[8L] A3 zum S3 (nicht Optisch)

wenn man bedenkt das sich ja jede Reifenmarke gleich schnell abfährt… jungs jungs… mit Quattro fahren sich die Schwarzen Walzen eben gleichmäßiger ab als mit nem Frontkratzer! -> Reifenschonender
Es geht einen A3 auf quattro umzubauen, allerdings nur wenn du karosserietechnisch fit bist und keine Angst hast ein Auto auseinanderzuschneiden. Am besten einen Golf/A3/Bora/ mit 4 Motion und Frontschaden als Spender nehmen! Im der Corradoscene haben viele schon auf Syncro umgebaut!

sag ich doch… keine ahnung…
du meinst den "permanet" allrad… den EIGENTLICHEN Quattro…

Beim A3 und TT handelt es sich um einen kupplungsgesteuerten (automatisch zuschaltenden) Allradantrieb mit Haldex-Kupplung…
das ist was anders als das richtige permanent Quattro.

Zum quattro:
Im A3 ist der 4-Motion eingebaut und ist kein permanenter Allradantrieb. Den Quattro gibt es nur bei Längseingebauten Motoren.

nochmal zurück zum Thema:

Auf quattro umbauen macht keinen Sinn, da es viel zu teuer ist und jeder 8L S3 im Endeffekt billiger ist, wenn du deinen verkaufst.

Du bräuchtest erstmal den Unterboden vom Quattro, dann noch die ganzen Motor/Getriebe Teile, Antriebswellen usw. Der Preis steht in keinem Verhältnis.

Würde mich ja schon mal interssieren was sowas kostet… einfach mal so aus purer Neugierde.

Was schätzt ihr denn wo man finanziell mit sowas landet? Und vor alledingen…
Bekommt man mit so einem Auto überhaupt noch einen TÜV?!

Gruß,
Markus

TÜV bekommt man noch. Soll welche geben,die sowas schonmal gemacht haben. Wüsste da einen mit nem Bora.
Mal Spaßeshalber groß zusammengerechnet:
Blechmaterial rund 1600€
Achsaufhängung hinten 1600€
Neues Fahrwerk ab 500€, Gewinde direkt mal das doppelte.
Dann noch die Werkstatt die sicherlich mindestens ne Woche für brauch (40xca.90€)

Da hast bei 8000€ noch keine Motor, Getriebe, Antribeswellen, Bremsen, Elektronik usw

Wie lang es dauert ist egal…
ab Oktober ist der TÜV fällig.
Einen S3 gibt es ja erst ab 8000€
Und ich überlege nun ob ich ihn Umbaue oder nicht.
Ein Mechaniker und eine Werkstatt bekäme ich auch also entfallen diese Kosten schonmal so gut wie…

Sag´ nicht Du willst den Umbau (falls Du ihn machst) in den nächsten 2 oder 3 Wochen durchziehen… :bigeek:

Ab 10.000€ aufwärts (incl. Motor) würde ich da schon mal ansetzen. Der Unterboden wird das billgste sein schätze ich, aber wenn ich an die ganze Elektronik denke… oh, oh

Gruß,
Markus

versteh ich nicht…
das geld ist besser angelegt wenn du dir nen s3 käufst…
bevor so nen gebastel betrieben wird…
und wenn du unbedingt dein wagen behalten möchtest dann mach lieber nen laderumbau… hast du mehr davon…

aber jedem das seine und mir das meiste:hurra::biggrin:

@Duffy
sehe ich genauso.

vor allem hättest du sicher probleme das ding irgendwann wieder zu nem fairen preis verkaufen zu können. das geld wär praktisch vernichtet.

ein gut erhaltener s3 verspricht dagegen guten werterhalt, mach kein scheiss, kauf dir lieber nen schönen gebrauchten s3

reifenverschleiss zu meim alten a3 1.8T frontkratzer is ungefähr gleich, nach
einmal tauschen der räder von va auf ha …
das der a3 quattro die gummis auffe va bissl mehr verschleisst kommt hauptsächlich vom bremsen…

eher daher weil der quattro auf a3/tt basis eine haldex kupplung hat und im normal betrieb auf 90:10 verteilung der antriebskraft läuft…

je nach bedarf geht er dann auf bis zu 40:60 (VA/HA)

haldex kann maximal 50% des drehmoments auf ha geben
(theoretisch geht mehr wenn vorn gebremst wird)

ich fahr viel autobahn und immer vollgas, also würd schon sagen kommt eher vom
bremsen wenn wieder jemand mit 120 in die linke spur zieht :wink:

Die Frage die sich mir stellt ist was du gern bezwecken möchtest? Reizt dich einfach die Machbarkeit des Umbaus? Dann leg los, da gibts genügend sinnfreie Beispiele von Umbauten die einfach nur gemacht wurden um gemacht zu werden. Sollte es dir um Fahrleistungen gehen, glaube ich wie die meisten anderen auch, dass du mit einem S3 wesentlich mehr anfangen kannst. Für das Geld was für den Umbau nötig wäre, kannst du einen S3 kaufen und gleich noch in die Motoroptimierung investieren.

so seh ich das. Anderes ist meiner Ansicht nach nicht wirtschaftlich bzw sinnfrei.

Es sind ja fast alle dagegen :slight_smile:
Reizen würde mich der Umbau schon…
Weil Quattro gefällt mir irgendwie :smiley:
Aber ich denke ich werde zum S3-Kauf greifen !
Weil den AGU gibz ja nicht oft alz Quattro ?

ist ja auch das vernünftigste was du machen kannst…
den 150ps gibts schon als quattro… obs jetzt genau den AGU gibt weiß ich nicht… denke schon…
aber wenns dir nur um quattro geht… wäre auch der 180ps mit quattro ne gute günstigere zwischenwahl…
ich würd aber nen s3 nehmen :biggrin:

Ein S3 Motor hat den Kennbuchstaben BAM oder ?
Weil es gibt ja 3 Varianten oder AUQ ?

APX, APY, BAM, AMK sind vom S3

Aha also doch 4 !#
Welcher davon wäre am besten ? BAM ?

APY ist anscheinend sehr standhaft