[8L] anderes Radio im S3 8L

Hallo ich möchte gerne ein anderes Radio im S3 8L haben und würde gerne wissen ob das überhaupt geht ?

und würde auch noch gerne die originale bose anlage drauf laufen lassen

dieses Radio hier :

http://www.toms-car-hifi.de/autoradios/1-din/9736/kdc-bt92sd

oder

http://www.amazon.de/Kenwood-Digital-Receiver-KIV-700-TFT-Farbdisplay/dp/B003L83OYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401381448&sr=8-1&keywords=KIV-700

geht das? was brauche ich alles dafür

Ich glaube beim S3er ist es nicht anders als beim A3er. Damit der Subwoofer hinten noch funktioniert mit nem Fremdradio brauchst du ein Aktiv- Systemadapter WICHTIG-> für BOSE (da es die auch für Nokia gibt). Dann müsste ne neue Leitung (Zündplus) verlegt werden, damit das Radio beim Drehen des Schlüssels angeht und erst ausgeht wenn der Schlüssel gezogen wird. Dann wird noch ne Leitung umgepinnt (müsste man nochmal nachschauen). Und dann noch ne Bledne evtl. Sollte ich was vergessen haben, kann man mich gerne ergänzen :slight_smile:

also das es so kompliziert ist hätte ich nicht gedacht, das schaffe ich niemals ohne hilfe 0,o

Wenn man es zum ersten mal machen würde, ja klingt kompliziert. Mir hat auch n Kumpel geholfen, der auch kein kfz experte ist. Gibts gute Anleitungen… wenn man sich daran hält kann nix schiefgehn. Schau mal hier nach:
http://www.a3-freunde.de/forum/t122503/Profis-helfen-beim-Umbau.html#1385364

Vllt. findet sich jemand in deiner Umgebung der dir helfen könnte.

Also ich musste keine Leitungen ziehen oder so. Hab nen gutes Radio mit 5V-Vorverstärkerausgängen für vorne und hinten geholt, einen Bose-Adapter der von 4x Cinch auf den Würfelstecker geht (die billig-Variante für 7 Euro) und das wars.
Das Einzige was passieren kann ist dass es aus den Lautsprechern beim Abschalten "knallt", dann müssen in die Cinchleitungen noch solche NF-Trenner rein, diese runden "Tonnen" die das Massesignal trennen.
Hab ich bei Pioneer 2x benötigt, ein Kollege bei Alpine nicht (alle 3 Fahrzeuge mit Bose-Systemen).
Am Bose-Adapter mit den Cinchkabeln ist noch eine Leitung dran, die kommt an das Remote-Kabel vom Radio was eine Endstufe ferneinschaltet.

So ein Adapter ist gemeint:

Aber achtung: Die Vorverstärkerausgänge Deines Radios sollten mindestens 4V haben, bei 2-2,5 V ist das zu leise!

Mit den beiden Kenwoods da oben bist Du auf der sicheren Seite. Brauchst nur den Adapter aus meinem Link.
(und halt nen Einbaurahmen mit Blenden weil das Radio ja schmaler ist als das Werksradio, logisch)

Was ist dem einstellen das das Radio noch bei Zündung aus an bleibt und erst wenn ich den Schlüssel ziehe aus geht?

Ist bei mir genau so der Fall, musste nichts einstellen. Der Pioneer-Kabelbaum hat allerdings trennbare Kabel mit Steckern mit denen man Zündungsplus und Dauerplus vertauschen kann, war hier aber nicht notwendig (bei Opel ist es das hingegen).
Blaupunkt sind glaub ich für Opel vorverkabelt, da müsste man das z.B. machen.

also nochmal : ich brauche mir nur das Radio zu kaufen in dem Fall das Keenwood diesen Adapter , rahmen und das wars schon ? was ist mit der Antenne die brauct auch so ein Adapter oder ?

Stimmt schon jackknife, du bräuchtest bei deinem S3 keine extra Leitung ziehen, weil das Radio bei dir noch nicht CAN-Bus gesteuert war du hattest noch Zündplus, ab 2001 (Facelift) kam dann Can-Bus ins Spiel. S3driver14's S3 ist BJ 2001 (welcher Monat genau?) Da braucht man die Zündplus-Leitung.

Ja ist mit CAN Bus :frowning: 14.03.2001

Also S3driver, mir wurde von Usern ausm Forum auch Mut zugesprochen :slight_smile: das man das hinbekommen kann. Entweder du investierst ca. 70 €, holst das alte Radio raus, schließt den Adapter an und das neue Radio, oder du investierst 5 € und bisschen mehr Zeit und verlegst die neue Leitung und pinst um.

http://www.ebay.de/itm/AUDI-A2-A3-A4-A6-TT-Radio-Adapter-Kabel-CAN-Bus-Interface-Aktiv-System-Bose-/400709086186?pt=Kabel_Stecker&hash=item5d4c1f6bea

Bin mir nicht 100 % sicher, aber das sollte der richtige Adapter sein.
Dann kommt noch die Phantomspeise(ung) für die Antenne.

Argh, Multimedia-Can. Wie ich sowas hasse, mir kommt kein Auto mit so nem Müll ins Haus.

Ja, da ist wohl so ein Set dann am sinnvollsten.
Guck möglichst dass das Radio nen guten Equalizer hat, man muss beim Bose einiges einpegeln bis das mal vernünftig klingt. Einmessmikrofon bringt nix da der Subwoofer über die normalen Kanäle mit angesprochen wird, der versaut damit jede Messung ^^

Can Bus am Radio erst seit Modelljahr 2002 - also sollte der noch ein normales Zündplus am Radio haben. Welches Radio war denn original drin?

Gruß Mackie

Müsste trotzdem CAN Bus am Radio haben, wenn ich ihn einschalte erscheint auch im Display Bose und erst wenn ich den Schlüssel ziehe geht er aus

Diesen hier erkennt ihr da was?



Entweder einer hilft mir irgendwie mit dem Einbau oder ich muss wohl weiterhin Audi CDs brennen :smiley:

Lg

Das ist ein Concert I ohne CanBus.

Gruß Mackie

Das heißt was brauche ich Jetz Alles nun? Komme durch einander

Hätte gleich am Anfang nach deinem jetzigen Radio fragen sollen, dann wüsste man gleich ob Can-Bus im Spiel ist oder nicht. Ich würde sagen hör auf jackknife (2. Post von ihm), somit kannst billig davonkommen mit dem Adapter aus seinem Link. Beim Anschließen kann er dir sicherlich auch paar Tipps geben.

Mal sehen was er dazu sagt und was ich alles brauche :slight_smile:

Lg

@jackknife kannst du mir evtl. helfen ?

mfg