meine Frage ist doch ein wenig speziell, zumindest die Rad/Reifenkombination betreffend. Ich habe für´n Sommer die Felgengröße 8Jx17 ET35 mit 215/45R17er Bereifung.
Jetzt will ich an der Hinterachse 20mm Spurplatten je Seite montieren. Ich habe mir schon eine Verbreiterung von H&R ausgesucht, allerdings steht in dem Gutachten nur ne 7,5Jx17er Felge drin. Ausserdem steht da noch, dass die Radhäuser hinten gezogen werden müssen.
Meine Frage:
Hat zufällig jemand diese Kombination und kann mir sagen was evtl. für Arbeiten anfallen? Oder kriege ich das vielleicht so und ohne Weiteres eingetragen?
Nimm einfach 15er Platten. Zum Beispiel von SCC (mit doppelter Zentrierung). Die passen bei ner 8J Felge (ET35) hinten an nem A3 8L in jedem Fall und die Felgen sind dann bündig.
rein rechnerisch dürfte es passen, wenn man davon ausgeht das 9er mit ET35 genau bündig sind. Durch den 215er Reifen gewinnst du noch mal gute 10-13mm pro seite.
Ist doch ne simple Rechnung. Viele fahren 225er Reifen auf ner 8J ET35 Felge mit 15er Spurplatten. Da du aber nen 215er Reifen hast, steht dein Reifen (Lauffläche) je Seite 0,5cm weiter drinnen. Somit sollten die 5mm mehr für das verdecken der Lauffläche durch den Kotflügel kein Problem sein. Die Felge dagegen steht 5mm weiter raus.
Noch ne weitere Ausführung: Ich hab ne 9J Felge hinten mit 5er Platten. Da meine Felge 1Zoll breiter ist, sind das ca 13mm pro Seite (innen und außen - wichtig is ja nur außen, daher 1Zoll/2 = 1,27cm) mehr als bei deiner 8J Felge, entspricht also bei deiner Felge (umgerechnet als wäre es ne 9J Felge) ne ET von 48. Mit 20er Spurplatten biste bei ET28, ich bin bei ET30 hinten. Deine Felge steht also 2mm weiter raus als meine.
Facelift8L hat ja sogar ne 9,5J ET30 Felge hinten eingetragen. Könnte ich jetzt auch wieder runterrechnen, wieviel weiter die im Vergleich zu deiner 8J mit 20er Spurplatten rausstehen würde. Steht aber definitiv weiter raus als deine, sollte also bei dir passen. So tief biste ja hinten eh nicht.
Danke für Deine Antwort.
Wie siehts mit dem Bearbeiten der Radhäuser aus? Hast Du was daran machen müssen? Also bördeln etc…
Besten Gruß
Christian
[quote]
Ist doch ne simple Rechnung. Viele fahren 225er Reifen auf ner 8J ET35 Felge mit 15er Spurplatten. Da du aber nen 215er Reifen hast, steht dein Reifen (Lauffläche) je Seite 0,5cm weiter drinnen. Somit sollten die 5mm mehr für das verdecken der Lauffläche durch den Kotflügel kein Problem sein. Die Felge dagegen steht 5mm weiter raus.
Noch ne weitere Ausführung: Ich hab ne 9J Felge hinten mit 5er Platten. Da meine Felge 1Zoll breiter ist, sind das ca 13mm pro Seite (innen und außen - wichtig is ja nur außen, daher 1Zoll/2 = 1,27cm) mehr als bei deiner 8J Felge, entspricht also bei deiner Felge (umgerechnet als wäre es ne 9J Felge) ne ET von 48. Mit 20er Spurplatten biste bei ET28, ich bin bei ET30 hinten. Deine Felge steht also 2mm weiter raus als meine.
Facelift8L hat ja sogar ne 9,5J ET30 Felge hinten eingetragen. Könnte ich jetzt auch wieder runterrechnen, wieviel weiter die im Vergleich zu deiner 8J mit 20er Spurplatten rausstehen würde. Steht aber definitiv weiter raus als deine, sollte also bei dir passen. So tief biste ja hinten eh nicht.
[/quote]
Ist glaube ich bei mir genauso. Hinten ist glaube ich keine Kante.
Das wäre nett von Dir! Wollten evtl. nächstes Wochenende die Sommerreifen aufziehen und dann auch gleich die Spurplatten montieren. Also ich probier das dann jetzt mal aus. Mal sehen was der TÜV sagt.
Besten Dank, ich gebe auch noch bescheid…
LG
Christian
Habe gerade nochmal drüber nachgedacht. Glaube nicht, dass ich das eingetragen bekomme. Verbessert mich wenn ich falsch liege!
Also ich habe eine 8J breite Felge bei ET35. Wenn ich nun 20mm Spurplatten pro Seite aufziehe, hätte ich ET15 richtig? Im Gutachten steht extra, dass die ET von +17 nicht unterschritten werden darf.
Ich denke mal, das hat auch was mit Achslast etc. zu tun.
Ich muss mal nachschauen, ich glaub ich hab genau die Größe eingetragen, muss aber bei der Felgenbreite nochmal nachsehen, bin 30mm tiefer. Mit 40mm an der hinteren Achse.
Das weiss ich nicht. Könnt ich mir aber schon vorstellen.
Ich hatte vorne mal 9x17 ET27 montiert.Das war schon sehr knapp.
Kommt aber auch immer auf den Reifen an der montiert werden soll.
Hast Du den Thread verfolgt? Ich wollte mir hinten 20mm Spurplatten pro Seite drauf packen bei 8Jx17 ET35 und nem 215er Reifen. Laut Gutachten passt das nicht, aber da stehen ja eh nie alle Rad- Reifenkombinationen drin.
Meine Frage ist ob ich das noch eingetragen bekomme. Mir gehts jetzt weniger um die Radabdeckung, als viel mehr um die Belastung der Lager etc.
Hier gehts zu dem Gutachten von H&R. Da steht drin, dass eine 7,5Jx17 Felge eine minimale ET von 12 nicht unterschreiten darf. Ich habe eine 8J Felge und hätte mit Platten ET15.
Geht das dann noch? Also diese ganze ET gedöönse macht mich noch