Jetzt habe ich hier wieder ein Problem, was schon zig mal durchgekaut wurde… Ich habe wirklich das Forum (auch mit SuFu) intensiv durchsucht - komme aber nicht weiter…
Folgende Situation:
1x Audi A3 8L BJ 2002 (Scheinbar mit neuem CAN-Bus-System)
1x Parrot Asteroid Radio (geiles Teil!)
1x Dietz Aktivsystemadapter 17009
Ich habe das ganze verkabelt, blaues Remote-Kabel vom Dietz-Adapter an Zündung… Aber das Radio schaltet noch nicht mal ein!
1: Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze zum laufen bringen kann?
2: Wie bekomme ich am besten die Anschlusskabel vom Radio (iPod-Dock, USB-Anschluss, GPS-Mouse und Mikrofon) ins Handschuhfach? Habe keine Öffnungen gefunden?
Einfachste Möglichkeit wäre natürlich einfach das Teil einbauen zu lassen, kostet aber Geld und ich habe eigentlich nicht die Zeit dazu, den Wagen in der Werkstatt zu lassen?
Kommt vielleicht jemand von euch aus PLZ 51515 (Kürten - Bei Bergisch Gladbach - nähe Köln) - bei mir in der Nähe?
Vielen Dank vorab und Sorry - dass ich schon wieder das Thema Radioumbau anspreche - aber ich finde einfach keine Lösung!
Mir würde es schon reichen - dass sich das Radio einfach mit der Zündung einschaltet - und ohne wieder abschaltet. Muss nicht ohne Zündung betrieben werden!
was mir gerade auch noch einfiel… beim strom-iso-stecker (schwarz auf dem bild) ist das grau-weiße kabel durchgeschnitten gewesen - hat das so seine richtigkeit?
Audi-System arbeitet mit dem Werksradio einwandfrei, scheint kein Bose-System zu sein - auf dem Subwoofer im Kofferraum ist über dem Membran ein Audi-Logo…
So, habs endlich hinbekommen… Aber folgendes ist ein bisschen merkwürdig ^^
Wenn ich die Tür des Autos öffne - schaltet das Radio kurz ein und geht direkt wieder aus. Mit Zündung funktioniert es einwandfrei.
Was ich natürlich noch lieber hätte - wenn man das Radio ohne Zündung (wie beim Originalradio) 1 Std laufen lassen könnte - evtl auch länger falls möglich…
Das war mein ich n Feature des Originalradios. Kannst Du natürlich "faken" indem Du auch den Zündungsplus-Anschluss am Radio auf Dauerplus legst, aber dann wird der Aktivadapter vermutlich auch permanent mit Strom versorgt, ich weiss auch nicht wie's mit sonstigen an Remote angeschlossenen Geräten aussieht. Je nachdem könnte das für Deine Batterie, ähm, unschön werden ^^
nee, das mit der zündung ist schon ok - möchte es nicht manuel ein/ausschalten… da muss es doch eine lösung geben? hatte irgendwas mit kabel am sicherungskasten an klemme 10 gelesen, war aber glaube ich auf den Audi A3 8P bezogen? Alternativ der Iso-Kabelsatz mit Can-Bus von Dietz - kostet aber 119€(!!!) das ist mit der spaß nicht wert… fand den adapter 17009 für 35€ schon happig…
Hat keiner eine Idee? Ist zwar ein nettes Feature - vom Radio beim einsteigen begrüßt zu werden - aber auf Dauer nervt das doch ^^
und: Wie bekomme ich die zusätzlichen Kabel vom Radio am elegantesten in mein Handschuhfach?? Alternativ wäre auch noch der "CD-Schacht"/bzw. Ablage unter den Heizungsreglern möglich… Da muss ich wohl bohren, oder??
kann mir evtl. jemand sagen, wie ich das verdammte radio dazu bringe, wenigstens wie das originale bei eingeschalteter zündung ein - und beim ausschalten der zündung aus-zu gehen???
Ist nun doch ein Pioneer DEH-8400BT geworden… Parrot möchte keine Radios verkaufen/auf Kundenwüsnsche eingehen…