[8L] A3 8L Drosselklappe reinigen

Och kommt…hier sind doch bestimmt viele, die schon damit Erfahrungen haben…
Lasst uns dran teilhaben :o)

Bei meinem alten 8L hat sich die Drosselklappe selbst nach ein bisschen fahren wieder eingestellt!

Und womit reinigt man diese und den LMM am Besten?

das wollte ich auch noch beisteuern…

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=63107

@a3dome:
Also nix vonwegen lernt sich innerhalb von 50km selber an…???

Am besten Reinigen mit U-Reiniger oder Bremsenreiniger von Würth, ich bin Mechatroniker bei Audi, und komme aus Wuppertal also wenn jmd. was Braucht, kommt her :wink:

Die Drosselklappe stellt sich NICHT immer von selbst wieder ein, aber im regelfall sollte sie das undzwar so :

Anschalten, 15min im Stand laufen lassen, 3 Gasstösse bis mind. 4000 geben und 2 min auf 2500 Halten…dann vielleicht noch ne runde drehn, aber muss nicht ! So ists geschrieben inner Elsa !Wenns aber nicht geht dann musste an den VAG-COm

Allerdings ist die reinigung auch meist nicht so der knüller, auch wenn viele das sagen und denken, denn es sind alles so feine wiederstände etc. das sie nunmal fix im eimer sein können, probiern ja, aber sollen eher nicht :wink: Und die Drosselklappe nur abbauen und reinigen, nicht deckel auf und in den Poti sprühen :wink: übrigens für die Drosselklappe gibts Drosselklappen/Throttlepaddle Reiniger Extra,löst russ und ölablagerungen :-)und macht Hi !

Gilt das jetzt für den LMM?
Was isn U-Reiniger?

Drosselklappen/Throttlepaddle Reiniger Extra ??

wo krieg ich sowas her ? bei audi ?

help

ich hab mir die sache mal angeschaut bei mir, aber kanns sein dass es beim 1.8er schwieriger is ran zu kommen weil man da den Lüftungsschlauch von Luftfilterkasten ganz abmachen muss ? und da sitzt doch der LMM oder ? will da nichts kaputtmachen … aber nach der Anleitung vom WiKi vom 1.8T glaub ich dass es da viel leichter is …

Hallo.

Ich würde die Drosselklappe meines S3 auch gerne reinigen (lassen), da die Leerlaufdrehzahl etwas schwankt. Selbst machen will ich es aber eigentlich nicht. War eben bei Audi und der Typ meinte (ohne zu wissen was für einen Wagen ich fahre), daß das mindestens 200 EUR kostet. Von „Außen“ reinigen sei nicht drin :(. Ist das ein Idiot oder macht das Audi immer nur mit Ausbauen der Drosselklappe?

Gruß
Sidney71


Mein Freundlicher hat mir die Drosselklappe kostenlos gereinigt (und die wurde ausgebaut, hab zugeguckt damit ich sowas in Zukunft selber machen kann :wink: ).

Das zeigt mal wieder was für ein Saftladen dieser Händler ist. Ich bin zwar nicht Kunden bei dieser Filiale, aber bei diesen Betrieb. Die dürfen sich wirklich nicht wundern, wenn ich zu keinem Hamburger Händler mehr gehe und neuerdings ca 50 KM nach WL fahre.
Tolle Kundenbindung, kann man nur sagen :(. Ich hätte auch so gerne einen „meinen Freundlichen“, aber alle, bei denen ich war haben nur Mist gemacht. Beim letzten „großen“ Besuch von 5 zu erledigenden Arbeiten 3 total vergeigt. :frowning: Ich könnte kotzen (ist aber etwas OT).
Probiere ich es nochmal woanders.

Gruß
Sidney71