Hi,
so wie ich das verstanden habe geht das nicht beim freundlichen.
Also ich habe mir den http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290086822679
gesteigert.
Und dann beim Schlüsseldienst fräßen lassen.(ca.9 Euro)
Hat aber ne weile gedauert bis ich einen gefunden habe der das konnte.
Jetzt hole ich mir nur noch den deutschen a6 schlüssel http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290087229881
und dann kann ich die zwei so umlöten das ich einen deutschen mit 433 mhz mit panic taste habe
P.s.:Ich habe den Transponder für die Wegfahrsperre vom alten Schlüssel genommen.
Mußt aber die von A6 Schlüssel tauschen.Sonst stören sich die beiden.
Für alle die beim 8L den Schlüssel im neuen Design nutzen wollen:
Beim Schlüssel vom A6 stimmt die Frequenz der FFB nicht, der lässt sich auf keinen Fall anlernen
Bei dem vom A4, Teilenummer 8E0 837 220K, stimmt die Frequenz von 433 MHz, ich konnte ihn jedoch trotzdem nicht an die FFB anlernen. Vielleicht ist das Funkprotokoll anders.
Hab jetzt die Elektronik aus dem alten und den Wegfahrsperrentransponder in den neuen eingebaut. Das ist echt ne frickelarbeit, hat 3,5 Std gedauert. Jetzt hab ich aber nen neuen stylischen Schlüssel der auch mit der FFB geht.
Also das Zeug aus dem alten Schlüssel passt in den neuen, allerdings erst nachdem man es bearbeitet hat. man muss die PLatine an verschiedenen Stellen beschneiden und die Taster durch die des neuen Schlüssels ersetzen und an anderen Positionen anbringen.
Das ist relativ aufwändig, da man die Taster auslöten muss, mit kleinen Drähten versehen und an der richtigen Position mit Heißkleber befestigen muss. Wenns jemanden interessiert mache ich mal ein Foto meines Schlüsselinnenlebens.
Ich hoffe nur, dass Ormani jetzt nicht berichtet, er hätte seinen einfach so angelernt. Das hab ich nen Monat lang probiert… dann wäre der ganze Aufwand umsonst gewesen…