Hi, wir haben ja mitlerweile schon 100 mal drüber gesprochen. Bei mir ist die Drosselklappe verdreckt. Vag com hab ich mir jetzt von nem Kollegen besorgt und nu will ich den heut nachmittag selber reinigen. Kann mir einer Tips bzw. ne kleine Anleitung (am besten mit Bildern) geben? Bzw. wo kann ich soetwas herbekommen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg.
Ah ja, alles klar den weiß ich bescheid (nächstes mal guck ich vorher ins Wiki bevor ich Frage!!! Sorry!!!) Aber denn muss ich doch auch noch wieder irgendwas einstellen mit HIlfe des vag com oder nicht? Wie mach ich das??? (Ich guck mir das Programm heut nachmittag zum ersten mal an!)
vergiss nicht den LMM und den fühler im schaltsaugrohr, direkt hinter der drosselklappe zu reinigen.
einfach mit bremsenreiniger absprühen und gut ist.
vergiss nicht den LMM und den fühler im schaltsaugrohr, direkt hinter der drosselklappe zu reinigen.
einfach mit bremsenreiniger absprühen und gut ist.
vergiss nicht den LMM und den fühler im schaltsaugrohr, direkt hinter der drosselklappe zu reinigen.
einfach mit bremsenreiniger absprühen und gut ist.
Ja er wollte halt sichersein das ich das Lese, wo krieg ich am besten Bremsenreiniger auf die schnelle her? bzw. was viel wichtiger ist welchen könnt ihr mir empfehlen und wie setze ich das nun genau mit dem vag com zurück? Hoffe ihr könnt mir da auch noch mal weiterhelfen???
Ja da hast du Recht, das wäre wirklich sehr hilfreich! Wieso würdest du dich da nicht selber rantrauen? In der Werks. kostet es zwischen 80 und 90 euro und was willste schon groß verlieren oder kaputtmachen außer deiner zeit? Also warum nicht vorher selber versuchen und mit ner guten Anleitung und ein bisschen geschick sollte das doch eigentlich kein Problem sein oder seh ich die ganze Aktion hier ein bisschen zu optimistisch?? Wenn ja den warnt mich lieber gleich, denn fahr ich nämlich doch in die Werks.
Nachdem mir meine Motoraufängung abgebrochen is und ich praktisch 70 km mit halbem Motor rumgefahren bin trau ich mich selbst an die kleinsten Dinge im Motorraum neme so ran.
Wollte damals natürlich die 600 Euro für den Zahnriemenwechsel sparen und hab nur das Material bezahlt und ein Mechaniker (Freund) hats mir dann gemacht aber fahrlässig wie sich dannach rausstellte.
Für die 90 - 100 Euro würd ich auf jeden Fall in die Werkstatt fahren !!
Ja, nur einen Zahnriemen würde ich auch immer in der Werkstatt wechseln lassen aber die Drosselklappe reinigen ist doch nur schlauch ab sauber wischen und sprühen schlauch wieder drauf mit software auf 0 zurückstellen und fertich wenn alles gut läuft ne sache vonner halben stunde. Worüber ich aber noch dankbar wär sind tips jeglicher art zu diesem thema oder erfahrungsberichte bzw. anleitungen mit bilder (alles halt was unterstützend ist) …
Wurde bisher nicht immer davon abgeraten da mit sowas „Agressivem“ dranzugehen???
Nochmal zur Reinigung der Drosselklappe selbst…
Muss sie nach der Reinigung noch irgendwie justiert werden oder so oder kann man sozusagen direkt nach der Reinigung wieder normal fahren??
also mit bremsenreiniger geht die audi werkstatt hier bei uns nicht an die drosselklappe. die haben son extra spray genommen! habe damals bei mir mal zugeguckt und der meister sagte bloß kein bremsenreiniger nehmen, der ist zu stark für die drosselklappe! aber die meisten hier habe es trotzdem gemacht und ging ja immer gut, oder nicht?! Also normal kannst du danach nicht fahren, auch wenn du die werte auf null stellst… denn die werte müssen sich dann erst wieder finden! heißt so ca 50km fahren und irgendwie im standgas 5min stehen oder sowas war da. bei audi stellen die direkt die richtigen werte wieder ein! (falls ich da falsch liege, verbessert mich bitte)
naja meine war ja eh defekt und musste gewechselt werden!
Minuspol von der Batterie abklemmen, ca 5-10 Minuten. Dann wieder anklemmen.
Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. Wer hören will
wie sich die Drosselklappe einstellt, kann wieder zur offenen Haube gehen.
Ist sehr gut zu hören. Wichtig, 5 Min warten.
Wagen starten, aber ohne Gas geben!!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sich der
ganze Vorgang erledigt. 5 Min im Standgas laufen lassen.
Radio entsperren. F1/2 und DX Taste gleichzeitig drücken bis Safe verschwindet.
Über die Sendertasten 1-4 kann je eine Nummer eingegeben werden.
Bsp.: Ist die zweite Zahl Deines Codes eine 6 drückst Du die Taste 2 sechs mal,
bis auf dem Display die 6 erscheint usw.
Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke. In dieser Zeit möglichst
alle Fahrvorgänge durchspielen. Mal bis Höchstdrehzahl ausdrehen, mal untertourig fahren.
Bei jeder Veränderung die man am Motor vornimmt (K&N Filter, Sportauspuff etc.)
sollte man den Vorgang wiederholen.
(ist in Prinzip ein reset vom Steuergerät)
Soll man das wirklich so machen? Sollte ich wirklich keinen Bremsenreiniger dafür nehmen? Wie genau funktioniert das reseten mit dem vag com ist sonst noch etwas zu beachten soll ich den lmm dann auch mit Bremsenreiniger Sauber machen oder sollte ich das lieber lassen weil ich den dabei eh nur beschädigen würde? Hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten
mfg
+ Dieser Beitrag wurde von A31999 am 22.06.2006 bearbeitet
Tja, die Frage stellt sich mir auch!
Welchen Reiniger zum reinigen der Drosselklappe, des LMMs???
Neu anlernen?? Wie??? Wie oben beschrieben oder anders?
Hallo? wr beiden sind doch nich die ersten die die Drosselklappe sauber machen wollen was habt ihr für reiniger verwendet (die richtig ausgebildeten mechaniker wären jetzt bestimmt für ne antwort gut :-)) bitte helft mir weiter, ich will die ktion am we durchziehen Wenn es alles klappt mach ich auch ne Komplette Anleitung für den Workshop teil mit Bildern fertich (auch mit erklärungen wie man das denn zurück setzte mit dem Programm bzw, andere möglichkeit) Nur muss ich es halt selber erst mal hinbekommen. HILFE
+ Dieser Beitrag wurde von A31999 am 23.06.2006 bearbeitet