Kein A3 ist genau wie der eigene
Danke
Kein A3 ist genau wie der eigene
Danke
Rohr hinterm Kat ist gebrochen. Habe 2 Möglichkeiten.
Habe mich erstmal fürs anschweissen entschieden. Wird am Freitag gemacht. Soll laut Audi kein Problem geben bis dahin weiter zu fahren.
würde es auch schweißen lassen! hält normal wieder gut, ausser das Rohr ist schon durchlöchert, dann würde ich direkt ein neues einschweißen.
hm, nen defekt am auspuff bzw sogar gebrochen? nach den paar jahren?
hab ich was verpasst oder sind im neuen die auspuffanlagen minderwertiger als beim 98er?
ich hatte jetzt nach 12 jahren nur ein problem mitm auspuff: hab die schelle nachem kat nich mehr runterbekomm weil zugerostet wie sau. auspuff an sich dicht und soweit auch noch super.
hätte sicherlich nix gemerkt wenn ich nich unbedingt ne gruppe a anlage haben wollte
zum gesamten beitrag:
klingt für mich nach nem haufen pech +ausnehmen… wobei ich selber sagen muss, ich fahre gelegentlich auch zu atu weil ich den fillialleiter gut kenne.
hat mir di etage eibach spurplatten für 30 euro besorgt, mein alten polo damals mit nem meister zusamm 3 stunden aufn kopf gestellt bis hu tauglich (ohne geld zu nehm, bis auf die 6 kaffee), domlagertausch wird michd ie woche 30 euro kosten und die achsvermessung gibts für nen 20er dazu.
ich kann mich bei dem laden nicht beschweren aber wer kennt schon immer den fillialleiter ne…
Rumms der nächste Versuch. Heute beim Freundlichen gewesen wegen 180.000er Inspektion. Resultat:
Lonlife Service inkl. Ölwechsel 212,80
Zahnriemen Ein/Ausbau 328,35
Kühlmittelpumpe Ein/Ausbau 39,80
4,3 l Öl 108,23
Rep. Satz 175,84
Staubfilter 23,58
Kraftstoffilter 38,98
Filtereinsatz 10,53
Wasserpumpe 56,78
Dop. Riemen 53,37
Schraube 1,57
Kuehlmittel 23,04
Arbeitskosten 580,95
Gesamt 1277,80
Drehen die jetzt komplett durch? Hab natürlich nen Riesenterz gemacht. Nach ner Diskussionsrunde wollte er auf 1050 Fest runter. Hab trotzdem abgesagt. Langsam habe ich die Schnautze voll von der Abzockerei.
Was meint ihr? Woanders nachfragen? ATU(ungern siehe oben)?
LonglifeService sind die Arbeitskosten…Zahnriemen Ein/Ausbau auch…wozu haben die nochmals 580 Euro an Arbeitskosten berechnet???
Alleine 4,3 Liter Öl für über 100 Euronen find ich schon unglaublich…
Ja ist ne Riesensauerei. Hab gerade die Rechnung für die 90.000er vom 16.01.2006 ausgekramt. War 749,23. Unterschiede:
Longlife Inspektion 76 - 213
Zahnriemen Ein/Aus 137 - 328
Rep Satz 129 - 175
Der Rest liegt unter 10 Euro mehr. Trotzdem gewaltiger Unterschied. Sehe auch gerade das bei den 749 auch TÜV und Wischerblätter drinne waren. Unglaublich sowas.
Glaub ich fahre nochmal hin. Das soll der mir mal erklären
Material von ca 240 auf 490 und Lohnkosten von ca 370 auf 580.
Ja…aber warum berechnen die NOCHMALS Arbeitskosten…die Kosten oben für LongLife sind doch schon berechnet…doppelt?
Absolut heftige Rechnung…undglaublich…
So 2. Diskussionsrunde aber unter 1.000 Euro will er nicht. Dann bimmeln wir mal die anderen Händler an.
Schade das man nicht editieren kann. Wie du schon sagtest und ich mir dachte da stimmt was gewaltig nicht. Longlife Service von 76 auf 213. Ist ja nur fast das dreifache. Zahnriemen und Wasserpumpe von 180 auf 385 mal ebend verdoppelt. Und was meint der Freundliche. Es liegen 5 Jahre zwischen der 90.000 und der 180.000er Inspektion. Das ist normal das der Preis von 750 auf 1280 steigt. Ist ja nur ein Preisansteig von 59% in 5 Jahren. Aber wir sind kulant und sagen mal 1000 Euro Fest was immer noch ein Preisanstieg von 25% wäre.
Leider geht keiner mehr an Telefon. Muss morgen mal weiterversuchen. Hoffe bekomme die 850 Euro noch hin. Denke hab in letzter Zeit genug geblecht.
Editieren kann man natürlich Der kleine Stift neben Deinem Usernamen bei jedem Beitrag…
Ja, was sagt er denn zu den 580 Euro Arbeitskosten? Wofür sind die, wenn vorher bereits Arbeitskosten in Rechnung gestellt wurden…? Doppelt und Dreifach zahlen???
Sicher sind 5 Jahre vergangen…aber fast verdoppeln…?
Ah supi mit dem Stift xD. Das mit dem 580 Euro sind die Gesamtarbeitskosten hab ich glaube ich was blöde dahin geschrieben. Warum die Allerdings in 5 Jahren von 240 auf 580 explodiert sind wollte er mir nicht sagen. Er meint nur das sein Kollege mir damals wohl was gutes tun wollte und das unrealistisch ist. 1000 Euro Fest drunter bekommt er es nicht hinn.
Meine Antwort darauf war klar Auftrag stonieren. Ich frage woanders nach. Wenn man von den 750 Euro damals noch den TÜV und die Scheibenwischer abzieht war ich ca. bei 650 Euro also der Hälfte von dem was er zuerst wollte. Finde ich einfach nur dreist.
Weiter gehts der nächste will auch 1200 Euro nach Diskussion 980. Weiteren angerufen aber diesmal nur Zahnriemenwechsel angefragt:
Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe+Keilriemen=550-600 Euro. Wieder diskutiert 10% Rabatt aufs Material mehr ist nicht drinne. Ruft mich nach der Arbeit nachher an um den genauen Preis durchzugeben.
Werde langsam Wahnsinig. Kann doch nicht sein oder?
Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe+Keilriemen+Ölwechsel=700 Euro Fest. Könnte nur noch Kotzen. Wird man heute nur noch gerupft?
Wenn die Preise weiter so anziehen kostet eine Inspektion 2020 dann 2000 Euro oder wie?
Da ich gerade was Langeweile auf Nachtschicht habe dachte ich mir schreib ich den weiteren Leidensweg noch nach:
Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe+Keilriemen+Ölwechsel = 720 Euro
Radlager hinten links + Bremsen hinten = 519 Euro
Bremslicht = 3 Euro
Bremslichtschalter = 68 Euro
Radlager hinten rechts ist auch bald dran. Naja hab mittlerweile auch mit dem Wagen abgeschlossen und nen neuen 1.6er TDI mit 105 PS bestellt.
In 4-6 Wochen soll er wohl da sein. Mal sehen was bis dahin noch alles kaputt geht.
Danke nochmals für die vielen Antworten:gott: