[8L/8P] Eagle F1 vs. P-Zero Nero... eure Erfahrungsberichte bitte

Hab auch den Goodyear in 225/40 18 drauf! Kann mich absolut nicht beschweren! Top Reifen! Bin jetz ca. 20000km damit gefahren! Profil is noch top! Von Sägezahn… keine Spur! Würd ihn mir jederzeit wieder kaufen!

mfg, schaumi

Hallo. warum willst du den F1 testen ?? Kann ich nicht nachvollziehen. Ich kaufe eigentlich keine Sachen die von total super bis total schlecht bewertet werden. Ein typischer Reifen um schnell Kurven zu fahren ist der Bridgstone. Der klebt richtig auf der Strasse. Diese Meinung hab ich auch schon von drei versch. Reifenhändler gehört. Alle meinten super Haftung aber Verschleiss halt nicht so toll. Ob der R050 da besser ist weiss ich erst in einem Jahr wenn ich den drauf habe.

cu thomas

Also ich hab den Vredestein Ultrac drauf und fahre mit dem reifen 2 saisons. Pro Sommer fahr ich so an die 20.000 km
Reifendimension 225/45/R17

Kann den Reifen eigentlich nur empfehlen

Gruß

[quote]

Hallo. warum willst du den F1 testen ?? Kann ich nicht nachvollziehen. Ich kaufe eigentlich keine Sachen die von total super bis total schlecht bewertet werden. Ein typischer Reifen um schnell Kurven zu fahren ist der Bridgstone. Der klebt richtig auf der Strasse. Diese Meinung hab ich auch schon von drei versch. Reifenhändler gehört. Alle meinten super Haftung aber Verschleiss halt nicht so toll. Ob der R050 da besser ist weiss ich erst in einem Jahr wenn ich den drauf habe.

cu thomas

[/quote]

+ Dieser Beitrag wurde von KindOfMagic am 14.03.2007 bearbeitet

Hatte bei meinem Puma den Eagle F1 drauf und kann nur sagen, dass es ein Topp Reifen war :slight_smile: → Naja bis der Wagen am Baum hing :frowning: war aber nicht die Schuld des Reifens.

Vom Fahrkomfort und von der Straßenhaftung bin und war ich mehr als begeistert.

Sobald der Audi-Original-Reifen unten ist, kommt mit Sicherheit wieder ein Eagle drauf.

Also von mir gibts die Bewertung Topp für den Reifen :slight_smile:

Hallo, so langsam hab ich das Gefühl das keiner der den F1 drauf hat jemals einen Bridgestone gefahren ist. Wenn man halt nichts besseres kennt vermisst man es nicht :slight_smile: Falls doch einer die Bridgestone jemals drauf hatte bin ich auf die Meinung gespannt -)

cu thomas


hatte den RE 040 drauf…kann nicht sagen dass ich total begeistert war…er is net schlecht, aber so de burner isser nicht, is ziemlich asugewogen würde ich sagen, aber keinesfalls der beste reifen überhaupt…wenn ich den mit meinem Conti vergleich den ich aufm Polo hatte sieht der 040 ganz schön alt aus…oder wars 050 … weiß net mehr ^^
jedenfalls, ja kein schlechter reifen, TOP aber auf keinen fall finde ich.

und warum ich den F1 teste is ganz einfach, hör von jedem den ich kenne un den drauf hatte nur gutes, und nur ganz vereinzelt mal was negatives…
naja…egal…
hab ihn jetzt bestellt und dann warte ich mal ab wie er sich anfühlt…isser scheiße, fliegt er runter und ich nehm nen andren…ganz einfach :wink:

Naja, hätt ich die Diskussion früher mitbekommen, hätt ich vielleicht doch einen anderen Reifen gekauft. Aber jetzt sind Felgen und Reifen da und nun werd ich sie (sobald Tieferlegung drin ist und alles eingetragen wurde) ausgiebig testen… Dann meld ich mich bestimmt noch mal zu Wort
:fahrer:

Hallo, habe einen Test gefunden von den 245/45 R17 Sommerreifen. Ich denke die Ergebnisse sind stellvertretend für die 225er zu betrachten und selbstredend :slight_smile: http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0006941

Pirelli und Bridgestone sind die ausgewogensten Reifen im Vergleich. Beide bleiben ohne gravierende Schwächen und teilen sich den Testsieg.Fünfter wird der Goodyear, der mit besseren Bremsleistungen höher platziert wäre.

cu thomas


Also ich würde dir von dem F1 abraten! Sowohl auch alle anderen Reifen, die ein V-Profil haben!

Habe damit nun nur schlechte Erfahrnungen gemacht! Als erstes mit dem Eagle F1!

Sehr laut, Auswaschungen und Lenkradschlagen!

Und nun auch mit dem YOKOHAMA AVS Sport! Der so laut wurde, dass man meint es sei ein Radlager defekt!

Also das sind meine Erfahrungen!!!

echt super,wie madig ihr mir gerade meine neu gekauften F1 macht
:motz:
vielleicht fährt man mit linglong oder nangkang oder wie die asiaten alle heissen besser,kosten auch nur die hälfte.habe 2 jahre garantie auf den dingern,und wenn nach paar tausend kilometern irgendwas sein sollte,würde ich dem reifenhändler feuer unterm arsch machen,weil ich den 1000mal gefragt habe,ob der was taugt und wegen der sägezahnbildung.wurde alles super geredet.na gut,der will verkaufen,aber der kennt mich dann schlecht
:regeln:

Mein Reifenhändler der die Teile nächste Woche draufmacht meinte auch die wären toll g. Er würde zum ersten mal hören dass sie schlecht seien. Aber er ist auch offizieller Goodyear-Händler. Überall sind Fahnen und Plakate von Goodyear in der Werkstatt -) Der F1 ist ein Auslaufmodell laut Händler. Konnte für 102 Euro/Stück inkl. Versand noch welche bei ebay ergattern in 225/45 R17 91Y. Beim nächsten mal kommen dann alle 4 runter und neue Bridgestone drauf. Kann sie nicht mischen weil die Bridgestone kein V-Profil wie die F1 haben. Händler meinte die wären in der Mischung nicht fahrbar. Abgesehen davon verzichte ich gerne auf solche Experimente.

cu thomas

+ Dieser Beitrag wurde von thowa am 15.03.2007 bearbeitet

Habe die P-Zero Nero drauf mit dem neuen Profil VA 215/45/17 und HA 235/40/17 und muss sagen sind die besten reifen die ich bis jetzt hatte! Würde sie mir immer wieder kaufen! habe für alles inkl montieren 460€ gezahlt!

MFG Dany

So, erste Eindrücke auch bei Regen sammeln dürfen… :mad:

Also ich hab bisher keine der genannten Probleme. Keine Auswaschungen, obwohl ich jeden Arbeitstag auf Schotter/Kies fahre und danach direkt auf die Autobahn. Keine Einschlüsse bisher.

Sägezahnbildung hab ich auch noch nicht bemerkt.
Ebenso keine "abreißenden" Lamellen im V-Profil, obwohl ich gerne mal Haken schlage und die Reifen quitschen lasse. Damit sind aber Kurven gemeint, keine Ampelstarts :coolr:

Lenkradschlagen habe ich bisher gar nix von gemerkt. Klar, die Reifen sind breiter, daher reagieren sie auf Spurrillen extremer. Aber alles sehr erträglich.

Aquaplaning (heute extra durch die Spurrillen gefahren), selbst bei 100 bis 140 keine Anzeichen vom Schwimmen. Mehr hab ich mich nicht getraut…

Also nach den 2500 km bisher alles gut.
:seeyeah:

naja bin mal gespannt was die f1er versprechen… die geteilten meinungen machen mich schon ziemlich stutzig … aber ich kann sie ja heut oder morgen endlich testen :wink:

Habe heute meine neuen Felgen mit den Pirelli pzero nero drauf gepackt. Mal gucken wie gut sie wirklich sind :coolr:

Hallo, die Problem tauchen ja nicht bei 2500 km auf g. Fahr mal mit 10 TKM Laufleistung durch ne Wasserlache. Da nutzt dir ESP auch nix mehr, da das Teil so dermassen ins Schwimmen kommt und man nicht darauf vorbereitet ist. Er baut recht schnell ab . Meiner fuhr im Regen am Anfang auch besser aber dann…von einem Tag auf den anderen sozusagen…Sägezahnbildung gibts meines Wissens auch nicht bei wenig Laufleistung.

Zur Zeit hab ich das Gefühl nen Unimog zu fahren g. Nur mit mehr Bums :.)

cu thomas

@thowa: Kann ich mir nicht vorstellen, aber jetzt kann und werd ich den Reifen eh nicht mehr abgeben können.

Naja, ich warts mal ab. Die 3000 km hab ich auch schon überschritten, die 10000 werd ich dieses Jahr hoffentlich nicht mehr erreichen… dank Fahrgemeinschaft. :coolr:

Hallo, konnte mir vorher auch nicht vorstellen, dass ein Sommerreifen in 225er Dimension soviel lauter sein kann als ein Winterreifen in 205er :slight_smile:

cu thomas

Das Abrollgeräusch ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Hab immer Musik an. Morgens mach ich nicht so laut, bisher ist mir kein extrem lautes Reifengeräusch aufgefallen… :coffee:

Hey!!

Ich habe auch den Pirelle P Zero Nero am Sportback drauf. Ich kann eigentlich nichst negatives über diese Reifen sagen. Bin bisher ca. 20.000 km damit gefahren. Kann eigentlich nicht klagen.

Aber warum schränkst Du dich denn eigentlich so ein? Was ist denn mit Dunlop?? Hatte den Dunlop SP9000 auf meinem alten 8L und bin damit 45.000 km gefahren. Verschleisswerte sind Top bei diesem Reifen, auch bei Nässe greift er gut. Dadurch, dass er aber ziemlich hart ist, ist er auch minimal lauter. Soweit meine Erfahrungen.

Gruss Andi