Ich habe einen Frontumbau auf A5 Scheinwerfer vor.
Die Scheinwerfer sind schon bestellt und müssten die tage kommen. Es sind BiXenon mit Kurvenlicht.
Ich habe mich jetzt schon ein bisschen über die umrüstung auf xenon durchgelesen aber es stellen sich mir immer mehr fragen. Ich habe auch nicht so die Ahnung von Xenonelektronik. Habe die ganz normalen Halogenscheinwerfer drin gehbt.
Ist es überhaupt möglich diese Anzuschließen?
Ist es möglich das Kurvenlicht Anzuschließen?
Was brauch ich noch alles von der Elektronischen seite für den Umbau?
du brauchst auch die ALWR und SWR!..mei kann ich leider nicht sagen!
Nehme mal an auch ein neues Steuergerät…und wie es ausschaut wegen den LED bein den A5 Scheinis weiß ich auch nicht!
hallo
ich baue zur zeit gerade bei meinem 8p auf bixenon mit kurvenlicht um, also habe ich schon ein bisschen ahnung davon.
erstmal muss ich dir sagen, dass du dir da einiges angetan hast, falls der umbau überhaupt zu realisieren ist wirds verdammt schwer.
Soweit ich weiß gab es beim 8L immer "nur" normales Xenon und kein BiXenon.
Beim 8P kann man sich einfahc das neuere BNSTG kaufen und es richitg codieren, das wird beim 8L viel schwieriger.
Für das Kurvenfahrlicht brauchst du ein AFS-Steuergerät, dass (beim 8P) dann am BNSTG angeschlossen und codiert wird. außerdem muss es can-bus in deinem auto geben
also zusammenfassend (aus meiner sicht):
wird schwierig das fernlicht und tagfahrlicht zum laufen zu bekommen
und wenn du kein fernlicht hast wird dir das nie jemand abnehmen
eher nicht wegen fehlenden Can-Bus, passendes Stg. dass man dann am BNSTG anschließen kann
Auf jeden fall die ALWR und SWRA, wobeis wieder bei er alwr schwierig werden könnte, da du die sensoren vom 8L nehmen wirst (die passen an dein auto) und du diese dann am neuen stg anschließen musst, keine ahnung ob das funktionieren würde.
ich muss noch dazusagen, dass ich absolut kein profi auf diesem gebiet bin, also spreche ich nur aus meiner erfahrung vom bixenonumbau beim 8P, wie oder ob das beim 8L überhaupt funktionieren kann, kann ich dir nicht sagen.
Also CanBus habe ich nicht. Die Reinigungsanlage werde ich nachrüsten das ist kein problem für mich. ALWR? Ich habe Manuelle Leuchtweitenregulierung.
Auf das Kurvenlicht könnte ich verzichten aber nicht auf das Fernlicht.
wie gesagt ich kann dir eig. nur schreiben, was ich glaube
die manuelle lwr reicht nicht, bei xenon muss man unbedingt auch die alwr haben.
ich kann mir leider nicht vorstellen wie das, dass mit dem fernlicht funktionieren könnte, ich kann dir nur schreiben wies beim 8p ist, da geht das übers BNSTG
der umbau wird dir einige nerven kosten.
edit: die frage die du hauptsächlich ans forum stellen solltest, ist ob es schon jemand geschafft hat bixenonscheinwerfer bei einem 8l zum laufen zu bekommen.
Ne es geht mir um den A5 Scheinwerfer an sich! Das Design!
Und jetzt gehts eben an die elektrischen problem…
Wie gesagt scheinwerfer kommen die tage und ich will kein rückzieher mehr machen oder mich für etwas anderes entscheiden…
Dazu kann ich mehr sagen wenn die Scheinwerfer da sind…
Aber im prinzip all das was du aufgezählt hast und vieleicht noch etwas im motorraum versetzen wegen der einbautiefe…
Mal sehen wenn se da sind!
ich denke die elektrik anzuschließen sollte kein problem sein. der xenon brenner leuchtet und es wird nur eine klappe ungelegt zwischen ab und aufblendlicht. das problem was ich sehe ist das tfl und die lwr bzw kurfenlicht. für die leds wirst du wohl das steuergerät der s6 tfl brauchen. für die lwr brauchst du den a5 stellmotor und mit sicherheit das steuergerät, welches wohl ganz sicher über can bus mit daten versorgt wird. ich weis nicht welche nullstellung das kurfenlicht hat nicht das der eine sw voll links und der andere voll rechts leuchtet. das wird sich aber sicher einstellen lassen.
und dann natürlich die sw befestigen und alle teile ringsrum anpassen.
also es sollte schon machbar sein. versorg dir die anschlusspläner der steuergeräte und sw vom a5 und dann wird das schon werden!
wünsch dir auf alle fälle gute gelingen
Was die bei Audi direkt kosten kann ich es dir leider nicht sagen. Aber ich hab die OVP für 950€ gekauft, muss aber dazusagen es sind zwei komplette scheinwerfer mit Brennern, allen Steuergeräten und Kurvenlicht.
hey von welchem stecker? von der a5 buchse oder von dem a3 stecker? die vom stecker findest du im wiki unter dem fl scheinwerfer umbau.
vllt kannst du ja ein foto von den anschlüssen des sw hochladen damit wir uns das gemeinsam anschauen können.
Ne die vom A3 Stecker kann ich ja rausmessen. Ich mein die vom Scheinwerfer an der Buchse. Ich habe einen scheinwerfer schon fast komplett zerlegt. Ich kann die Kabel schon verfolgen aber ich muss wissen was masse und plus von den einzelnen leitungen ist da ich nicht unbedingt was kaputt machen will bei den preisen…
Die Klappe fürs Fernlicht Funktioniert problemlos habe ich heute Strom drauf gegeben. Aber es sind nur 2 Kabel die zum Xenon Steuergerät gehen. Bleibt die Helligkeit immer gleich bei Fern- und Abblendlicht und nur die Klappe Schaltet hoch?