Hi
Ich fahre zur Zeit einen 1.8T (AGU)
Mit Frontantrieb…
Meine frage:
Kann ich den zum S3 umbauen (nicht Optisch!)?
Ist das möglich ?
Hi
Ich fahre zur Zeit einen 1.8T (AGU)
Mit Frontantrieb…
Meine frage:
Kann ich den zum S3 umbauen (nicht Optisch!)?
Ist das möglich ?
Was meinst du mit nicht optisch? den motor zu tauschen könnte jeder normale mechaniker mit entsprechendem werkzeug hinbekommen (spreche da nicht aus erfahrung),aber das macht wohl eher wenig sinn da du ja schon einen 1.8T hast.
aber sonst… auf quattro umbauen, oder was?
Technisch möglich, aber zu umständlich und zu kostenintensiv denke ich zwecks Allrad.
Gruß Jan
EDIT: Investier ein wenig in den AGU (Hosenrohr, Ansaugung, Kat, MSD, ESD, LLK,… und lass ihn chippen. Die Leistung des S3 ist so auch möglich.
Ja weil der S3 ist ja ein Quattro…
Wären die Umbaukosten so hoch ?
Weil der S3 hat doch auch den AGU oder ?
Das wird denke ich schon schwer, da zum Beispiel der Hinterwagen unterschiedlich ist, Kofferraumboden liegt höher, Reserveradwanne nicht wie beim Fronttriebler vorhanden…
Nein,
hier werden sie geholfen: http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorKennbuchstaben
http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorVarianten
Gruß Jan
Ich denke da muss man einmal den Unterschied zwischen Quattro unf frontantrieb machen. Du kannst dir den Rumpf + anbauteile sicherlich in dein fronttriebler einbauen, hast aber die Leistung "nur" an der Vorderachse. wenn du ein Quattro hast denke ich kann man alles vom S3 übernehmen d.h. auch den Vierradantrieb.
Gruß
Paul_A3
PS: Ich denke das können dir einige andere noch ein wenig besser erklären!
bin ich nur so müde oder ergibt das keinen sinn?!
Er meint, wenn er einen AGU Quattro hat, dann kann er alles vom S3 übernehmen.
Aber, das steht bereits im ersten posting, das er dies nicht hat.
Also unmöglich ?
Möglich ist so ziemlich alles ^^ aber machbar bzw. umsetzbar ist wieder ne andere Sache
Hey,
worum geht es dir jetzt genau?? Willst du den S3 Motor haben oder den Quattro Antrieb oder beides??
Auf Quattro umzubauen ist sicher nicht unmöglich aber sehr kostenintensiv, da du einen anderen Unterboden einschweißen musst. Und das bedeutet komplettes Auto zerlegen! Meiner Ansicht nach Unsinn! Dann kauf dir lieber einen S3.
Wenns dir nur um den Motor geht, dann ist das schon eher zu realisieren. Den S3 Motor kannst du mit S3 Getriebe und Frontantriebsdifferential fahren. Dann noch den Flansch für die Kardanwelle verschließen und schon hast du das S3 Getriebe auf Frontantrieb umgebaut.
Das Hosenrohr, sowie die Abgasanlage muss angepasst werden, musst auf eGas umrüsten und natürlich Motor samt Anbauteilen, Steuergerät, Kabelbaum, Antriebswellen etc. umbauen.
Gruß
Constantin
Was würde das grob geschätzt kosten ?
Also alleine die Überlegung => Vorfacelift aus 1998, mit einem S3-Motor ausstatten…
Wechsel Bremsanlage, Antriebsstrang, AGA usw… naja.
Dann lieber den 11 Jahre alten "A3" abstoßen und in nen neueren "S3" investieren…dann haste auch gleich nen ordentlichen Innenraum, der Dir sicherlich mehr Freude bereitet.
…oder je nach Laufleistung den 150PS´ler noch ein wenig chippen und gut.
Vom Grundsatz bleibt´s ein 1,8T…nur mit eben 209 oder 225 Pferden.
Die dann per Frontantrieb auf die Straße gebracht werden müssten.
Don´t burn money !
Ich kann nur sagen, dass die 180PS vom AUQ per Frontantrieb ganz gut übertragen werden… Der Quattro macht an sich auch nur im Winter Spaß… Und dann auf verschneiten Seen oder Parkplätzen. Für den Alltag in unseren Breitengraden - bis auf Ausnahmen - reicht doch der FT aus. Selbst die 150T-PS sind vollkommen ok.
naja… der quattro hat auch bei trockener oder nasser fahrbahn sein vorteil… haupsächlich beim schnellen start oder eben in kurven…
und klar… umso schlechter der bodenkontakt bedingt durch regen schnee usw umso besser kommt man eben mim quattro vorwärts…
aber er bringt eben auch seine nachteile mit sich… die dann wären… höherer spritverbauch, mehr gewicht… (im vergleich zum s3 sinds ca 250kg)
mehr reifenverschleiß…
man muss halt wissen was man will… wenn du eher auf quattro verzichten willst dann bau dein AGU auf K04 um und gut ist… dann haste mit entsprechender peripherie 250-270ps und das drückt dann schon ganz gut.
kannste so grob ca 4000€ rechnen.
kommt ganz drauf an ob du viel neu käufst oder gut gebrauchte sachen nimmst… somit variiert dein preis natürlich.
wenn du allerdings eher quattro haben willst dann kauf dir lieber gleich nen s3…
… die dann wären… höherer spritverbauch, mehr gewicht… (im vergleich zum s3 sinds ca 250kg) mehr reifenverschleiß…
Das kann ich so nicht bestätigen! Der Reifenverschleiß ist definitiv weniger, weil das Drehmoment (was letztendlich für den Reifenverschleiß verantwortlich ist) auf alle vier Räder verteilt wird.
Ein Kumpel von mir fährt einen 150PS Frontkratzer und er hat bei gleicher Laufleistung pro Jahr und gleicher Rad-/Reifenkombination einen fast 30% höheren Reifenverscleiß als ich und mein TT hat 100PS! mehr als sein A3. Das könnt ihr mir nun abkaufen oder nicht, aber es ist einfach so und wir sind beide keine Schleicher.
Darum ist diese Aussage schlicht Unsinn! Sorry…
Naja, und der Spritverbrauch ist halt so eine Sache. Den halben Liter kann man auch durch eine entsprechende Fahrweise wieder rein holen, aber ich behaupte mal wenn jemand ein Auto jenseits der 200Ps fährt dann nutzt er diese Leistung auch.
Zum Spritsparen kauft man sich so ein Auto sicher nicht…
Aber BTT A3 zum S3:
Ich kann mich den anderen nur Anschließen…
Laß es einfach bleiben und kauf Dir besser einen gebrauchten S3!
MFG,
Markus
da sieht man mal das du kein plan hast wie der quattro auf a3/tt basis funktioniert…
tja… kann ich jetzt genauso sagen das deine aussage schwachsinn ist…
denn ich habe nen arbeitskollege der nen serien s3 hatte und bei dem haben die sich schneller abgefahren als bei meinem damaligen a3.
Naja, und der Spritverbrauch ist halt so eine Sache. Den halben Liter kann man auch durch eine entsprechende Fahrweise wieder rein holen
ja ne is klar… keine ausreden… er verbrauch eben mehr… allein schon weil er ne ganze stange mehr wiegt.
basieren die allrader von tt und a3 nicht auf dem 4-motion prinzip von VW?
da sieht man mal das du kein plan hast wie der quattro auf a3/tt basis funktioniert…
tja… kann ich jetzt genauso sagen das deine aussage schwachsinn ist…
denn ich habe nen arbeitskollege der nen serien s3 hatte und bei dem haben die sich schneller abgefahren als bei meinem damaligen a3.
Was soll denn der Spruch! Ich habe zusammen mit meinem Vater 50 Jahre Quattroerfahrung und somit wissen wir sehr wohl er funktionert, was er kann und wo er seine Schwächen hat und dann willst Du mir erzählen das ich keinen Plan vom Quattroantrieb habe. Tz…
Aber bitte BTT! Ich lass´ mich hier auf keine Disskusionen über den Quattroantrieb ein…
Gruß,
Markus