Also was aber gegen die Antriebswelle spricht :
Wenn er die Kupplung Tritt, ist es weg. Die welle wird sich aber immernoch mit Zb 300Rpm weiterdrehen, ebenso ihre masse. Daher würde ich mal nicht die Welle sagen, ebenso nicht der reifen. Weil wenn er die Kupplung tritt und es weg ist, dann wird das Problem wohl eher im Motortrackt oder im Getriebetrackt zu suchen sein.
ebenso stört mich an der beschreibung das er nich das typische laute geräusch einer defekten welle beschreibt, weil ein defektes gelenk mit den virbrationen zwar einhergeht, allerdings ist fast immer ein lautes geschwindigkeitsabhängigs schlagen vorhanden ( beim beschleunigen in kurven mehr, als im schubbetrieb ) und andere wellen wenn innen defekt fangen dann das Wummern an.
ich hatte selbiges vor 2 wochen. MEine welle die unwuchtig war, jene wummerte, vorallem bei 50-100kmh, eine vibration war dauerhaft dar, ABER sie war und blieb auch dar wenn ich die Kupplung trete ( Logisch weil es ja geschwindigkeitsabhängig war ). ( Welle defekt, Lager im Getriebe des diff. ausgeschlagen )
—> Da er aber die Kupplung tritt und dann sofort ruhe ist, ist das problem meiner meinung nach nicht auf der Antriebsseite zu suchen, weil bis zur Kupplung ändert sich ja dann fuer den Wagen GARNICHTS. Wenn du 100Kmh fährst, deine welle, reifen, lager, getriebedifferential, wellen im getrieb sich zb mit (fiktiv ) 200 Umdrehungen drehen, dann tun sie das auch genauso wenn er dann die Kupplung tritt. Die Drehzahl im Antriebsstrang bleibt GLEICH. ebenso müsste es dann auch das geräusch bleiben. Aber da er die Kupplung tritt, dann aber ruhe ist, kann ich mir eher einen Defekt der Kupplung ( Getriebe ) oder Motorseitig vorstellen ( gemisch, Zündung ).
Weil fakt ist : Als meine welle ausgeschlagen war, war das geräusch logischerweise ausgekuppelt das selbe wie eingekuppelt, da die welle sich ja so oder so gleichschnell weiterdrehte, ebeso reifen, gelenke usw…
Das nur so mal zum bedenken bevor man sich hier auf wellen einschießt, denn jene ist Geschwindigkeitsabhängig in der Problematik, aber wenn er die Kuppkung tritt und sofort ruhe ist, ist sein problem Drehzahlabhängig ( und last ), und das ist dann eher Motor, Getriebe, oder die erste Welle derens.