also ich kenne das zb bei Ford das es ganz normal ist "nur" eine andere Software zu flashen.
Die Jungs mit ihren Focus STs holen sich son "Bluefin" mit USB Port und wenn die Software geupdatet wird können die die Datei selbst mit dem Notebook drauf flashen. So gab es zb für Stage1 letztens ein Update das man kostenlos downloaden konnte und die Leuts finden das alle deutlich besser als das alte… Hat auch seine Vorteile.
Vom Werk aus hat auch jeder Motor einer Baureihe die gleiche Software, ich bezweifel das da groß "individuell" rumgemacht werden muss.
Was soll ich dazu sagen, jeder hat das Recht sich seine eigene Meinung zu bilden und Meinungen über chipping.de habe ich genug gelesen. Ich bin seit einem Jahr Stützpunkt und habe bereits über 30 Fahrzeuge bearbeitet. Von denen hat keiner ein schlechtes Feedback gegeben…
Ausserdem muss ich sagen, dass das meist gechippte Auto bei mir der Polo GTI ist (welcher ja ein 1.8T ist).
Zu den Kommentaren:
Wenn mich ein Kunde an ruft, er sei nicht zufrieden lege ich ALLES da dran das zu korrigieren, das trat bei mir bis jetzt einmal auf, das war ein TT dessen Schläuche aus jedem Loch gepfiffen haben.
Dann lese ich ständig sowas wie "die haben ja nichtmal ne eigene Werkstatt", NEIN wozu denn auch? Um mich mit meinen Gerätschaften ins Auto zu setzen wär eine Hebebühne zwar ein tolles Deko-Gimmick, dafür dann aber doch etwas teuer
Und es sei noch gesagt, hätten wir Werkstätten, müssten wir das Tuning teurer machen, denn die will ja auch bezahlt werden.
okidoki danke für die antworten =)
mein Stützpunkt wäre dann Fürth/ Nürnberg
ich fahr diesen winter noch mit meinem und dann schau ich mal
der hat aber jetz 123.000 km is da noch gut des zu machen oder nich?
Wie erkennt man dann die Hardware wenn der Kunde frägt…
-------->>>>>> [quote]
Baumjumper
Solange der Motor in technisch gutem Zustand ist geht es…könnt ihr des mit dem Zustand vor Ort feststellen ob er in gutem zustand is also auslesen oder sowas?..
[/quote]
Innere Hardware auslesen über eine Software, RESPEKT , .
und wenn ich sowas lese
wer bearbeitet die files und wer schickt wem die mails die bearbeitet werden ??
junge junge, anscheinend haben hier manche halbwissen und möchten das schnelle geld machen !!!
was nützt einem die hardware zum auslesen der software wenn keine kenntniss vorhanden ist um die hardware zu kennen , bzw. wie das gesamte setup arbeitet ???
billig ok, aber … alles nachzulesen bei mitbewerbern oder leuten, leute fragen die hard-software 2-geteilt sehn und sich auskennen???
übrigens noch mal zum nachlesen: DIE REGELN: 1.6 Werbung im Forum oder die kommerzielle Nutzung des Forums ist Benutzern generell untersagt.
soll ich gleich Dicht machen und ihr könnt weiter kunden werben über pm ??
aus aktuellem anlass möcht doch keiner was lesen aus dem forum von chippern wo imo hochaktuell ist bzw. hier einen betrifft und mehr als negativ sein wird !!!
Im Ibiza-Forum waren auch einige bei ihm und haben sowohl 1,9TDIs als auch 1,8Ts chippen lassen. Habe bisher nur Positives gelesen. Ich hatte schon den Eindruck, dass er weiß, was er macht. Allerdings kann ich nur von Danny persönlich berichten. Seine Stützpunkte oder Partner kenn ich nicht.
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich im 8. Semester Fahrzeugbau studiere, spezialisiert auf Antrieb und Fahrwerk…
Ich habe mich mit der thematik des Software Tuning ausgiebig auseinandergesetzt. Unter anderem als Projekarbeit an der Uni.
Die Softwares stammen an jedem Stützpunkt von Danny. Das ist aber auch auf unserer Homepage nach zu lesen…
Ich kann verstehen dass das das kostengünstige Tuning fragen und Skepsis erzeugt. Aber die Ergebnisse sprechen für sich. Allerdings bitte ich euch, keine unkonstruktive Kritik zu üben ohne selber Erfahrungen gesammelt zu haben.
Gruß Kai
P.S. Niemand sprach von einer Software um den Hardware Zustand zu ermitteln…
Natürlich geht das nicht, wir lesen allerdings den Fehlerspeicher aus, der über gravierende Defekte in der Regel auskunft gibt. In der Hardware steckt ja bekanntlich niemand drin.
Also meinen Golf 4 GTI hab ich bei 100000km chippen lassen, den audi bei 125000km.
Bis auf die Kupplung (bei beiden Autos) hatte ich keine Probs, bzw der Audi hat kurz gemuckt, aber daran war die Software nicht schuld.
Man kann natürlich mehr ausgeben und auch das Fahrzeug direkt abstimmen lassen, aber wenn man eine günstige Lösung sucht ist chippen völlig okay. Ich hab den Wagen nicht wiedererkannt. Und bis heute läuft er mit der Leistung ohne Mucken…
immer nicht vergessen und rechnen …und auch mal wo anders anfragen welche firmen bei einem in der nähe sind…
oft ist es so das das reine chippen günstig is aber dann kommen noch kosten wie tüvgutachten, leistungsmessung usw…
Jeder kann gerne bei mir per PN oder Mail deswegen anfragen. Inwieweit ich hier Werbung gemacht haben soll ist mir noch nicht so ganz klar. Der Thread anisch wurde nicht von mir oder uns erstellt und ich habe nur auf konkrete Fragen geantwortet. Und ich habe hier auch mit Sicherheit niemanden per Mail angeschrieben um Werbung zu machen.
Ich zwinge oder überrede niemanden auf Teufel komm raus zu uns zu kommen. Jeder kann es sich gerne bei uns anschauen und die Software Testen. Wer nicht will oder nicht zufrieden ist bekommt sie nachgebessert oder bekommt sein Orginal wieder und bezahlt nichts. So war es schon immer und so wird es auch bleiben. Jeder kann frei entscheiden zu welchem Tuner er geht.
sascha aus Zürich, Deutschland / 06.11.2010
Audi A3 (8L) 1.9 TDI (96KW / 131PS) - betreffender Standort: Koblenz
Es hat wunderbar geklappt, mit Probefahrt auf Bundesstrasse und Geld holen, keine Std gedauert.
Merke, das er jetzt bereits bei ca 1700/1800 zieht, sprich als würde er schon wie bei 1900 U/min der Turbo einsetzten.
Muss sagen super Erfahrung, und fehlerfreie Leistungssteigerung.