[8L] 8Jx17 ET35 mit 20mm Spurverbreiterung ???

ET 15 muss noch gehen. Aber bei Tieferlegung, Felgen und Spurplatten ist sowieso Einzelabnahme angesagt!

Also für die Nachwelt. Bin heute zum TÜV gefahren, habe dort eine Felge nebst Spurplatte montiert. Leider hat der TÜV nicht abgenickt. Er meinte… "Sieht echt gut aus, aber das kann ich Dir so nicht ruhigen gewissens eintragen"…
Also 20mm sind zu viel bei 8Jx17 ET35. Im Gutachten steht noch die 15mm Variante, da steht dann auch meine Rad- Reifenkombi bei. Geht diese Breite, ohne was am Radhaus ziehen zu müssen?

Grüße

hm einfach mal bei einem anderen TÜV testen solange nix schleift geht das und es gibt ein fahrwerkfestigkeitsgutachten für den 8L bis ET 3 oder so nur ist da nicht billig ran zukommen :wink:

Gruß Devil666

Tag,

kannst vergessen, hatte gleiches Problem nur schlimmer ET35 20mm Scheiben und 19 Zoll. So wie der TÜVmann mir erklärt hat müssen!!! die Scheiben von Autoherstellern freigegeben werden und da will z.B. AUDI keine Verantwortung übernehmen wenn was passiert, weil wenn’s zu einem Unfall kommt hat H&R nichts mit am Hut. Da wird im Gutachten zwar viel geschrieben um die Leute zu verwirren, aber meistens sind es Kombinationen mit orig. Bereifung oder z.B. Felgen mit ET60, so Felgen gibt’s kaum und wenn man so was findet da sind auch Schieben von 40mm kein Prob. weil 20mm noch vorhanden sind. Felgen mit ET60 sitzen so weit drin die sieht man kaum, da müssen Scheiben verbaut werden. Ich musste meine runter drehen auf 10mm obwohl bei mir nichts geschliffen hat, alles gezogen. Und nützt nichts die ganzen TÜVs abzufahren, wurde mir auch vorgeschlagen, es sei den du hast irgendwo Beziehung. Ich hatte dass Problem dass ich 19 Zoll habe und dass größte was bei mir im Gutachten stand war 18Zoll mit 5mm Scheiben, Witz. Deswegen immer das Gutachten vor dem Kauf gründlich durchlesen!!!

Hi,
denke auch dass es nichts bringt verschiedene TÜV Stellen anzufahren und wieder nachzufragen. Zumal mein TÜV Prüfer schon echt nicht pingelich ist. Der sagt auch schon immer "mmhh, steht nicht im Gutachten… ach komm wir gucken erstmal".
Deswegen brauch ich auch nich weiterversuchen. Wenn der NEIN sagt, dann sagen die Anderen das auch! Und ich will auch nix illegales machen. Das is auch wirklich ganz schön eng. Er hat sich mit nem Kollegen reingesetzt und ist übern Hof gefahren, also ein Schlagloch dann hätts geschleift!!

Werde mir dann jetzt wohl 10mm pro Seite besorgen. Das müsste ich doch problemlos eingetragen bekommen oder?

Viele Grüße
Christian

Warum 10mm Scheiben? Wenn du min. ET17 haben musst, dann sind Scheiben bis 18mm drin, Felgen ET35 - min. ET17 = 18mm. Hast doch selber geschrieben dass deine Kombi im Gutachten mit 15mm drin steht und wenn's so ist, dann sind 15mm kein Prob. Bei 5mm weniger wird auch nichts mehr schleifen.

Das stimmt, aber ich will nach Möglichkeit nichts an den Kotflügeln ziehen müssen. Im Gutachten steht meine Kombi zwar drin, aber auch, dass die Radhäuser den Reifen genügend abdecken müssen. Hab halt Bange, dass das dann wieder nicht passt und ich die Radhäuser ziehen muss.

Obwohl, das steht bei 10mm auch im Gutachten ^^

Mach doch einfach den Ziegelsteintest, wagen aufbocken Ziegelstein drunter so dass der Wagen diagonal auf zwei Reifen steht, ablassen. Ziehen kostet auch nicht die Welt 50€ für beide. Ich hatte dass Prob. auch aber umgekehrt, meine Kotis wurden an 20mm Scheiben angepasst und ich bin auch ganzes Jahr so gefahren ohne dass mir die Reifen abgefallen sind. Musste die Kotflügel wider reinkloppen, sah nicht gut aus. :grml:

Hallo , ich hab 8jx17 et35 mit 25mm spurplatten pro seite von fk und der tüv hat des ohne probleme durchgehen lassen ! musste auch nix bördeln oder so und trotz gewindefahrwerks geht nirgends was an ! Nicht mal bei voller beladung !

mfg Basti

gut zu wissen!

Ohne Angaben der Reifen eh quasi nutzlos.

Abgesehen davon hab ich schon mehrere mit ner 8J ET35 Felge und 15er Distanzscheiben gesehen und kann mir kaum vorstellen, dass nochmal 1cm mehr so ohne Probleme bzw ohne Bearbeitung der Kotflügel gehen. Schon gar nicht wenn man entsprechend tief ist. Da dürfte ja selbst die Lauffläche schon rausstehen.

Haste davon mal nen Bild?

Das würde mich allerdings auch interessieren.
Kann mir auch nicht vorstellen das die ohne Bearbeitung der Radhäuser vorne passt.

Also ganz ehrlich, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Entweder ist Dein Radhause schon gezogen, oder Du hast doch ne andere ET. Ich habs ja bei mir selber gesehen. Mit 20mm pro Achse ist das schon Derbe und geht nur, wenn man beide Augen zudrückt ^^

Um mal zu meinem 1ten Post zurück zu kommen. Ich werde mir jetzt wohl 15mm je Seite von FK bestellen. Auch das System B (Spurplatte an Achse schrauben und Felge an Spurplatte). Jetzt ist noch die Frage, ob ich evtl. meine Bolzen etwas abdrehen (kürzen) muss?! Die Platten sind 15mm dick und die Radbolzen machen 9 Umdrehungen. Bei einer Steigung von 1,5 wären das dann 13,5mm. Müsste eigentlich noch passen wa?!

Grüße

also ich hab 225/40 8jx17 ET 35 und 15er spurplatten drunter, finde das reicht vollkommen :slight_smile:

@BeSSeRwUeRzEl
Und hast Du was an Deinen Radhäusern ziehen müssen?

Grüße
Christian

hi, also ich habe genau das drauf was du willst 8x17 et 35 mit 215/40 und 20 mm scheiben hinten und habe es auch eingetragen bekommen! ohne größere probleme! mfg

ich habe mal versucht, 7,5x17 et 38 mit 225/45 und 20 mm Platten hinten einzutragen, aber der Tüv hat Fahrversuche gemacht und beim tiefen einfedern schleift das. Kann man das nicht auch mit Federwegsbegrenzern verhindern?

Das schleift?
Ich hab hinten 9,5x18 ET30 mit 225/35-18 eingetragen mit 1cm Resgewinde und da schleift gar nix…

hat denn jemand hinten schon mal Federwegsbegrenzer montiert? und wenn ja was für welche müssten das sein?

du musst den Durchmesser von der Kolbenstange am Stoßdämpfer messen.