[8L] AGU Chip, wie schauts mit der Kupplung aus?

Hallo,
nächstes We wird mein Agu gechipt.
Ich habe jedoch etwas bedenken was die Kupplung angeht, da man immer wieder liest, dass sie gerne nach einbau eines chips durchrutscht. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Kupplung.

Hattet ihr auch Probleme nach dem Chippen?
Reicht es eine neue Originale einzubauen? Oder würde diese direkt auch durchrutschen? Ich möchte definitiv KEINE Sportkupplung haben!

Mfg Hendrik

Na was soll dann die Frage?:hammer:

Du willst keine Sportkupplung,also mußt du dir eine originale einbauen.

Die hält mit Chip nicht so lange wie ohne,eigentlich logisch.

AGU Serie 210 Nm,mit Chip bis 300 Nm.

Die Serienkupplung wird kaum für diese Dauerbelastung ausgelegt sein.

Lasst doch eure Autos einfach Serie,wenn da schon bedenken aufkommen!

Also ich hatte vorher einen AGU und nun einen AUQ.

So sah es aus:

AGU
Chip bei 110000 KM -> Kupplung durch bei 120000 KM

AUQ
Chip bei 127000 KM -> Kupplung durch bei 128000 KM

Die Serienkupplung ist, soweit ich informiert bin, bis 250NM ausgelegt.

Ich hab bei meinem AUQ nun eine Sachs Sport kupplung drin. Vom Fahrverhalten KEIN Unterschied zur Serie. Die kann halt nur mehr NM ab.

Wieso willst du keine Sportkupplung? Gibt doch welche für die Alltagsnutzung mit Sinteranteilen.

les ich richtig dass du manuell nen chip wo dazwischen geklemmt hast? :hammer:

Vielleicht hat ers ich nen bissle ungünstig ausgedrückt :wink:

Naja beim AGU wird der Chiop ja Quasi "eingebaut". Auslöten -> Software ändern -> wieder ein-löten (bauen)

Und gechippt ist er ja noch nicht. Erst nächstes WE, wie man in dem Satz lesen kann :wink:

Seit ihr ständig am "Heizen"?
Mein Wagen hat jetzt 89.000km runter und der Chip ist schon mehr als 50k km eingebaut…
Mit der Kupplung hatte ich bislang nie Probleme…
Motor: AGU
Leistung: knappe 200hp…

Hallo
das chiptuning wird durch Simoneit-racing durchgeführt.
Sportkupplung habe ich schlechte erfahrung gemacht. Reicht es also nur den Kupplungsbelag bzw. die nur die Scheibe duch einer "besseren" zu tauschen???

solange du nicht jeden tag nen ampelstart hinlegst hält die das locker aus.

Wieviel km hat den dein AGU runter bzw. deine Kupplung?

Meiner hat auch nen Wimmer Chip drin und bei kälteren Temp. rutscht meine Originale Kupplung auch ganz leicht (3300-3600).
Aber im Sommer bei wärmeren Temp. nicht.
Meine Kupplung hat ca 20000km runter weil die erste bei 170000km defekt war.

Also dann stimmt was nicht, die Kuppung sollte das an sich ohne Problem klappen. Ich kenne leute die fahren mit Chip nen CZM Getriebe seit jahren, und die Kupplung ist noch ne Nummer kleiner.

ich selber habe auch knapp 200Ps und keinerlei problem mit der Kupplung.

Ausserdem wer "Kuppelt" schon im alltag den ganzen tag bei knapp 3000Rpm und Overboost ein ? Kann ich nur mitm Kopp schütteln ^^ :wink:

Man kann guten Gewissens die Kupplung auch mit Chip fahren. Und je nach fahrweise kenne ich auch ungechippte wagen die bei 70tsnd die Kupplung weg hatten, oder wie mein alter eben mit 200tkm immernoch ne gute Kupplungsplatte hat.

Tausch sie gegen die ganz Normale scheibe von Sachs oder LUK, und dann sollte ads mit dem Tuning bis 200Ps keine Probleme geben !

Meiner dreht beim Overboost oft einfach mit den reifen durch, da brauchst dann keine bessere Kupplung, wenn man so oder so schon nicht die leistung auf die straße bekommt

hab chip seit 145.000km nun hat er knappe 185.000km und die kupplung hält?

frag mich auch wie man innerhalb von 10.000km seine ori. kupplung abrauchen kann? :wink:

greez

Immer schön im Overboost schalten ^^

pff IMMER wäre heftig hehe

dreh meinen auch manchmal aus und schalte bei 6000 rpm oder noch später…

aber übertreiben darf man es halt nicht auf dauer :wink:

das stimmt, das macht man mal wenn man lust hat, aber ist kein dauestzustand.

ich habe nen verbrauch von 7,8 liter, das sagt denke ich genug aus über meine "raserqualitäten" :wink:

hehe brav brav :wink:

weiss garnicht wann ich jemals auf so einen wert gekommen wäre… aber was solls wenn leer muss halt wieder vollgetankt werden :wink:

Danke für eure Nachrichten !
Dann bin ich mal gespannt wie der vorher / nachher effekt ist :smiley:
By the way, fahre meinen Agu AUSGELITERT auf 7,2 l . Heizen tue sehr selten, eig ist der chip auch nicht von nöten, wenn ich aber das chiptuning nicht machen lassen würde, würde ich mich in den Arsch beißen wenn ich ihn nicht mehr habe :wink: Mfg

über 300tkm mit Chip ect.
Immer noch die erste Kupplung drinn, und Sparsam fahre ich nicht. Sonst bräuchte ich die Leistung nicht.
Auch Oftmals Rundstrecke wie HHR ( 2-3 mal im Jahr).
Am besten, so lange fahren bis Sie rutscht und erst dann wechseln.

Gruß Andy

würde mir da beim AGU auch keine grossen gedanken machen

der steckt das schon gut weg wenn du es nicht übertreibst und andauernd wegheizt wie ein verrückter :wink:

Bei mir rutscht die kupplung bereits bei nasskalten temperaturen. Hab jetzt 50000km drauf!!!

Donnerstag gehts ab.

Habt ihr euch einfach chip machen lassen oder auch eigene Wünsche dem Tuner geäußert, die er dann umgesetzt hat? Mfg