ich habe mir freitag einen Audi a3 gekauft und alles ist super bis auf die billig angel eyes die der vorbesitzer eingebaut hat, sie sitzen nicht gut sind undicht also feucht und sehen nicht gut aus.
ich möchte mir gerne neue kaufen weil ich es echt richtig gutaussehend finde.
da ich aber kein profi bin udn eigentlich nicht weiss welche marken es gibt und worauf bei einem kauf zuachten ist, wollte ich hier mal nachfragen…
mein budget beträgt ca. 250euro
worauf ist zuachten? links wären mega nett
erstmal begrüße ich alle hier weil ich ja neu bin :>
98er, dann könntest du z. B. Angeleyes von FK Automotive nehmen. Die mit den getrennten Blinkern passen bei dir ohne Probs. fk-automotive.de
Dann gibt es noch die Raid HP, Dectane, etc. die zwar durchgängig sind, aber die Kotflügel-Mulde haben, sonst musst du andere Kotflügel kaufen oder deine bearbeiten.
Wenn du bearbeitest kannst du aber auch orginale Facelift-Scheinwerfer einsetzen. Orginal Audi bevorzugt, sonst haste das gleiche Prob wie vorher.
und du sagst die FK-AngelEyes passen einfach so in den a3 ohne kotflügelarbeiten? und muss man beim a3 die front/stoßstangen abnehmen um an die frontscheinwerfer zukommen?
Im ernst: Wenn die für 96-00 angegeben sind sollten die auch passen ^^ wenn man Faceliftscheinwerfer (ab 2000 etwa) nimmt muss man am Kotflügel minimal etwas bearbeiten.
Wenn die Scheinwerfer anlaufen evtl mal gescheit abdichten. Das Problem mit undichten nachrüstscheinwerfern ist glaub ich keine seltenheit ^^
an BWMOverhauler: Ja ich weiss auch das es passieren kann dass sie undicht werden, aber in dem fall liegt es an den billig dingern vom vorbesitzer, die leuchten auch schlecht die müssen weg.
ich habe nur von einem "bekannten" gehört dass man bei manchen audi modellen um an die scheinwerfer zukommen die stoßstange abmontieren muss das würde mich jetzt sehr interessieren… ob wer da was weiss beim 98erA3
Ich habe diesen Thread jetzt mal bisschen überflogen.
Die Stoßstange muss nur ab, wenn an der Seite die schrauben dran sind.
Bei mir Beispielsweise habe ich die Schrauben nur mit der Hand locker reingedreht wegen der Höhe. Ich muss die Schrauben also nicht mit einem Dreher lösen.
Schau einfach mal nach , ob an der Seite die Schrauben überhaupt dran sind bzw. ob die Locker sind. Dann muss die Stoßstange nicht ab!
Die Stoßstange muss leider ab, aber um dir ein bisschen die Angst zu nehmen: Es ist wirklich nid schwer, nid paar Schrauben lösen und dann kann die einfach abgenommen werden.
Ich würde dir aber auch lieber zu den FL-Scheinwerfern raten, sieht einfach besser aus.
(Msg an die Klugschmierer: ich weiß das ich Angle-Eyes dran habe und könnte ich es rückgängig machen würde ich auch die FL-Scheinwerfer einbauen )
Also die Scheini´s mit abgetrennten Blinker passen. Wenn du die Blechnase vom Kotflügel nicht mehr hättest, wären alle künftigen Vor-Facelift-Scheini´s Mist, da die Blinker dann lose sind, wackeln etc.
Mal der Reihe nach:
Den Frontblinker musst du von oben lösen. Es ist ein langes Loch zu sehen, mit nem langen Schlitzdreher kommst du ran. Da ist meist eine weiße Plastikschraube, die sich drehen läßt. Wenn du entriegelt hast, kannst du von oben mit dem Dreher etwas drücken und den kompletten Blinker nach vorn rausziehen (Achtung: Blinkerbirne und Kabel sind noch drin, also nicht mit Gewalt und Ruckartig!)
Meine Stoßstange habe ich auch abgenommen. Zu Zweit geht´s etwas besser. In jedem Radlauf sind 3 Schrauben mit Toax (also den Stern-Bits) von oben sind 4 Stifte am Kühlergrill, die man rausdrücken muss und ich mein auch, dass noch 2 Schrauben von unten in der Schürze sind (so ganz dicke Kreuzschrauben mit Schneidgewinde).
Dann hast du noch 2 dicke Toax von oben am Scheinwerfer. Die Gummilippe kann man zur Seite oder nach vorn abziehen. Die versteckten Schrauben (Falls die noch drin sind! Du hast ja andere Angeleyes gehabt!) sind ohne Schürze natürlich besser zugänglich!
Bei den (Orginal Audi) Facelift-Scheini´s müsstest du zu den Scheinwerfern noch Adapter kaufen oder selbst am Stecker basteln. Unser altes Modell hat einen "runden" Stecker und der Facelift einen eckigen Stecker. Dann muss am Kotflügel eine Führungsnase weggeflext werden, ordentlich verzinkt (sonst rostet es) und das wars eigentlich.
Ich vermute, dass du diese Scheini´s hast:
Von der Bauweise werden die von verschiedenen Firmen vertrieben.
Wenn du nach "Oberhausen" oder "Bochum" am 3.5. kommst, kann ich dir meine in "echt" zeigen. Beschreiben ist echt schwer!
ok jetzt ists eh zuspät hab mir jetzt die FK-angel eyes bestellt…
aber mal asu neugierde was sind FL scheinwerfer?
ja candyman wo denn in bochum? was gibts da? evtl lass ich mich echt mal blicken bin mega neugierig :>
ok alles klar danke für alles echt …
ich war vorher im seat ibiza forum da ich vorher einen hatte, angemeldet… und da waren alle so unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit, wenn man keine ahnung hatte wie ich, wurde nur gezickt.