Seit einer woche bin ich auch glücklicher besitzer eines a3 8l`s dabei handelt es sich um die 1,6liter krücke mit 101ps als Benziner.
Baujahr ist 98 und somit ein Vor Facelift modell.
Grade auf der autobahn wollte ich das gute stück mal ausfahren und gucken was der Motor kann.
Daraus wurde leider nicht viel noch zu anfang zog der motor zügig als ich dann aber auf der autobahn das Gaspedal bis zum anschlag (Fast schon auf die Straße hab ich es getretten als nix mehr kam) bei 180km/h und fast 5000Umdrehungen war dann schluss es ruckelte und ging nix weiter… nach abfahrt von der autobahn fehlte auch Leistung.
Bin nun grade zurück wollte dne motor mal Kalt werden lassen und schauen ob ds problem weg ist.
KAnn mir kaum was großes vorstellen das Auto hat nun 160.000Km runter und bis zu letzt Checkheft gepflegt.
Was glaubt ihr was das sein könnte?
Hatte schonmal jemand das problem?
Hoffentlich werde ich nicht jetz schon mit dem auto unglücklich.
Dass der 1.6er keine Rakete ist, weiß @Wadik sicherlich…aber wenn ich das richtig verstanden hab, hatte er ja nach der Autobahnfahrt spürbare Leistungsprobleme, richtig?
…wenn du dir nicht 100%ig sicher bist, dass der LMM defekt ist, würde ich nicht empfehlen diesen, auf welche Art auch immer, zu Reinigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du den LMM beim Reinigen zerstörst ist hoch und diese Vorgehensweise ist wirklich nur geeignet für einen allerletzen Wiederbelebungsversuch, vor einem Austausch.
3.) Lambdasonde defekt
… etc…
Am besten lässt du mal den Fehlerspeicher bei einer Werkstatt oder beim freundlichen Audi-Partner auslesen…das gibt sicherlich Aufschluß.
Beim LMM muss jedoch nicht unbedingt was im Fehlerspeicher abgelegt sein… kann sein das er lediglich falsche Werte liefert aber es nicht als Fehler gesetzt wird.
Kleines Verständigungsproblem meinerseits…
Hört sich eher nach Notlauf an mit den 5000 Umdrehungen.
Probier mal ob er im 2 oder 3 Gang oder so bis an den roten Drehzahlbereich hochdreht.
Wenn nicht und er ab 5000 ruckelt ist er im Notlauf.
Dann musst mal den Fehlerspeicher auslesen bzw. auslesen lassen. Könnte dann viele Ursachen haben.
kann man aber prüfen mit nem multimeter und wenn man die steckerbelegung und den sollwert kennt. ich kenn sie leider nicht. müsstest ja auch nen 4poligen stecker haben.
bin gerade dabei ihm geschäft die sollwerte und den Pin der Signalleitung herauszufinden… kann dan ja mal bescheid geben… außer natürlich jemand ihm Forum weiß mehr…
also ich hab auch den 1,6 mit 101PS laut Tach schafft der locker 200Km/h und etwa 6200 Umdrehungen. Und wenn er nur bis 5000 dreht ist das meißt der notlauf. wie schon gesagt einfach mal in den anderen Gängen testen ob er da bis auf 6000 hochdreht.
Also ich hatte das mit dem Notlauf schon 2 mal.
Einmal war Motordrehzahlgeber kaputt und beim anderen mal der Nockenwellensensor.
Aber stand beides im Fehlerspeicher.
Ein gut gehender 1.6 schafft auch 215 laut Tacho. Wenn er nur bis 180-190 geht ist irgendetwas nicht in Ordnung.
Klingt das nach Notlauf. Erfahrungen zeigen (@Mozart) dass der Zahnriemen sich gerne dehnt oder überspringt, was dazu führt, dass der Nockenwellensensor unplausible Signale liefert. Oder der ist einfach so im Sack. Auf jeden Fall würde ich in diese Richtung mal recherchieren.
Guten Abend…
Man ging das Fix mit euren antworten.
Werde ich gleich mal Testen mit dem Notlauf.
Sobald er stand zieht er nach wie vor top…
Allerdings habe ich heute einen unruhigen lauf im stand bemerkt,
hängt dies auch mit dem ab?
180km/h da sollte mehr gehen … vorallem dieses ruckeln
sollte ich dennoch mal die drosselklappe reinigen?
Mfg
Mh , okay schade…stört mich auch eigentlich nicht jedoch dachte ich man könnte dies leicht beheben.
Dennoch habe ich grade getestet was das "abriegeln" ab 5000umdrehungen angeht , im 2 & 3 Gang wurde getestet dort war es problemlos möglich ohne irgednwelche anzeichen.
Ich hoffe hier kennt jemand den Fehler… werde mich dennoch die Tage mal in eine werkstatt begeben und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Laut angaben vom vorbesitzer kam dieser Fehler erst nach der Inspektion
das ab 180 km/h nix mehr kommt ist normal das ist ein 1.6
und das der keine 215 läuft sollte auch jedem klar sein
aber wegen deinem ruckeln am besten mal fehlerspeicher auslesen.
warte ja nur darauf bis der nächste schreibt sein 1.6 geht 230…
da muss ich widersprechen! ich hab mit meinem 1.6er 220 laut tacho hinbekommen, laut Navi warens dann 205. selbst der 1.6er sollte wenn alles ok is mindestens 200 laut tacho packen. 180 laut tacho sind etwa 173km/h in wirklichkeit und das sind 20km/h zu wenig
Hatte ein ähnliches problem mit meinem 1.6er. Der lief auch im Notprogramm, s fühlte sich so an als würde er bei 5100 U/min (im 5ten Gang bei 170km/h) in den Drehzahlbegrenzer gehn. Schuld daran war der Nockenwellensensor.