel usw.
ich bin auf 25 mm gegangen da es bei mir ein pilotprojekt war:-))
und hab festgestellt das meine vermutung sich für richtig erwiesen hat!!
demnach ist es so das man die spritzwand um den plastikdeckel zu montieren
genau 2 mm luft hat um auf den zapfen zu kommen der hinten die abdeckung hält:-) wirklich!! es ist einfach klasse gelaufen:-)
ich hab mich gefreut wie ein kleines kind das alles so wunderbar geklappt hat!!:-))))
die einzige fummelei ist beim kabelkanal bei der batterie, da der kanal genau über das lager läuft und somit auch angehoben werden muss!!!
jedoch geht das auch ohne schneiden und brechen!!!
man muss nur nicht wie ein ochs an dem zeug rumdrücken dan geht das auch.
!!! ich betone noch einmal!!! zum thema audimeister:-)
(mich wundert es das er seine meinung zu dem thema noch nicht gesagt hat:-)))
da scheiden sich die geister in dem fall!!! ich kann definitiev sagen das man keine änderung an der abgasanlage machen muss. ich habe die downpipe um sicherzugehen gelöst und das spiel überprüft und ich kann mit 10000 prozentiger sicherheit sagen das der winkel des rohres mehr wegsteckt!!
denn die aufnahmen an der traverse des auspuffes nach dem flexrohr ist auch gummigelagert und man hat nach oben mit höherlegung immer noch spiel.
so ist es zumindest bei mir und ich denke nicht das ihr da untenrum eine andere konstruktion beim 8 l habt!!
thema nebenagregate und schläuchen usw!!!
es ist auch hier seiten vom ansaugtrakt usw klima und das ganze drumherum keine änderungen nötig!!! ich habe in dem bereich wie im ersten therard
lange alles angeschaut und gemessen bevor!! ich begonnen habe.
und kann das mit 100 prozentiger sicherheit sagen!! da ich es selber gemacht habe und ich meinen standpunkt klar vertreten kann!!!
ich hoffe ich habe nichts vergesen und hoffe das sich mal jemand per sms meldet der sich erbarmt die bilder einzustellen:-))
so ich glaube ich habe alle offen fragen beantwortet??:-)???
schönen aben an alle!!
(
scheiss egal!!! sind wir auf dem ring wo du mit 220 sachen
um die kurven brichtst???
ich denke nicht!!!
25mm … ohne worte:troest:
ach ja!!! wer im raum münchen/ mühldorf kommt kann es sich gerne live anschauen.:-))
einfach melden und dann klappt das auch!
Kleiner Tip zum Thema Fotos hochladen:
Wenns schon die Forumsinterne Locke nicht schafft.
Eigentlich nichts besonderes…
Er hat doch geschrieben das er mit'm iPhone das nicht machen kann ^^
Gib ihm doch irgendwer seine E-Mail Adresse und denn können wir uns alle Bilder zu dem thema ansehen…
Dann mach mal…
Würde ich Bin nur im Moment nicht zu Hause und bin mitm Stick online und da ich hier irgendwo inne Walachiten bin, ist die Verbindung so scheisse das ich Stunden brauchen würde um Bilder hochzuladen ^^
dann lassen wir es mit den bildern…
wer interesse hat an den teilen per pn
mfg
mal ne andere Sache: wenn du den Motor höher legst, dann kommt das Getriebe ja auch höher, dem zu folge kommen die Antriebswellen höher und schleifen umso schneller am Rahmen, so dass deine 305mm nicht mehr erreichbar bzw fahrbar sind.
Dann sollte man mal lernen mit dem Gerät auch umzugehen. An Rechner stöpseln und im Arbeitsplatz das Iphone auswählen wird ja wohl noch ein jeder schaffen.
Btw schreibt er ja selbst das er die Fotos dann jemanden zuschicken würde. Ergo ist Imagehack perfekt…
Nein, sorry hast du nicht
Was ist z.b mit der Drehmomentstütze? Und sorry, das mit der Auspuffanlage und dem Flexrohr vom Turbo kann technisch gesehen auch niemals klappen eigentlich. War gestern erst am Auspuffrichten und habs mir genau angesehen. Auch wenn es mit der Downpipe hinhauen sollte, wenn der Kat 2 cm nach oben kommt ist gameover Wie soll das denn gehen
Hier, dass wir endlich Bilder kriegen: Heikoheil@gmx.de
Du musst uns schon beweisen dass es klappt, sorry aber es sprechen 1000 Sachen dagegen bei genauere Überlegung, aber weiterhin lass ich mich gerne überzeugen
erst einmal muss ich gar nichts beweisen!!!
nehmt die idee an oder lasst es.
da ich beuflich unterwegs bin und nicht über einen rechner verfüge kann ich es im moment nicht hochladen!!!
über die seite kann ich es auch nicht machen weil bei jeden seitenwechsel
das handy den downloadvorgang abbricht
desweteren kann ich via iphone auch auf dieser seite nicht eingeloogt bleiben weil ich mich immer wieder neu anmelden muss wenn ich eine seite
vor und zurück gehe… keine ahnung warum das so ist!!
die bilder sind verschickt!
bei den fragen merke ich das ihr die post von mir nicht richtig durchlesen werden…
noch mal. der umbau kann nur gemacht werden wenn wenn die stabistangen
umgebaut worden sind!!! entweder 4 motion wie bei mir oder h&r stabi!!!
wenn ich die fotos seht dann eklärt sich die frage mit der pendelstütze.
auch habe ioch erwähnt das mein rahmenschnitt auf der beifahrerseite
eingetragen und abgenommen ist.
das wired immer der knackpunkt werden bei der ganzen bastelei!!!
duch die höherlegung ändert sich der winkel durch die länge der antriebswelle nicht sonderlich an dem punkt in der höhe vom rahmen.
mit dem auspuff!!! langsam nervt es!! warum stellt ihr was in frage was schon jemand gemacht hat?
meint ihr ich setz mich hier hin
aus spass euch irgend welche geschichten zu erzählen???
schade das wahrscheinlich so ist!!
at gringo!!! und von dir will ich eine genaue technische beschreibung habenm ,warum das mit dem flexrohr nicht gehen soll!!!
weil einfach neeee kann nicht gehen kann jeder sagen.
wenn du dir so viele gedanken gemacht hast bin ich auf deine technische erklärung gespannt!!;.)
also hau rein!! mfg
Hiho
Die anderen Bilder gehen nicht da kein Jpeg Format.
Hättest ja auch sagen müssen dass du Hülsen für die Pendelstütze gedreht hast
Sorry aber mit den Koppelstangen dass das Auspuffproblem löst ist irgendwie nichts selbsterklärend anhand den Bildern.
Deswegen erklärt sich auch nicht das Flexrohrproblem.
Frage ist wie du es gelöst hast. Kommt deine AGA um die Höherlegung auch mit rauf oder? Dann haut es hin mit dem Flexrohr. Wenn du es gelöst hast dass sie in Originalhöhe bleibt wirds Probleme geben. Also ich riskier nicht dass es mir den Lader runterreist weil er ordentlich auf Spannung ist und dann noch die extreme Hitze dazu kommt.
Entweder steh ich aufm Schlauch oder was ist los
Genau das hab ich mir auch gedacht!
Deswegen versteh ich denn Sinn nicht! Du legst den Motor höher damit die Antriebswellen nicht so scheil stehen, was so ab ca. 70mm tiefer passieren kann.
Allerdings gibt es schon Problem das ab ca. 70mm die Antriebswellen an den Rahmen kommen können!
Und jetz legst du auch noch den Motor höher:bigeek:
Folglich is die erreichbare Tieferlegung noch weniger wie 70mm ?!?!
Einzigester Vorteil is m.M. nach das die Ölwanne + Getriebe nen bissel mehr Luft nach unten haben
Da habt ihr wohl Recht. Jedoch wäre es eine Lösung für mich, da ich nicht auf 70mm runter bin. Mein Problem ist wie gesagt dass die Antriebswellen waagerecht sind und auf Spannung gehen, dadurch zuckelt das Lenkrad als hätte ich unwucht. Außerdem wird das Getriebe das nicht lange mitmachen und somit hab ich den Wagen wieder höher geschraubt und das Problem ist weg. Allerdings wären die 2cm tiefer nicht schlecht
hier gibts jemand , der Antriebswellen baut und auch kürzt. Wenn Interesse besteht, kann ich euch die Adresse besorgen.