moin zusammen,
seit heute leuchtet meine ABS und ESP Lampe auf. und eine Probebremsung hat gezeigt, dass das ABS tatsächlich nicht geht Jetzt ist meine Frage
Was könnte defekt sein?
Vielen Dank
moin zusammen,
seit heute leuchtet meine ABS und ESP Lampe auf. und eine Probebremsung hat gezeigt, dass das ABS tatsächlich nicht geht Jetzt ist meine Frage
Was könnte defekt sein?
Vielen Dank
Am besten mal auslesen lassen.
Könnte aber der Querbeschleunigungssensor sein.
Kann aber alles mögliche sein. Wie gesagt. Auslesen lassen beim Freundlichen…
wenn’s der sensor ist, kannst du schonmal mit 460€ alleine für das bauteil rechnen.
Soweit ich weiß gibt es Quer- und Längsbeschleunigungssensor. Und die bei Audi wechseln immer gleich beides. Das Teil zu wechseln ist nicht schwer. Nur der Fehler muss nach dem Wechsel meist noch gelöscht werden.
Aber teuer ist das Teil trotzdem.
Kann ja auch was anderes sein…
Gibt es Beschädigungen am ABS-Kranz (ist direkt mit der Radnabe verbunden) ?
Ab und an hilft es, beim Autowaschen mal nen Strahl auf das Radinnere zu richten…nicht direkt auf den Sensor, aber mal bissl säubern, könnte auch mit Bremsstaub etc. zugesetzt sein… Nicht wahrscheinlich, aber möglcih. Zudem noch testen, ob die Steckverbindung zum Sensor noch ok ist.
Dies zuerst testen, bevor ein teurer Sensor gekauft wird.
Käse:
Erstens gibt es beide Sensoren getrennt, außer Du hast einen alten, der das noch in Kombi hatte.
Längs und Querbeschleunigungssensor sind getrennt, der Einbau ist superleicht.
Die Werkstatt ist nur zu doof zu checken, dass das zwei Bauteile an verscheidenen EInbauorten sind, aber die gleihce Teilenummer haben.
Man muß nicht nur den Fehler löschen, sondern auch den neuenn Sensor mit VAG com neu anlernen.
Wennn er die Symptome hat, kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit der Längsbeschleunigungssensor sein.
Lustigerweise wird das sogar manchmal im Fehlerspeicher nicht hinterlegt.
Grüße Alex
Bei mir hat damals auch die ESP Lampe aufgeleuchtet. Ob die ABS Lampe geleuchtet hat bin ich mir nicht sicher, aber auf jeden Fall wars bei mir nur der Bremslichtschalter.
Hat damals glaub ich 10 Euro gekostert.
Schau doch einfach mal ob dein Bremslicht noch funktioniert!
Gruß
endlichA3
kurzes update:
war heute beim Audi-Service
einer der Drehzahlsensoren an der Hinterachse ist defekt und wird nächste Woche gewechselt.
… es arbeitet wieder normal. der Spaß hat 180 Euro gekostet und es wurde der defekte Sensor gewechselt.
wie hieß der sensor? welcher war es nun?
mfg
Sandro
Mensch ich hab das selbe problem imprenzip mein esp lämpchen leuchtet auf mitten in der Fahrt und das ESP funzt nicht mehr bis ich meinen motor neustarte dann ist alles weg einpaar mal ist es mir schon passiert dachte immer das es am Sensor liegt oder am Steuergerät hab es mit VAG ausgelesen aber nur Sporadischer fehler komisch aber ich kanns mir net erklären was es ist Hilfe!!!
Vielleicht 00812 Löseschalter für Magnetspule (F84)? Da ist aller Wahrscheinlichkeit nach der Bremskraftverstärker hin. Denn da drin sitzt dieser Schalter und mit einzeln tauschen ist da nicht… siehe auch Gute Fahrt | Gute Fahrt
und was kostet moch der spaß? wenn ich es selber mache
Der BKV allein, laut meiner Liste…
Bremskraftverstaerker fuer Fahrzeuge mit elektron. Stabilitätsprogramm -ESP-, 1J1 614 106 H, 182,67 €
Bevor man den austauscht, sollte man allerdings die Verkabelung prüfen. Und Du solltest sicher sein, dass es der 00812 ist.
Ich danke dir sehr verdammt heul und wieder ein ZIVI im Ar***
also als bei mir mal irgendwann sporadisch diese Leuchte aufgeleuchtet hat war es nur der Bremslichtschalter und das war günstig… ich glaub sogar, dass Material ging noch über die Neuwagen anschluss Garantie.
Drehzahlfühler 1J0927807B
Kostenpunkt für den Fühler 50,27 netto
tja. mich scheint jetzt auch irgendwas erwischt zu haben.
hab mich nach der arbeit ins auto gesetzt.
rückwärts vom parkplatz runter.
fahre paar meter und das gelbe "esp"-lämpchen links geht an. "abs"-lämpchen rechts bleibt aus. motor aus. kurz gewartet. nur zündung an. lämpchen bleibt aus. motor wieder an. lämpchen bleibt aus. fahre paar meter gehts lämpchen wieder an. selbe spiel 20km später nochmal probiert. selbes ergebnis.
zum test nen start ausm stand gemacht. räder nur am drehen.
also muss auf jeden fall was mit dem esp sein. bremsen bei nässe wegen abs konnte ich leider ncihts testen.
was tippt ihr so was es am ehesten wäre ohne jetzt den fehlerspeicher ausgelesen zu haben?
ich weiss nämlich noch nicht wann ich zeitlich dazu komme.
des gleiche prob hab ich auch, zuletzte heute nachmittag. kommt bei mir sehr selten vor, ca 1 mal im monat
so. heut morgen zuhaus losgefahren und kumpel abgeholt zum brunchen. "esp"-lampe leuchtet.
nach dem brunchen (auto stand ca 1,5std) in der prallen sonne bei 26grad im schatten. "esp"-lampe bleibt aus. auch per taster esp ein und auschaltbar. kann das evtl auch bisschen mit wetter zu tun haben?
bzw nu einer ne idee was es wohl am ehesten ist?