[8L] A6 Klappschlüssel für A3?

Beim freundlichen kostet der ganze Schlüssel soviel ich noch weiß 45€

@xenion

Nicht ganz richtig, der A6 Schlüssel hat 315Mhz nur der A4 und 8P Schlüssel haben 433Mhz

+ Dieser Beitrag wurde von Articulatio am 09.11.2006 bearbeitet

@secy

Hi,

weißt du noch bei welchem Verkäufer du deinen Klappschlüssel gekauft hast?
konntest du diesen auch ohne probleme an die Zentralverrieglung anlernen?

Gruß
Robert

mhp-technologies hieß der verkäufer

habe noch nich anlernen lassen, mfg secy

So ich wollte jetzt zum Freundlichen und direkt bei ihm ein Klappschlüssel vom A6 Bestellen. Also direkt mit passendem Bart für meine Karre.

Hab ich das richtig vestanden machen die das dort???

Bitte mal klarheit in die sache bringen.

Danke nochmal
:sieg:
:fresse:

keiner da???
:wink:

hat keiner ne ahnung

:verwirrt:

Hi,
so wie ich das verstanden habe geht das nicht beim freundlichen.
Also ich habe mir den http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290086822679
gesteigert.
Und dann beim Schlüsseldienst fräßen lassen.(ca.9 Euro)
Hat aber ne weile gedauert bis ich einen gefunden habe der das konnte.
Jetzt hole ich mir nur noch den deutschen a6 schlüssel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290087229881
und dann kann ich die zwei so umlöten das ich einen deutschen mit 433 mhz mit panic taste habe :slight_smile:
P.s.:Ich habe den Transponder für die Wegfahrsperre vom alten Schlüssel genommen.
Mußt aber die von A6 Schlüssel tauschen.Sonst stören sich die beiden.

Hier zwei Links zum Panic tasten umbauen
http://www.montecarlomagic.de/Enter.htm (bei Tips und Tricks)
http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?threadid=14846&threadview=0&hilight=Panic+Key&hilightuser=0&page=5

Hoffe konnte dir ein bischen weiter helfen.


Hallo leute so ich will mir diesen Schlüssel holen ist der in ordnung. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150103454406 Und was muss ich dann noch machen. Wenn ich den hole ausser den Bart fräsen lassen. Bitte hilft mir.

+ Dieser Beitrag wurde von Ormani am 22.03.2007 bearbeitet

alle fluchen jetzt

:wink:

Öhm Frage: Was ist denn diese Panic-Taste? ^^

Hat denn schon nun einer den neuen Schlüssel an die alte ZV pumpe angelernt, bzw. gibt es einen bei dem die ZV schon auf den neuen schlüssel reagiert?

MfG
Arti

Hallo!

HAt das jetzt funktioniert??

weil ich habe auch den a6 schlüssel hier liegen aber ich will nix umbauen oder so!??!

@Ormani

Hat es bei dir geklappt??weil genau so wie du wollte ich das auch amchen, sprich nix umbauen!!

MfG

Hi, hab mir die dinger jetzt bei Ebay Bestellt

-Audi Orginal Klappschlüssel(Neues Design) für 18 €
-Schlüsselrohling für Audi Klappschlüssel kurz für 6.99 €

mal gucken was passiert wenn die dinger da sind.
Mittlerweile ist mir echt alles recht hauptsache ich hab so ein schlüssel.

Gruß Ormani

(Wenn es die andere paar hundert user hier im Forum geschafft haben, dann schaffen wir das auch. Natürlich mit hilfe dieser User)

Nochmal schönen Gruß

ORMANI
:sieg:

müsste von der Alarmanlage sein, wenn du draufdrückst müsste das auto verriegeln und der alarm losgehen

hehe kuhl… @Ormani dann bitte tutorial wenn alles geklappt hat (bilder machen ned vergessen :wink: )

JA!

bitte bitte wäre ganz toll!!!

einfach mal beschreibein wie du vor gegangen bist von A bis Z.

Danke

MfG

Für alle die beim 8L den Schlüssel im neuen Design nutzen wollen:
Beim Schlüssel vom A6 stimmt die Frequenz der FFB nicht, der lässt sich auf keinen Fall anlernen
Bei dem vom A4, Teilenummer 8E0 837 220K, stimmt die Frequenz von 433 MHz, ich konnte ihn jedoch trotzdem nicht an die FFB anlernen. Vielleicht ist das Funkprotokoll anders.
Hab jetzt die Elektronik aus dem alten und den Wegfahrsperrentransponder in den neuen eingebaut. Das ist echt ne frickelarbeit, hat 3,5 Std gedauert. Jetzt hab ich aber nen neuen stylischen Schlüssel der auch mit der FFB geht.

Grüße
seko

passt das ganze zeug vom alten „dickeren“ in den neuen schmaleren??
und wie sieht es mit den tasten aus??

warten wir mal auf Ormani!

vielleicht bringt er ein wunder zusammen :slight_smile:

mfg

Also das Zeug aus dem alten Schlüssel passt in den neuen, allerdings erst nachdem man es bearbeitet hat. man muss die PLatine an verschiedenen Stellen beschneiden und die Taster durch die des neuen Schlüssels ersetzen und an anderen Positionen anbringen.
Das ist relativ aufwändig, da man die Taster auslöten muss, mit kleinen Drähten versehen und an der richtigen Position mit Heißkleber befestigen muss. Wenns jemanden interessiert mache ich mal ein Foto meines Schlüsselinnenlebens.

Ich hoffe nur, dass Ormani jetzt nicht berichtet, er hätte seinen einfach so angelernt. Das hab ich nen Monat lang probiert… dann wäre der ganze Aufwand umsonst gewesen…

Grüße
seko