[8L] Als 3 Zylinder weiterfahren?

wir haben immerhin schon winter.
die "kiste" hielt bis sommer.
thema erledigt, oder?
(ich kann nur den kopf schuetteln, wenn ich die alten threads so lese)

gruss,
tom

warum spanisch?..der betroffene zylinder bekommt eben dann keinen sprit mehr und fertig…der motor läuft zwar recht unrund bis ca. 2.000 umdrehungen, hat logischerweise auch weniger leistung und frisst m.E.n. mehr sprit…

das ganze aber natürlich nur bei motoren mit der zündaussetzererkennung…wie der kollege da paar beiträge über mir schon klargestellt hat.

Ok…wenn ich die anderen Sachen so lese, ist es ein Wunder, dass der Wagen überhaupt noch fährt. Ein Hoch auf die robuste Technik!:up: Hätte gedacht, ein 1,6er streckt eher alle Viere von sich.

Ganz ehrlich, wer so mit nem Auto umgeht, verdient nix anderes als Hohn und Spott und n leeres Portmonee. Ich muss da den Jungs vollkommen beipflichten. Soviel Unbelehrbarkeit und bekloppte Ideen sind mir selten unter gekommen. Es wundert mich, dass da noch nich stand "Kann ich Sand anstatt Öl verwenden?"

Ganz egal wer das Auto auch bekommt, verkauf es bitte ganz schnell…denn besser wird es es da in jedem Fall haben. Und mir tut jetz schon jedes nächste Auto leid, dass in deinen Besitz gerät.

Ja, die Kiste hielt länger als erwartet (=
Aber ob ich für 1000€ den Motor überholen hätte lassen, oder jetzt fir 500€ nen neuen Motor eingebaut bekomme, den Aspekt lasst ihr hier wieder völlig ausser acht.

Sicher könnte der überholte Motor dann länger leben, aber auf könnte und müsste hab ich bei dem Auto schon zu oft gehört und meistens war doch das Gegenteil der Fall…

Und als mein erstes Auto fuhr er jetzt 4 Jahre, so schlecht ist die Bilanz doch gar nicht, wie ihr hier immer alle tut…

Leergeld bezahlt jeder irgendwann beim Auto, sei es nen Parkrempler, nen Abstecher in den Graben oder wie bei mir eben der Motor.

Irgendwie seid ihr alle der Auffassung ein Auto Bj 97 sei es noch wert einen Haufen Geld reinzustecken.

Falsch, DU hast ne falsche Auffassung. Ein Auto von 97 ist keineswegs Müll, zumindest für 99% aller Autofahrer nicht. Vor allem wäre er noch top in Ordnung, wenn du gleich auf die Profis gehört hättest, die du gefragt hast. Desweiteren redest du doch die ganze Zeit schlecht von deinem Audi und denen deiner Kollegen…dabei liegt die Schuld garantiert nicht beim Auto.

Das Geld, was du bisher reingesteckt hast, um mit den Fehlern weiterfahren zu können, hätte die neuen Kolbenringe schon lange finanzieren können und auch sämtliche anderen Probleme beseitigen können…rechnet man dazu noch die 500€ die du für die nächste Schrottkarre ausgeben willst dazu, wär dein Auto nun in nem top Zustand und würde noch 10Jahre weiter fahren, wenn man es denn vernünftig weiter pflegt.

Welchen Aspekt meinst du? Du holst nun für 500€ nen gebrauchten Motor und lässt den einbauen. Davor haste zig Gelder in Schaftdichtungen etc gepumpt, usw. Hättest du die Kolbenringe gleich mitgemacht, wär nun alles ok und die 200€ mehr hätten kaum gestört, denn du würdest nun 500 und mehr sparen, weil du eben keinen neuen Motor bräuchtest.

Selbst in nen 500€-Karren wirst du in einem Jahr locker 1000€ reinstecken müssen…es sei denn du scheisst wieder auf jeden Fehler oder Mangel und fährst einfach weiter. Kauf dir nen Neuwagen mit 5Jahren Garantie, was anderes kann man dir nicht empfehlen. Alte Autos brauchen nunmal Liebe und Geld, egal von welcher Marke…deswegen sind sie auch günstiger. KLauf dir besser nen Neuwagen mit 5Jahren Garantie, da kannste dann wegen jedem Klimbim zum Händler rennen und es kostenlos beheben lassen…is wohl besser für dich als sich mit nem Gebrauchten rum zu schlagen.

wenn er kein geld fuer die kolbenringe hatte, hat er das geld fuer nen neuwagen - und sei es ein dacia - unter garantie auch nicht.

gruss,
tom

Nix gegen Dacia ^^ bin einen Duster gefahren, also cih würde mir die ränder lacken und die karre kaufen, ein lustiges fahrgefühl, ich war angenehm überrascht, und wie :wink:

Nix Neuwagen.
Audi mit neuem Motor verkaufen und dann E30 (=
Und ganz ehrlich, wenn bei einem 200€ Auto solche Probleme auftreten werde ich garantiert nichts am Motor reparieren lassen sondern den bis zum Tode fahren…

Wenn ich selber Mechaniker wäre, würde es sich sicherlich lohnen, den A3 zu behalten.
Ich bin jedoch keiner und will da auch ungern selber am Motor rumschrauben.
Zudem muss ich mit dem Audi immer in ne Werkstatt, bei uns in der Nähe ist so ne Hinterhofschrauberei mit BWMs, so wie die Ludolfs ;D

So fahr ich einfach billiger, mehr ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig. Das Auto muss fahren und Reperaturen müssen bezahlbar sein.
Das war beim A3 leider nie der Fall…

kann ich verstehen, bei meinem A3 ist das auch so, trotz der pflege und so…wenn der noachmal was großes hat, dann zünde ich ihn an ^^

Naja, Fakt is ja, dass die Reparaturen nur halb so teuer wären, wenn man sich an die Tipps der Profis halten würde, wenn man sie schon fragt. :wink: Wie auch immer, für die Qual hat er ziemlich lange durchgehalten…

Man muss übrigens kein Mechaniker sein, um n paar Sachen am Auto selbst zu machen. Dazu reicht es, sich mal n bissle schlau zu lesen und es einfach zu probieren…und wenn man 2 linke Hände hat und Rechtshänder is, dann is nen Gebrauchtwagen immer teuer, denn jede Werkstatt zieht dir das Geld für Lapalien aus der Tasche.

Hol dir am besten nen Astra F oder Corsa B, die sind wirklich günstig im Unterhalt und fahren immer.

ich hatte schon genug opel, werde mir auch wieder einen holen, aber erst wenn das studium fertig ist, und der kredit fuer nen insignia OPC Touring reicht^^

…zumal er sich mit dem E30 auch wieder neue, aber andere, Probleme ins Haus holt…aber naja…die Hinterhofwerkstatt wird es schon richten…schade nur, dass die nichtmal nen Motor reparieren können, der von Audi kommt…gerade beim 1.6er hat man ja nun echt völlig überschaubare und schon "uralte" Technik…sprich, das Motörchen ist ja im Grunde schon so alt wie nen E30 :slight_smile:

Naja, dann gib den A3 weg (ist besser für das Auto) und beehre ein E-30-Forum, wo man Dir dann mit viel Rat und Tat zur Seite stehen kann…

…aber kleiner Tip:
Hör DENEN wenigstens ein bißchen besser zu…! Deine Motorprobleme waren vermeidbar…!

BTW:
Wer hat eigentlich Dir gesagt, dass es nicht die Kolbenringe wären??? Das hast Du da oben irgendwo geschrieben…und deshalb wurden die ja nicht getauscht…

Der Motor wird diese Woche erst geöffnet.
Bin momentan im Studium, also keine Ahnung ob gerade wer am Wagen arbeitet.
Falls ich die Ursache kenne, werde ich es euch natürlich mitteilen.

Wenn es an den Kolbenringen liegt, habt ihr Recht gehabt, ja! Nur jetzt schon so zu reden, als wäre ich ein völliger Trottel, nur weil ich die damals nicht mitwechseln ließ, weil mir damals das Geld für Studiengebühren brauchte… naja wie gesagt, wenns eurem Ego gut tut.

Keine Sorge, ich kenne einige, die E30 fahren und auch deren Sorgen, diesmal hab ich mir überlegt, welchen Wagen ich mir zulege, nicht wie beim A3 hauptsache Audi…

Natürlich könnten die den reparieren, aber der neue Motor ist halt da und auch günstiger.

Tum Thema Opel:
Würden nen B Corsa geschenkt bekommen, zwar mit Heckschaden, aber mit 2 Jahren Tüv, bin noch am überlegen xD

Opel nehmen, Fahren, nach 2 Jahren für 500 Euro verkaufen. Fertig.

kauf den corsa hatte ne freundin von mir mal verarbeitung/innendesign eine absolute dreckskiste aber die motoren kriegste nicht tot… auch wenn der mal
anfängt zu "klackern" immer feste rauf aufs gas die dinger kriegst du nicht platt

Muss doch nochmal was sagen:

Finde es sehr traurig, hier die Leute wegen ihrem angeblichen EGO anzugreifen.

Die Hinweise, die Kolbenringe mitzuwechseln sind sehr ernst gemeint gewesen…egal zu welchem Zeitpunkt, denn der Motor war auf, die Kolbenringe OFT Ursache für schleichende Kompression und Ölverlust. Das nicht mitzumachen läßt die Reparatur echt sinnlos werden. Das war rausgeschmissenes Geld…gut für die Werkstatt, schlecht für den Kunden.

Aber genau diese Argumentation schlägst Du ja wieder einmal in den Wind…das verstehe ich absolut nicht.

Da braucht man eigentlich auch keinerlei Hilfestellungen mehr geben…User ist resistent gegen jegliche Hilfestellung.

Viel Spaß im E-30-Forum…

Falls es wen interessiert, hab jetzt nen 70 000km Motor drinnen.
War so günstig, dass sich jetzt auch der Corsa nicht mehr lohnt, der zwischenzeitlich für nen fuffi erworben wurde (=

Jedenfalls, der Audi fährt wieder ohne Ölverbrauch etc…
Wenn wieder mal was am Motor is schau ich mir direkt um nen Austauschmotor, das ist allemal billiger als ZDK wechseln zu lassen.

wenn du die billiger als fuer 250€ bekommst ( also den motor ) dann stimmt das, sonst musste zum Meister ^^

?
Mit Einbau 300 :biggrin:
ZDK war damals teurer xD
Naja hauptsache der A3 lebt wieder (=

Corsa wurde für 200€ weiterverkauft… war kein schlechtes Geschäft ;D